• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle oder Alternativen wie die 1000D?

Mockingbird

Themenersteller
Auch wenn es die DSLR-Kaufberatungs Themen schon zu genüge gibt, habe ich kein mir wirklich hilfreiches gefunden. Falls es doch bereits ein Thema geben sollte, welches diesem sehr ähnelt entschuldige ich mich, aber ich hatte nicht die entsprechende Energie um über 100 Seiten durchzugehen.

Meine Situation ist so, dass ich mir jetzt ein befriedigendes "Übergangsmodell" zulegen möchte (welches auch etwas älter sein kann) bis ich mich irgendwann in die Tiefen der Fotografie stürze werde und mir dann warscheinlich ein neues Modell zulege.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir etwa eine Richtung weisen könntet (in Sachen Marke, Modell als auch Objektiv), sodass ich nicht mehr so ganz hilflos in dem Meer der Angebote schwimme.

Vielen Dank im Vorraus. ♥.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): In der Hand gehalten und nicht wirklich mehr.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (Erfahrung nur mit Digitalkameras)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (Wenn überhaupt.)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Eine Preisvorstellung wäre sehr hilfreich,sonst hast Du hier gleich 100 Vorschläge, und bist genauso schlau wie vorher :D
mfg Michael
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Naja übermäßig viel will ich nicht ausgeben und da ich hoffe, das die jewiligen Modelle gebraucht noch günstiger werdenn dachte ich an bis zu 500€. Oder so.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Die Nikon D90 ist eine super Kamera, dazu ein 18-105mm.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Die Nikon D90 ist eine super Kamera, dazu ein 18-105mm.

Jo das Set würde ich für 500€ auch nehmen, wenn du mir sagst wo man es zu dem Preis kriegen kann...

Naja übermäßig viel will ich nicht ausgeben und da ich hoffe, das die jewiligen Modelle gebraucht noch günstiger werdenn dachte ich an bis zu 500€. Oder so.

Also möchtest du nicht umbedingt eine ältere Kamera, sondern eine günstige?
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht eine Kamera zu kaufen und bereits vor dem Kauf zu sagen, dass man diese bald wieder austauscht. Das man nach gegebener Zeit eine neue möchte, wenn die Ansprüche gestiegen sind ist ja in Ordnung. Aber bereits vor dem Kauf einen Neukauf einplanen:confused:
Naja um zu deinem Problem zurück zu kommen. Wirklich schlechte Kameras in der derzeitigen und letzten Generation gibts eigentlich nicht. Du musst dir nur bewusst sein, dass du dich auf einen Hersteller festlegst. Da die Objektive oft teurer und auch wichtiger als die Gehäuse sind ist das nicht unwesentlich.
Wobei ich auch hier der Meinung bin, dass man eigentlich bei jedem Hersteller was passendes finden kann. Wenn du noch nicht genau weißt was du möchtest machst du mit den beiden großen (Canon und Nikon) nichts falsch.

Wenn du noch ein paar spezielle Anforderungen hast (bspw. Bildstabi im Gehäuse, gescheites Liveview, hohe Serienbildgeschwindigkeit, Video, etc.) lichtet sich die Auswahl ein bißchen. Ansonsten passen zumindest alle aktuellen DSLRs grundsätzlich für deine Wünsche.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Also ich würde mal ne Canon EOS 30D mit 18-55 IS ins Rennen werfen ;)
Is ne gute Semipro. Cam und braucht sich hinter neuen Einsteigercams nicht verstecken.
Für Partys vielleicht noch ein gebr. 50 f/1.8:D
mfg Michael
PS: Grundsätzlich sind mehr Infos über deine Wünsche hilfreich.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Ich würde Dir eine dreistelligen Canon empfehlen.
z.B. Canon EOS 500D mit Kitlinse EF-S 18-55 IS
Ist für den Einstieg eine super Kamera.
Gebraucht ca. 450,- Objektiv ca. 60,-
Oder eventuell eine EOS 40D ca. 400,- bis 450,- ist von der Haptik etwas wertiger. Das Display der 500D ist aber deutlich besser und die Auflösung 15 MP. Geh am besten mal zum Fotohändler und schau Dir die Kameras an.
Objektive gibt es sehr viele und auch gebraucht zum guten Preis hier im Forum. Da bist Du bei Canon gut aufgehoben. Kannst Dir ja später noch das Tele EF-S 55-250 IS holen für ca. 180,- und dann biste gut ausgerüstet.
MFG Stefan
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Also Videofunktion (ob HD oder nicht) ist mir eigentlich ziemlich unwichtig; werde ich warscheinlich nicht gebrauchen. Über den Bildstabilisator im Gehäuse oder Objektiv weiß ich zu wenig, um es abwägen zu können. Live View sollte die Kamera eigentlich schon haben. Die Kameras scheinen mir sehr aktuell, gibt es denn auch gleichwertige und empfehlenswerte Vorgänger?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Hallo!

Wenn dir LiveView wichtig ist wirst du wohl schon mit einem neueren Modell vorlieb nehmen müssen.
Ältere Kameras mit LiveView gibt es nur von Olympus, da dieser Hersteller dieses Feature in die DSLR Klasse eingeführt hat.


Du hast zwei Möglichkeiten:

1. Recht neues Gehäuse, dafür aber Einsteigerklasse
+ neue Technik, neue Features (LiveView)
- In der Regel recht günstig verarbeitete Gehäuse mit abgespeckten Bedienumfang

2. Älteres Gehäuse, dafür SemiPro
+ Tolles griffiges Gehäuse, mit zweitem Wählrad, Schulterdisplay, etc
- Technisch etwas älter, kann in Sachen AF Geschwindigkeit und Serienbildgeschwindigkeit aber immer noch mit einer aktuellen Einsteiger DSLR mithalten. Abstriche machst du evtl. bei der Auflösung, der Displaygröße und neueren technischen Features (z.B. LiveView)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Ältere Modelle.

Also Videofunktion (ob HD oder nicht) ist mir eigentlich ziemlich unwichtig; werde ich warscheinlich nicht gebrauchen. Über den Bildstabilisator im Gehäuse oder Objektiv weiß ich zu wenig, um es abwägen zu können. Live View sollte die Kamera eigentlich schon haben. Die Kameras scheinen mir sehr aktuell, gibt es denn auch gleichwertige und empfehlenswerte Vorgänger?

ja, hier ist einer:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=726828
Objektive dazu findest du ebenfalls dort.

Gruß phoenix66
 
Canon 1000D

Hallo ihr lieben!
Ich habe gerade ein Angebot eines großen Elertronikfachhandels im Auge und da ich Anfängerin bin wollte ich eure Meineung dazu hören.
Also der ganze Spaß kostet 449€ und enthält die Canon 1000D mit zwei Objektiven (EF-S 18-55 DC & EF 75-300mm).
Vielen Dank im Vorraus!
 
AW: Canon 1000D

Hm. Ich hatte beide Objektive mal, und insbesondere mit dem 18-55 DC (II) war ich unglücklich. Das 75-300 soll auch nicht so der Renner sein.

Ich würde versuchen günstig an nen 1000D-Body zu kommen, und dazu das 18-55 3.5-5.6 IS (um die 100 EUR) und das 55-250 4-5.6 IS (um 200 EUR) zu bekommen. Das wird am Ende um die 100 EUR teurer, aber es lohnt sich, gerade beim 18-55.

Wenn du nur mal reinschnuppern willst, ob DSLRs was für dich sind, reicht auch das Angebot - aber dann tut es meist auch ne gebrauchte, was natürlich deutlich günstiger wird.
 
AW: Canon 1000D

Kommt natürlch drauf an was Du an Ansprüchen an die Ausrüstung hast. Musst Dir bewußtsein, das dies nicht die besten Linsen sind, aber man für den Heimgebrauch damit ansehnliche Bilder bekommt. Mein Vater hatte sich das Set letztes Jahr auch geholt und ist voll zu frieden.

Ich hab vor 4 Jahren auch mit nem 18-55 mm und später nem 28-90 und nen 90-300 mm angefangen und war für meine Verhältnisse zufrieden.

Denn ein Foto ist dann gut wenn s DIR gefällt :-)

Gruß

Sven
 
AW: Canon 1000D

schau mal hier, das wird zur Zeit dauernt gefragt!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747632

wie gesagt, kauf dir die 1000D, die hab ich auch ist ne super Kamera! Kauf dir dazu erstmal EIN Objektiv, wird sonst echt sehr schwer zu lernen gute Bilder zu machen wenn du dich immer zwischen 2 schlechten Objektiven entscheiden musst.
kauf dir das bereits erwähnte 18-55mm IS (wichtig ist das IS !!!) dazu und wenn du dich bischen mit der Kamera zurechtgefunden hast das 55-250mm IS dazu.
Gebrauchtkauf der 3 Teile ist fast so teuer wie dieses "Angebot". schaus mal in dem Link an, da hab ich es vorgerechnet :top:
 
AW: Canon 1000D

Ich habe mich vor einiger Zeit auch für die selbe Cam und die gleichen Objektive entschieden und bin angesichts des guten P/L Verhältnisses recht zufrieden.
Für den Anfang reichen die Objektive auf jeden Fall, jedoch wäre ab und zu ein IS und mehr Lichtstärke sehr praktisch.
Die günstige 50mm Festbrennweite lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall, da die Optik sehr gut abbildet und die Lichtstärke einfach traumhaft ist.

mfg dorndi
 
AW: Canon 1000D

@dorndi

Worin ist denn deine Aussage begründet das dieses Angebot ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis besitzt?:confused:

Ich mein das liest man hier nicht zum ersten Mal, allerdings ausschließlich von Einsteigern die kaum bis keine Erfahrung mit Objektiven oder gar dem fotografieren haben.

Das Angebot ist eine sehr teuer erkaufte 1000D, mehr nicht.
Weil die Objektive zu begrenzt bis garnicht zu gebrauchen sind. Für deren Qualität muss man sich wahrlich keine DSLR anschaffen.

@Mockingbird

Beherzige Julians Link und du wirst staunen. :D
 
AW: Canon 1000D

ich weiß schon garnicht mehr in welcher diskusion jetzt was besprochen wird weil alles sich nurnoch um dieses "Angebot" dreht ;)

wie gesagt, kauf dir wenig, aber dafür was richtiges. willst du für 400-500€ ne kamera in die du nichtmehr investieren musst? kauf dir ne bridge oder sonstiges.
willst du ein werkzeug haben, das du gezielt für spezielle Gebiete einsetzen kannst (Portraits, Makro, etc.) dann kauf dir eine DSLR, gerne die 1000D das ist ne gute Kamera, aber wenigstens gute Objektive die für deinen Einsatzbereich optimal sind!
 
AW: Canon 1000D

Danke schön für eure schnellen Antworten!
Die Idee mit dem gebrauchten kit und Objektiv finde ich sehr gut und erscheint mir auch sinnvoll. Jetzt hab ich noch eine Frage an euch; ob ich die Kamera gebraucht bei ebay oder sonstigem kaufen soll oder ob ihr ein Insidertipp für mich habt.
Noch mal danke.
 
AW: Canon 1000D

dieses Forum, wie ich im link gesagt habe :rolleyes:

Body kostet 220-250, manchmal auch ein paar Euro mehr aber dafür mit gutem Zubehör.
Das Canon 18-55mm IS kostet 70-80.
Da kommst du also mit dem gleichen Preis für alles hin wie z.b. bei Amazon für einen neuen Body!
achte aber drauf dass es das Objektiv mit IS ist. das ohne gibt es schon für 40 aber ist wirklich nicht so gut.

hier für 350€ angeboten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=740302&highlight=eos+1000d
 
AW: Canon 1000D

Um offen zu sein - das Angebot ist meiner bescheidenen Meinung nach eher ein "Lockangebot" für Unerfahrene. Die Kitlinse ohne IS ist wacklig (Spitznahme "Jughurtbecher") und das lange Tele lichtschwach, am langen Ende nicht besonders gut. Die Kopplung soll den Eindruck vermitteln relativ preisgünstig an viel verschiedene Brennweite zu kommen - im Grunde genommen ist die dafür gebotene Qualität aber eher für Sommerurlaubsbilder zu gebrauchen - bei schlechterem Licht stößt Du sehr schnell an Grenzen und 300 mm am Crop wollen ohne IS erstmal gehalten werden - da würdest Du um ein Stativ kaum herumkommen. (Die wollen mit diesem "Lockangebot" lediglich Linsen verramschen, die sonst kaum noch verkäuflich wären.)

Dagegen ist das 55-250 IS aus der Hand noch sehr gut zu gebrauchen und es ist optisch weitaus besser als man bei dem Anblick so denkt. Für den Einstieg - und um seine persönlichen Lieblingsgenres erstmal zu erkunden - ist das 18-55 IS keine schlechte Wahl. Es wird in Foren oft von Leuten schlecht geredet, die glauben, eine teurere Linse ergibt automatisch bessere Bilder, was vielleicht technisch stimmen mag, aber in seiner Absolutheit so nicht zutrifft.

Wenn man nach 2...3 Jahren Erfahrungen seine Lieblingsbrennweiten herausgefunden hat, kann man treffsicherer auf gutes Glas wechseln als am Anfang.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten