• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung - absoluter Anfänger

Die unterschiede sind nicht groß, wenn man den hunderter mehr verschmerzen kann groß genug um die 500er zu wählen.
Vorteile 500er:
VideoModus,- jedoch recht eingeschränkt um bequem Videos zu drehen.
9 Raw Bilder in kurzer Folge, gegenüber 6 bei der 450er (wäre für mich nicht unwichtig, da ich öfter mal am Auslöser draufbleib bei der 450 und öfter damit konfrontiert bin, dass die Kamera zu früh eine Pause einlegt).
Besseres Display, ist mir nicht so wichtig, aber trotzdem immer gut.
 
Die unterschiede sind nicht groß, wenn man den hunderter mehr verschmerzen kann groß genug um die 500er zu wählen.
Vorteile 500er:
VideoModus,- jedoch recht eingeschränkt um bequem Videos zu drehen.
9 Raw Bilder in kurzer Folge, gegenüber 6 bei der 450er (wäre für mich nicht unwichtig, da ich öfter mal am Auslöser draufbleib bei der 450 und öfter damit konfrontiert bin, dass die Kamera zu früh eine Pause einlegt).
Besseres Display, ist mir nicht so wichtig, aber trotzdem immer gut.

Okay, das klingt aber für den blutigen Einsteiger, wie ich es bin, noch verschmerzbar, wie ich finde. Macht die 450D 6 Bilder pro Sekunde? Oder was bedeutet die Zahl?

Muss sie heute mal beim Blödmarkt in die Hand nehmen und schauen, ob sie mir genausogut liegt wie die 500D
 
Könnte im Detail auch noch andere kleinere Unterschiede geben.......
Was mir gerade einfällt ist die Begrenzung der Belichtungszeit im AV Modus von 1/60 bis 1/200 Oder 1/250 bei der 500er. Das ist praktisch beim fotografieren in der Zeitautomatik mit Blitz, da ein verwackeln recht gut verhindert wird.
Auch etwas besseres Rauschverhalten bei schlechten Lichtbedingungen fällt mir für die 500er noch ein.

Die Kameras machen ca. 3,5 Bilder / sek. Und das über 6 bzw. 9 Bilder lang,- dann wird ein Bild auf die Speicherkarte geschrieben,- dann ist wieder Platz im Puffer und du kannst ein weiteres Bild machen,- ca. im Abstand von einer Sekunde. Bei der 450 kannst du also schnell hintereinander 2 sek. lang fotografieren, bei der 500er 3 sek. Dann musst ein paar sek. Pause machen bis der Puffer wieder komplett leer ist.

Ansonsten kannst du mit der 450 viele gute Bilder machen.
 
Bin selbst Anfänger und weiß mittlerweile das große Display der 500er plus LiveView plus 2xLupenfunktion (im direkten Vergleich mit der 350er meiner Schwester) sehr zu schätzen, da ich gerne mal manuell scharfstelle. Das würde mit dem optischen Sucher in Rätselraten ausarten, speziell für Brillenträger. Außerdem lassen sich viele Funktionen (z.B. Belichtungskorrektur) logischer ansteuern. K.A., wie das bei der 450er ist. Jedenfalls ist das "Herumexperimentieren" mit der 500er zum Kennenlernen sehr angenehm und intuitiv. Die Videofunktion ist eine nette Zugabe, aber nicht unbedingt ausgereift. Trotzdem schön, wenn man sie dabei hat, da es eben doch immer wieder Szenen (z.B. unlängst Feuerschlucker auf dem Marktplatz) gibt, die man gern "bewegt" festhalten möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten