wahley
Themenersteller
Hi zusammen
Um mir die Eröffnung eines eigenen Beitrags zu sparen, hier mein Belangen zur angesprochenen Problematik:
Auch ich bin Anfänger der Digitalen Spiegelreflexfotografie.
Aktuell "fotografiere" ich noch mit ner Ixus 60, das aber eher aus dem Grunde weil sie klein, leicht, robust ist.
Leider reicht mir das nicht mehr. Ich will mehr professionell(ere) Fotos machen, weshalb ich auch die Alpha 200, D60 und Eos 450 ins Auge gefasst habe.
Für ich hat sich gezeigt:
Pro Sony Alpha 200 (ca. 370 € ink. Versand):
- Günstig in Anschaffung
- Stabi im Gehäuse
- Nettes Standardobjektiv, mit dem man schon mehr anfangen kann (?)
- günstige Zusatzobjektive (wg. Pkt 2?)
- gute Testergebnisse
Con Sony:
- Bauen gute Elektronikartikel, aber Kameras?
- Auswahl der Objektive beschränkt
- Objektive meist teuer? (Ja, widerspruch zu oben. Was stimmt mehr?)
- angebl. hohes Rauschen bei höhreren Iso Werten
----
Pro Nikon D60 (ca. 399 Euro - Saturn):
- Sehr gute Bildquali
- Schnell, gerade auch autom. Fokussierung von bewegten Objekten
- Viel Zubehör
- Günstige Anschaffung im Megapack (Saturn Duisburg 399 Euro inkl. 2x2GB SD Karte, Obj., Tasche)
- Sehr beliebt unter Fotografen(?), also Nikon generell
Con Nikon:
- Teure Objektiv
- Bild Stabi im Objektiv
- nur 3 Pkt Autofokus
- im Angebotskit kein Bildstabi(!!)
---
Canon ist ansich der Renner drüber. Aber halt auch um einiges teurer (mind 499 Euro)
Schön: LiveView, aber absolut kein Kaufgrund für mich.
Was könnt ihr empfehlen?
Will hautpsächlich bewegte Objekte fotografieren (Achterbahnen). Meist auch weiter weg (Zusatzobjektiv als nicht zu teuer, also nen akzeptables, preiswertes Tele).
Gerne aber auch mal nen Schnappschuss auf ner Party, Landschaftsaufnahmen, und Blumen sollen auch drin sein. Rundum: nen Allrounder ist gesucht.
Sie sollte vor allem auch bei Dämmerung, Dunkelheit gute Ergebnisse liefern.
In der Hand hatte ich alle schon, wobei mir da die Sony am besten Gefiel, rein von Verarbeitung und Haltefeeling.
Gibts irgendwo Vergleichsfotos von diesen Modellen?
Zu was würdet ihr tendieren?
Budget < 500 Euro für Grundausstattung (Gehäuse + Standardobjektiv).
Würd mich über Rückmeldungen freun.
Gruß,
Tobi
Um mir die Eröffnung eines eigenen Beitrags zu sparen, hier mein Belangen zur angesprochenen Problematik:
Auch ich bin Anfänger der Digitalen Spiegelreflexfotografie.
Aktuell "fotografiere" ich noch mit ner Ixus 60, das aber eher aus dem Grunde weil sie klein, leicht, robust ist.
Leider reicht mir das nicht mehr. Ich will mehr professionell(ere) Fotos machen, weshalb ich auch die Alpha 200, D60 und Eos 450 ins Auge gefasst habe.
Für ich hat sich gezeigt:
Pro Sony Alpha 200 (ca. 370 € ink. Versand):
- Günstig in Anschaffung
- Stabi im Gehäuse
- Nettes Standardobjektiv, mit dem man schon mehr anfangen kann (?)
- günstige Zusatzobjektive (wg. Pkt 2?)
- gute Testergebnisse
Con Sony:
- Bauen gute Elektronikartikel, aber Kameras?
- Auswahl der Objektive beschränkt
- Objektive meist teuer? (Ja, widerspruch zu oben. Was stimmt mehr?)
- angebl. hohes Rauschen bei höhreren Iso Werten
----
Pro Nikon D60 (ca. 399 Euro - Saturn):
- Sehr gute Bildquali
- Schnell, gerade auch autom. Fokussierung von bewegten Objekten
- Viel Zubehör
- Günstige Anschaffung im Megapack (Saturn Duisburg 399 Euro inkl. 2x2GB SD Karte, Obj., Tasche)
- Sehr beliebt unter Fotografen(?), also Nikon generell
Con Nikon:
- Teure Objektiv
- Bild Stabi im Objektiv
- nur 3 Pkt Autofokus
- im Angebotskit kein Bildstabi(!!)
---
Canon ist ansich der Renner drüber. Aber halt auch um einiges teurer (mind 499 Euro)
Schön: LiveView, aber absolut kein Kaufgrund für mich.
Was könnt ihr empfehlen?
Will hautpsächlich bewegte Objekte fotografieren (Achterbahnen). Meist auch weiter weg (Zusatzobjektiv als nicht zu teuer, also nen akzeptables, preiswertes Tele).
Gerne aber auch mal nen Schnappschuss auf ner Party, Landschaftsaufnahmen, und Blumen sollen auch drin sein. Rundum: nen Allrounder ist gesucht.
Sie sollte vor allem auch bei Dämmerung, Dunkelheit gute Ergebnisse liefern.
In der Hand hatte ich alle schon, wobei mir da die Sony am besten Gefiel, rein von Verarbeitung und Haltefeeling.
Gibts irgendwo Vergleichsfotos von diesen Modellen?
Zu was würdet ihr tendieren?
Budget < 500 Euro für Grundausstattung (Gehäuse + Standardobjektiv).
Würd mich über Rückmeldungen freun.
Gruß,
Tobi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: