• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450 // gelöst/ Nikon D60

wahley

Themenersteller
Hi zusammen

Um mir die Eröffnung eines eigenen Beitrags zu sparen, hier mein Belangen zur angesprochenen Problematik:

Auch ich bin Anfänger der Digitalen Spiegelreflexfotografie.
Aktuell "fotografiere" ich noch mit ner Ixus 60, das aber eher aus dem Grunde weil sie klein, leicht, robust ist.
Leider reicht mir das nicht mehr. Ich will mehr professionell(ere) Fotos machen, weshalb ich auch die Alpha 200, D60 und Eos 450 ins Auge gefasst habe.

Für ich hat sich gezeigt:

Pro Sony Alpha 200 (ca. 370 € ink. Versand):
- Günstig in Anschaffung
- Stabi im Gehäuse
- Nettes Standardobjektiv, mit dem man schon mehr anfangen kann (?)
- günstige Zusatzobjektive (wg. Pkt 2?)
- gute Testergebnisse

Con Sony:
- Bauen gute Elektronikartikel, aber Kameras?
- Auswahl der Objektive beschränkt
- Objektive meist teuer? (Ja, widerspruch zu oben. Was stimmt mehr?)
- angebl. hohes Rauschen bei höhreren Iso Werten

----

Pro Nikon D60 (ca. 399 Euro - Saturn):
- Sehr gute Bildquali
- Schnell, gerade auch autom. Fokussierung von bewegten Objekten
- Viel Zubehör
- Günstige Anschaffung im Megapack (Saturn Duisburg 399 Euro inkl. 2x2GB SD Karte, Obj., Tasche)
- Sehr beliebt unter Fotografen(?), also Nikon generell

Con Nikon:
- Teure Objektiv
- Bild Stabi im Objektiv
- nur 3 Pkt Autofokus
- im Angebotskit kein Bildstabi(!!)

---

Canon ist ansich der Renner drüber. Aber halt auch um einiges teurer (mind 499 Euro)
Schön: LiveView, aber absolut kein Kaufgrund für mich.


Was könnt ihr empfehlen?

Will hautpsächlich bewegte Objekte fotografieren (Achterbahnen). Meist auch weiter weg (Zusatzobjektiv als nicht zu teuer, also nen akzeptables, preiswertes Tele).
Gerne aber auch mal nen Schnappschuss auf ner Party, Landschaftsaufnahmen, und Blumen sollen auch drin sein. Rundum: nen Allrounder ist gesucht.
Sie sollte vor allem auch bei Dämmerung, Dunkelheit gute Ergebnisse liefern.

In der Hand hatte ich alle schon, wobei mir da die Sony am besten Gefiel, rein von Verarbeitung und Haltefeeling.

Gibts irgendwo Vergleichsfotos von diesen Modellen?
Zu was würdet ihr tendieren?
Budget < 500 Euro für Grundausstattung (Gehäuse + Standardobjektiv).

Würd mich über Rückmeldungen freun.

Gruß,
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A 200 vs. Nikon D60 vs. Canon EOS 450

Also ich kann die 300/350 er von Sony nur empfehlen, als anfänger komme ich sehr gut mit der Bedienung klar, und konnte mir noch günstige Objektive beschaffen. und dasrel. günstige und lichtstarke 50/1.7 von Minolta finde ich super klasse, scharf und macht spass damit durch die Stadt zu laufen. Und wenn ich kontaktlinsen statt Brille trage, komme ich mit dem "kleinen" Sucher auch bestens klar.

Sehr beliebt unter Fotografen(?), also Nikon generell

Nun eine Frage, möctest Du fotographieren oder willst du ein Vorzeigemodell?

Also ich glaube den Besten Tipp den ich hier bekommen habe ist, dass es in der Einsteigerklasse keine falschen entscheidungen gibt, sondern dass das Feeling (Hand und Bauch) die Entscheidung beeinflussen sollte.:top:
Bei sony sagte der Bauch haben wollen, und die Hand "mmh angenehm" nehme ich mit.
 
AW: Sony A 200 vs. Nikon D60 vs. Canon EOS 450

Nun eine Frage, möctest Du fotographieren oder willst du ein Vorzeigemodell?

Das bezog sich nicht aufs Vorzeigen sondern darauf, dass Nikon bei vielen ja hoch im Kurs steht, weil einfach die Ausstattung, Bedienung, Ergebnisse überzeugen.

Aktuell würde ich ja zur Nikon D60 tendieren!
 
AW: DSLR-Kaufberatung //

Hi zusammen

Um mir die Eröffnung eines eigenen Beitrags zu sparen, hier mein Belangen zur angesprochenen Problematik:

Das nenn man Thread-Napping, deshalb ...

eigener Thread
 
AW: Sony A 200 vs. Nikon D60 vs. Canon EOS 450

...
Pro Sony Alpha 200 (ca. 370 € ink. Versand):
- Günstig in Anschaffung
- Stabi im Gehäuse
- Nettes Standardobjektiv, mit dem man schon mehr anfangen kann (?)
- günstige Zusatzobjektive (wg. Pkt 2?)
- gute Testergebnisse

Con Sony:
- Bauen gute Elektronikartikel, aber Kameras?
- Auswahl der Objektive beschränkt
- Objektive meist teuer? (Ja, widerspruch zu oben. Was stimmt mehr?)
- angebl. hohes Rauschen bei höhreren Iso Werten

----

Pro Nikon D60 (ca. 399 Euro - Saturn):
- Sehr gute Bildquali
- Schnell, gerade auch autom. Fokussierung von bewegten Objekten
- Viel Zubehör
- Günstige Anschaffung im Megapack (Saturn Duisburg 399 Euro inkl. 2x2GB SD Karte, Obj., Tasche)
- Sehr beliebt unter Fotografen(?), also Nikon generell

Con Nikon:
- Teure Objektiv
- Bild Stabi im Objektiv
- nur 3 Pkt Autofokus
- im Angebotskit kein Bildstabi(!!)



In der Hand hatte ich alle schon, wobei mir da die Sony am besten Gefiel, rein von Verarbeitung und Haltefeeling.

Also Du musst für Dich entscheiden, welchen Deiner Contrapunkte du am ehesten verkraften kannst, und welchen Deiner Pros für Dich unverzichtbar sind.

Das bezog sich nicht aufs Vorzeigen sondern darauf, dass Nikon bei vielen ja hoch im Kurs steht, weil einfach die Ausstattung, Bedienung, Ergebnisse überzeugen.

Aktuell würde ich ja zur Nikon D60 tendieren!

Nun wenn dich die Nikon unterm Strich überzeugt greif zu. Im Prinzip machst Du nichts falsch und vielleicht wenn es dich dann irgendwann mal doch ins Sonylager (oder ein anderes) zieht findest Du vielleicht jemanden der mit Dir die Systeme (Body gegen body und Objektive gegen objektive) tauscht.

Die Objektiv-Preise für gebrauchte Objektive sind recht stabil, wobei die Preise für gebrauchte (vorallem Minolta-) Objektiven zur Zeit eher steigt als fällt. So das aus deren Kauf kein Verlust zu erwarten ist.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Hey

Also Topkaufgrund ist für mich natürlich die Geschwindigkeit, sowie der Preis und Bedienbarkeit.
Wie in div. Beiträgen (die hier ja vorher anhingen), wurde schon geschrieben, dass das Rauschen bei der Alpha höher ist als normal, aktuell ist sie aber am günstigsten zu bekommen und hat ein - 70mm Objektiv im Kit.

Sicherlich kommen in den nächsten Tagen / Wochen noch mehr Angebote von namhaften Elektronikmärkten ins Haus geflattert, aber wirklich günstiger als die Internetpreis sind diese bis auf wenige Angebot ansich ja bekanntlich nicht.

Was habt ihr denn für Gründe, die eher gegen Nikon und für Sony sprechen würden? Oder gar doch Canon?
Alpha 300 / 350 würde ansich rausfallen, da diese vom Preis her zur Canon gehen würden. Dann würd ich doch die Eos 450d eher befolgen...
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Hey


Was habt ihr denn für Gründe, die eher gegen Nikon und für Sony sprechen würden? Oder gar doch Canon?

Gegen die D60 würde für mich sprechen das sie keine normale AF Linsen bedienen kann (nur manuel) und du immer AF-S brauchst.

gruss herrer
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Hallo alle miteinander und hier insbesondere wahley.
Ich kann deine Auswahl nicht kommentieren da ich selber blutiger Anfänger bin.
Jedoch habe ich mir gestern Abend die D60 bei Saturn Duisburg für 399.- zugelegt.
Ich habe die Cam dort am Sonntag zufällig gesehen und hatte eigentlich garnicht vor mir jetzt sofort ne digitale Spiegelreflex zu leisten. Bei dem Preis habe ich jedoch nur bis gestern drüber nachgedacht und sie mir dann ziemlich spontan "gegönnt". Als Anfänger dürfte ich mit diesem Gerät erstmal ein paar Jahre zufrieden sein :D
Und jetzt kommt der Grund warum ich mich überhaupt zu Wort melde:
Dienstag morgen habe ich bei Saturn angerufen um zu fragen ob das Angebot noch gültig ist. Die Dame konnte mir nur was von D60-Kit für 479.- sagen. Das 399.- Angebot scheints dann wohl nicht mehr zu geben.
Da ich eh nach der Arbeit noch in die Stadt wollte habe ich trotzdem mal bei Saturn reingeschaut. Die Cam stand an der gleichen Stelle wie Sonntag zum Preis von 399.-.
In einem anderen Gang standen noch mehr davon, allerdings für 479.-.
Meine Frage an den Verkäufer, wo denn nun der Unterschied zwischen beiden sei, wurde mit einem "Ach du ******e, da haben wir vergessen das Schild zu ändern" beantwortet.
Er ging sofort hin, entfernte das Schild und sagte das Angebot ist nicht mehr gültig und seit Sonntag wären ja nun auch schon 2 Tage vergangen.
Als ich sagte das ich auch ohne Cam rausgehen könnte stellte er mir "ausnahmsweise" einen Lieferschein mit dem alten Preis aus.
Wenn du die Cam heute zu dem Preis gesehen hast bin ich verarscht worden (womit ich bei dem Preis auch noch leben kann).
Andernfalls wirst du dich vieleicht auf das Angebot beziehen müssen/können.
Natürlich nur wenn du dich für die D60 entscheidest.
Viel Spass weiterhin beim aussuchen.
MFG
Marcus
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Hey

Also Topkaufgrund ist für mich natürlich die Geschwindigkeit, sowie der Preis und Bedienbarkeit.
Wie in div. Beiträgen (die hier ja vorher anhingen), wurde schon geschrieben, dass das Rauschen bei der Alpha höher ist als normal, aktuell ist sie aber am günstigsten zu bekommen und hat ein - 70mm Objektiv im Kit.

Sicherlich kommen in den nächsten Tagen / Wochen noch mehr Angebote von namhaften Elektronikmärkten ins Haus geflattert, aber wirklich günstiger als die Internetpreis sind diese bis auf wenige Angebot ansich ja bekanntlich nicht.

Was habt ihr denn für Gründe, die eher gegen Nikon und für Sony sprechen würden? Oder gar doch Canon?
Alpha 300 / 350 würde ansich rausfallen, da diese vom Preis her zur Canon gehen würden. Dann würd ich doch die Eos 450d eher befolgen...

Hallo,

wenn für Dich der Topkaufgrund die Geschwindigkeit ist, geht Nikon eigentlich garnicht. Gerade in der neuen Spiegelreflex wurden Einsteiger DSLRs getestet.
Ergebnis:
1. Nikon D90 - Top-Bedienung, Top-Bildqualität, Rauschverhalten absolut überragend ... aber mit Abstand langsamster AF im gesamten Testfeld
Dieses "kleine Manko" haben alle kleinen Nikons, auch die D60

2. Canon EOS 1000, sehr gute Bildquali, sehr schneller AF aber schlechteste Ausstattung

3. Sony A350, beste Auflösung, schnellster AF ... aber schlechtere Bildqualität als die beiden ersten und mehr Rauschen

Die A200 ist 5. mit besserer Bildqualität als die A350.

Ich würde zur 1000D oder Sony A300 raten, wobei man mit Canon eben insgesamt mehr Möglichkeiten hat (Objektive).
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Wenn du die Cam heute zu dem Preis gesehen hast bin ich verarscht worden (womit ich bei dem Preis auch noch leben kann).
Andernfalls wirst du dich vieleicht auf das Angebot beziehen müssen/können.
Natürlich nur wenn du dich für die D60 entscheidest.
Viel Spass weiterhin beim aussuchen.
MFG
Marcus

Hi

Danke fürs Feedback. Ich hatte das D60er Angebot bei Saturn am letzten Samstag gesehen. Auch hätte ich mir bestimmt nicht den Weg nach Duisburg nochmal angetan, sondern auf die Saturn Tiefpreisgarantie in Dortmund gehofft (wären für mich knapp 70km Weg nach Duisburg).

wenn für Dich der Topkaufgrund die Geschwindigkeit ist, geht Nikon eigentlich garnicht. Gerade in der neuen Spiegelreflex wurden Einsteiger DSLRs getestet.
Ergebnis:
1. Nikon D90 - Top-Bedienung, Top-Bildqualität, Rauschverhalten absolut überragend ... aber mit Abstand langsamster AF im gesamten Testfeld
Dieses "kleine Manko" haben alle kleinen Nikons, auch die D60

2. Canon EOS 1000, sehr gute Bildquali, sehr schneller AF aber schlechteste Ausstattung

3. Sony A350, beste Auflösung, schnellster AF ... aber schlechtere Bildqualität als die beiden ersten und mehr Rauschen

So gesehen toll, aber weder die D90, noch die Eos 1000 oder Sony A350 stehen auf meiner Liste. Alle, bis auf die Eos 1000, die es momentan für 499 gibt, tanzen sie alle bei mir aus dem preislichen Rahmen.

Aktuell gibts im neuen MediaMarkt Prospekt die D60 Kit Bigpack mit Karten, Tasche und 18-55er Objektiv, aber dem VR, also dem mit Bildstabi für 499...
Bei Saturn Dortmund wohl nen Kit der D40 mit Objektiv, Tasche und Karten für 349 €.

Ist die D40 ne gute Alternative? Ansich ist das doch das Vorläufermodell der d60. Was sind denn da die Unterschiede? Weiß dazu einer mehr? Würde sich der Kauf aufgrund des guten Preisunterschiedes lohnen?
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Aktuell gibts im neuen MediaMarkt Prospekt die D60 Kit Bigpack mit Karten, Tasche und 18-55er Objektiv, aber dem VR, also dem mit Bildstabi für 499...
Bei Saturn Dortmund wohl nen Kit der D40 mit Objektiv, Tasche und Karten für 349 €.

Ist die D40 ne gute Alternative? Ansich ist das doch das Vorläufermodell der d60. Was sind denn da die Unterschiede? Weiß dazu einer mehr? Würde sich der Kauf aufgrund des guten Preisunterschiedes lohnen?

Schwer zu sagen. Die D40 hat 6 MP, die D60 hat 10 MP. Die D60 hat außerdem noch eine Senorreinigung und Active D-Lighting. Ansonsten dürften sie recht ähnlich sein, aber guck am besten hier selbst. Dem neuen 18-55 mit VR sagt man außerdem - neben dem Vorteil VR - eine etwas bessere Bildqualität nach als dem alten, was wahrscheinlich bei dem D40-Kit dabei ist.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Hallo Wahley,

evtl hilft dir das ja hier weiter.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Spiegelreflex-Kamera-bis-1.000-%C2%80--index/index/id/547/findAll/0

Ich persönlich habe mich auch lange mit Der Entscheidung herum geschlagen.
Habe mich letztlich für die Sony Alpha 200 entschieden. Ich habe es nicht bereut. Wenn du dann noch ein paar Objektive aus der alten Ofenrohrgeneration von Minolta aus der Bucht (ebay) fischst, dann wirst du wissen was ich meine.
Hol dir blos keine D40 die hat doch die viel ältere Technik.

Und denke immer daran wirklich gute Fotos macht immer noch der Fotograf und nicht die DSLR egal welche du hast. Davon bin auch noch weit enrtfernt.
Investiere lieber noch ein paar Euronen in ein gutes Buch damit du dir die Basics der Fotografie aneigenen kannst.

Grüssle viel Spaß
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450


Naja, Chip-Bestenlisten ... :rolleyes:


Hol dir blos keine D40 die hat doch die viel ältere Technik.
Und inwiefern soll das ein Nachteil sein? Die Technik der D40 und D60 ist übrigens recht ähnlich, die D60 hat nur mehr Ausstattung, vgl. meinen obigen Beitrag. Von "viel älter" würde ich hier nicht sprechen. Wer darauf aber verzichten kann, ist mit der D40 immer noch gut bedient, vor allem beim Preis/Leistungs-Verhältnis. Ein Blick in die von dir verlinkten Chip-Bestenliste zeigt doch, dass die D40 die bessere Bildqualität hat (sagt zumindest Chip).
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Guten Morgen,
vieleicht ist das ja noch von Interesse:
Nikon D60 mit 18-55 VR Objektiv für 497.-
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=16566&catalogId=20101&productId=299769&categoryId=78961&parentCategory=78960&topCategory=78948&ok=T_PRODUCTS&uk=proddetail&sort=price

Wie bereits geschrieben habe ich mir das Kit ohne Bildstabi zugelegt und bis jetzt halte ich es auch nicht für nötig. Zumindest nicht für den Bereich den das Objektiv abdeckt.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Und inwiefern soll das ein Nachteil sein? Die Technik der D40 und D60 ist übrigens recht ähnlich, die D60 hat nur mehr Ausstattung, vgl. meinen obigen Beitrag. Von "viel älter" würde ich hier nicht sprechen. Wer darauf aber verzichten kann, ist mit der D40 immer noch gut bedient, vor allem beim Preis/Leistungs-Verhältnis. Ein Blick in die von dir verlinkten Chip-Bestenliste zeigt doch, dass die D40 die bessere Bildqualität hat (sagt zumindest Chip).

Der Vergleich mit der älteren verbauten Technik in der D40 bezog sich auf die Sony Alpha 200.

Wie ich schon sagte es kommt ja immer auch auf den Fotografen an.
Ein Profi macht mit der schlechtesten DSLR bestimmt viele viel bessere Bilder wie z.B. ich mit der besten die man für Geld kaufen kann.

Grüssle
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Ein Profi macht mit der schlechtesten DSLR bestimmt viele viel bessere Bilder wie z.B. ich mit der besten die man für Geld kaufen kann.
Dieser Satz beinhaltet viel Wahrheit,aber du mußt auch bedenken,daß es viele Profis gibt,denen die Gestaltung relativ unwichtig ist,sondern der MOMENT des Auslösens viel wichtiger ist und zudem noch viel Kohle bringt (Paparazzi).

Meiner Meinung nach,würde ich die D40/D60 links liegen lassen,weil dich der scheinbar günstige Kaufpreis am Ende mehr Geld in Objektive stecken läßt. Wurde auch bereits erwähnt,daß die beiden Cams nur AF-S Objektive im vollen Umfang unterstützen,weil die Bodys keinen AF-Motor besitzen. Dann lieber etwas mehr Geld investiert und die D80 oder D90 nach Hause holen.
Allerdings würde ich für einen Einsteiger eine gut gebrauchte D70/D70S empfehlen und das übrige Geld in vernünftige Linsen investiert. Was du tust,ist aber deine Entscheidung.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Hallo Wahley,

um meine These noch einmal zu untermauern musst du dir mal dieses Bild ansehen ( hab ich in einem benachbarten Forum gesehen.
Es wurde mit einer Panasonic Lumix FZ 30 geschossen.
Fotograf: Daninho
Das ist einfach ein unglaublich gutes Foto. Die Knipse ist nicht einmal eine DSLR.
Grüssle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Hallo Kollege Riesbeck,

wenn du schon das Bild entfernst, dann kannst du auch gleich den Beitrag löschen. Ansonsten mach selbiger ja keinen Sinn. Soweit sollte dein Horizont eigentlich reichen.

Grüssle
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Alpha 200, D60 oder Eos 450

Sprachlich wie technisch ein sehr lesenswerter Artikel.

Danke für den Link, hab ich mir gleich mal für die Nachwelt speichern müssen :D

Obwohl der TO die 1000d nicht im Titel aufgenommen hat: Sie ist sicherlich eine gute Wahl falls das Budget für die 450d nicht reicht.

/ni
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten