• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung - absoluter Anfänger

ChrissiR

Themenersteller
Hallo erstmal :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 1000D & 450D, Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): alle ganz gut ;)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Also ich bin auf der suche nach der richtigen Kamera für mich.
Dabei schwanke ich noch etwas zwischen einer Bridge und einer DSLR. Ich möchte zwar schon das fotografieren "lernen" und eigentlich auch zu einem richtigen Hobby ausbauen, bin mir aber ned sicher ob ich mit etwas "einfacherem" und billigerem anfangen sollte?

Von den DSLRs ist mit die Canon EOS 450D in Auge gefallen (bzw. eigentlich vorher die 1000D, aber die ist mittlerweile genauso teuer...) und von den Bridges die Lumix FX-28

Bin mir halt unsicher ob ich gleich etwas "gescheites" kaufen soll oder erst eine Bridge...

Bzw. was brauch ich denn so als absolute Grundausstattung noch zur DSLR? Also an Objektiven?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)
 
Bei DSLRs kauf dir einfach die, welche dir am besten vom Anfassgefühl und Bedienung gefällt. Wenn du eine mit Standard-Objektiv zusammen kaufst, reicht das erst mal für den Anfang und dann merkst selbst, was du noch brauchst und kaufst das dann.
 
Du kannst ja in einen Fachgeschäft gehen und dir die Modelle die dich interessieren anschauen und begutachten. Ich werde das so auch machen und mich dann entscheiden ob es die Canon Eos 40 D oder die Canon Eos 50 D wird.
Wenn es geht werde ich fragen, ob ich mit den Kameras ein paar Probefotos machen darf.
 
Also was du brauchst für den Anfang:

-ein 18-50mm Objektiv und ein 50-200mm Objektiv z.b.
Ich persönlich habe ein Tamron f3,5-6,X 18-200mm und bin damit zufrieden.
Desweiteren habe ich ein Revue f1,8 50mm für 33€ und das macht die schärfsten Bilder ;) (Alles an einer Pentax K100D Super)


-Dann eine gescheite Tasche z.B. Tamrac, Lowpro o.ä. gibts ab ca. 80€

-Polfilter (Zirkular) solltest du dir auch zulegen (60€ aufwärts)

- Und wenns Budget noch reicht ein Stativ, kauf aber lieber gleich was besseres weil ein 25€ HAMA Stativ hast du vlt. 2 Monate danach wirst du den kauf bereuen ;)

- Ein Reinigungsset für knapp 10€ solltest du auch dabei haben.


BTW: Wenn du wirklich einsteigen willst in die Fotografie, versuch mal eine Pentax K100D Super zu ergattern.
Im Prinzip ist das DIE Einsteigerkamera. Benutzerfreundlich und trotzdem wertig in der Hand.

Und zu dieser Aussage stehe ich:
Lass dich nicht zu sehr von den Namen Canon und Nikon blenden!

Auch die Sony Alpha sind grade im kommen ;)
 
naja es muss keine Canon oder Nikon sein :) Aber die sind ja scheinbar die am meist verbreitesten?

Welche Cams wären dann zu empfehlen von Sony?

Hach, es gäbe so viele Möglichkeiten - schrecklich :rolleyes:
 
Es kommt drauf an,

als einsteiger sind alle Kameras 'gleich gut' die neuen Alphas (230/330/380)
sollen noch ein wenig Anfängerfreunlicher sein.
Abschaltbare Hilfe im Menü etc.

Was am besten ist, einfach mal in ein Geschäft mit großer Auswahl gehen und alle anfassen, dann merkt man schnell welche ist mir zu groß/glein schwer/leicht etc.

so ist meine Wahl auf die sony gefallen, liegt mir gut in der Hand.

Im Prinzip machst du mit allen Systemen nix falsch.
 
Vom Erfahrungsberichten von Bekannten, Freunden oder Test sind wohl diese hier zu empfehlen:

-Canon 1000D - Aber nicht mit dem Kit Objektiv, d.h. kauf ein Gescheites Objektiv dazu

-Sony Alpha wie Tomdus schon erwähnt hat

-Pentax K200D (da hast du mehr oder weniger Semiproessionell drin weil Baugleich mit K10D)

-Olympus E-420

-Nikon D5000 obwohl du da vieeeeeeeeel Name bezahlst

Am besten in ein Fachgeschäft, verschiedene Kameras in die Hand nehmen.
Händler fragen ist immer eine 50/50 Chance, die bei uns jedenfalls sind auch Canon und/oder Nikon infiziert.

Pentax und Sony sind in deren Augen, Achtung Zitat:
"Alles Müll, mit so einer Kamera kann man keine guten Fotos machen"

Naja, wie auch immer :-D Selbst mit einer 5D Mark II sind Fotos schlecht die einen nicht fesseln :-D
 
naja vielleicht schaff ich es heute mal noch in ein Geschäft :)
Aber aus MM/Tevi gibts bei uns gar ned so viel in der Nähe... Und die haben auch ned so die große Auswahl da...

Die Sony Alpha (230/330/380) sind recht neu oder?
Gibts da schon Testberichte oder dergleichen? Hab auf die Schnelle nicht so viel gefunden (digitalkamera.de z.B.)
 
Ja die sind ncoh sehr neu, daher gibt es leider auch kaum Erfahrungsberichte.

Aber auch die älteren Modelle sind einen blick wert, da Restbestände vielleicht günstiger angeboten werden ;-):top:
 
Ja die sind ncoh sehr neu, daher gibt es leider auch kaum Erfahrungsberichte.

Aber auch die älteren Modelle sind einen blick wert, da Restbestände vielleicht günstiger angeboten werden ;-):top:

Stimmt, da könntest du wirklich ein Schnäppchen machen! Bevor du viel Geld für eine neue Alpha ausgibst, kaufe dir lieber eine von den alten und spare das gesparte Geld für ein gutes Objektiv.
 
also ich hab jetzt die pentax K100D Super und ich kann sie nur empfehlen.
Hab die seit Weihnachten und man kann sogar als totaler Neuling bereits schöne Bilder machen.
Der Vorteil von Pentax liegt auf der Hand:
-Man zahlt nicht so extrem den Namen wie bei Canon/Nikon z.B
-Die Objektive fallen in der Regel billiger aus.

naja, was gegen Pentax spricht sollten die Canon'iere auflisten, mir fällt nicht viel ein :p

Lg Fritz
 
Du musst auch erwähnen das Pentax den Bildstabilisator im GEHÄUSE hat.
D.h. jedes Objektiv ist Stabilisiert!
Canon und Co. kosten die Objektive mit Stabilisator ordentlich extra!
 
Die Behauptung bei Pentax zahlt man nicht für den Namen ist wohl nicht mehr haltbar. Man schaue sich die neue Preisliste an. Zur Zeit bietet Olympus das meiste an Features fürs Geld. Die E 520 oder E620 würde ich mir anschauen.

Hier ne K100D zu empfehlen ist etwas daneben, die Kiste macht zwar gute Bilder aber ist technisch schon lange überholt.

Grüße FloX
 
Da möchte ich mal die Frage anhängen, ob es sinnvoller ist, den Stabilisator in der Kamera, oder lieber im Objektiv zu haben? :confused:
 
Da möchte ich mal die Frage anhängen, ob es sinnvoller ist, den Stabilisator in der Kamera, oder lieber im Objektiv zu haben? :confused:

Kommt draufan: Für den Normaluser ist er in der Kamera praktischer da damit jedes Objektiv stabilisiert ist und man viel Geld sparen kann. Wenn man aber oft mit Brennweiten über 300mm arbeitet ist man über ein stabilisiertes Sucherbild bestimmt froh. Das gibts nämlich nur bei Stabis im Objektiv
 
Achso. Also ich habe das bis jetzt so verstanden, der wichtigste Vorteil des Stabilisators im Objektiv ist das stabilisierte Sucherbild. Nur hat die Canon ja "Life View", daher frage ich mich, ob das überhaupt noch wichtig ist. :)
 
Achso. Also ich habe das bis jetzt so verstanden, der wichtigste Vorteil des Stabilisators im Objektiv ist das stabilisierte Sucherbild. Nur hat die Canon ja "Life View", daher frage ich mich, ob das überhaupt noch wichtig ist. :)

LiveView müsste dann aber auch stabilisiert sein.
Das Licht fällt ja trotzdem durch das stabilisierte Objektiv. Ob es jetzt über den Spiegel in den Sucher gelenkt wird, oder ob es gleich auf den Sensor landet müsste doch egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten