Danke erneut für all die Antworten =)
Ich hab jetzt mal ein paar Kameras rausgesucht, die quasi in die engere Auswahl kommen, einige neu, andere gebraucht und versuch einfach mal zu formulieren, was ich davon denke. Mit ein wenig Feedback von euch, denke ich, bin ich einer Entscheidung dann nah genug

(Gebrauchtpreise sind stets an Amazon orientiert. Hier im Forum war ich noch nicht so aktiv bei der Suche)
(Danke auch an obk für den Hinweis, was Objektivlastigkeit angeht, das war mir vorher schon bewusst, aber es tut immer mal wieder gut, das ins Gedächtnis zu rufen =D)
Pentax K-30
Pentax K-30 SLR-Digitalkamera (16 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Full-HD, Prismensucher) mit DAL 18-55mm und 55-300mm Objektiv Kit schwarz
620 Euro gebraucht
Ich lese und sehe verdammt viel gutes über die Pentax, schwächen beim Filmen oder Serienaufnahmen sollten mich nicht so stören. Dafür erwähnt Colorfoto eine gute Schärfefindung bei Lowlight, was derzeit(!) für mich ja im Fokus steht.
Robust verbaut scheint sie auch, das könnte in der ein oder anderen Situation gut sein ^^
Bildstabilisator ist im Body, wobei ich hier unterschiedliche Meinungen dazu lese. Hier kann man mir gerne mal noch n Feedback geben =)
Ich hab bei Amazon noch gleich ein zweites Objektiv draufgelegt, was haltet ihr davon oder gibt es da andere / bessere Objektive in einem ähnlichen Rahmen, damit ich den Bereich über 55mm abgedeckt bekomm?
Sony Alpha 58
Sony SLT-A58Y SLR-Digitalkamera (20,1 Megapixel, 6,7 cm (2,7 Zoll) LCD-Display, APS HD CMOS-Sensor, HDMI, USB 2.0) inkl. SAL 18-55mm & SAL 55-200mm Objektiv schwarz
566Euro /
478Euro gebraucht
Bei der Sony Alpha verwirrt mich vor allem die Frage ob Alpha57 oder 58, entweder verwechsle ich was, oder kein Modell scheint das wirklich bessere zu sein.
Die Alpha 58 hatte ich jedenfalls schon in der Hand, fand sie intuitiv, Serienbilder hatte ich kurz getestet, das hat mir gefallen, obwohl es ja erstmal nicht das ist worauf ich den Fokus lege ^^
Bildstabilisator ist hier auch im Body, Rauschverhalten soll (laut Test) gut sein.
Elektronischer Sucher (was ich persönlich ganz gut finde) leider (und das habe ich selbst gesehen) extremer Blaustich. Ich hab kurzzeitig überlegt, ob irgendwer an der Kamera was verstellt hatte, das sah (bei MediaMarkt-Licht) schrecklich aus =/
Nikon D5200
Nikon D5200 SLR-Digitalkamera (24,1 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) TFT-Display, Full HD, HDMI) Kit inkl. AF-S DX 18-105 mm VR Objektiv schwarz
639Euro gebraucht
Hier hab ich nur ein Objektiv (ist das jetzt gut oder schlecht?^^) für quasi ne ähnliche Summe, wie bei den oben genannten Kameras (decke also weniger Brennweiten ab).
Ich muss mir die Nikon nochmal im Laden genauer angucken, denn das was ich lese begeistert mich nicht wirklich, gerade im Vergleich zur Pentax und auch die 7000er scheint von der Qualität her nicht nennenswert besser zu sein um einen Kauf über die 5200 zu rechtfertigen, sie ist ja nun schon etwas älter, oder vergesse ich ein wichtiges Detail?=)
Soweit erstmal mein Überblick, Kritik und Meinung gerne gesehen, vor allem, weil obk es ja angesprochen hat, wie es zukunftsmäßig mit den jeweiligen Kameras aussieht (neue Objektive usw)?
Vielen Dank nochmal

Ich guck mich derweile in eurem Marktplatz mal um
