• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung/A33 oder A55

AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

so auf jeden Fall will ich jetzt eine Sony haben :))

Jetzt stellt sich nur die Frage, ob die A33 und die A55 große Unterschiede haben? Konnte im Internet leider keine Vergleiche finden.
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Hallo,

die A33 empfehle ich Dir nicht, wenn dann A35 oder A55.

Mein Freund hat eine A33 und ich die A55. Bei warmen Sommertagen setzt seine A33 schon mal mit Überhitzung aus, der Sensor der A33 heizt sich stärker auf. Die A35 hat den gleichen (besseren) Sensor wie die A55.

Pro A55 aus meiner Sicht:
- Klappdisplay
- Klappdisplay
- Klappdisplay
- 10 statt 7 Bilder/sec
- GPS (kann man auch abschalten)

Contra A55:
- teurer

Hans
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Die A55 würde ich auch empfehlen,die A33 geht aber auch,wenn du auf GPS und ein paar Pixel verzichten kannst.Ich hatte die A33 und keine keine Probleme damit.
Auf den klappbaren Monitor würde ich aber nicht verzichten wollen ,Stichwort a35.
Einziger Minuspunkt ist der Akku,hält pro Ladung rund 250-300 Fotos ,und die Fremdakkus nicht alle nutzbar sind,die orginalen Akkus überteuert sind.
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Die A55 würde mir auch gefallen,aber wie sieht es mit der Blitzproblematik aus ? Das ist momentan der einzige Grund warum ich sie mir nicht zulegen würde.

Silius
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

und die Fremdakkus nicht alle nutzbar sind,die orginalen Akkus überteuert sind.

wie überall, besonders deswegen verstehe ich nicht wie man Sony wählen kann, das war schon mit den überteuerten Memorysticks so, aber seit Canon Akkus und Tintenpatronen chipt geht mir ähnlich, warst du nicht mal Oly-Fan ?
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

- Fremdakkus sind bei Sony problemlos nutzbar - wenn sie gescheit gebaut wurden. Für Fertigungsmängel von Fremdherstellern kann Sony nichts.

- man kann sich zwischen Memorystick und SD entscheiden

seit Canon Akkus und Tintenpatronen chipt
In der neuen A77 sind Fremdakkus nutzbar. Das Sony-Ladegerät lädt die nur nicht auf. :D (gibt aber genug Fremdladegeräte)

Von Canon-Druckern habe ich mich schon vor einem Jahrzehnt verabschiedet...

Und wo war jetzt das Problem?
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Grundsaetzlich: Man bekommt was man bezahlt! Je mehr Geld, egal ob Sony oder Canon, desto mehr bekommt man.
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Akku ist kein Thema. PISEN im Internet bestellen, so etwa 15 EUR, Versand fast umsonst, aufladen problemlos mit Originallader.
Um 700 Euro geht sich die A55 mit 18-55, 1-2 Zusatzakkus und einer 16 GB Class 10 Speicherkarte aus. Ich wollte auch die A35 kaufen, die gabs damals Gott sei Dank noch nicht. Das Klappdisplay allein ist die Preisdifferenz allemal wert.
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Die A55 würde mir auch gefallen,aber wie sieht es mit der Blitzproblematik aus ? Das ist momentan der einzige Grund warum ich sie mir nicht zulegen würde.

Silius

Das ist nach wie vor ein Problem bei der A55. Abhilfe bietet nur A65 / A77 oder unter Verzicht auf den EFV die A580, sozusagen das Schwestermodell mit OFV zu A35/A55.

Wenn Blitzen wichtig ist, dann die A580 anschauen.

Hans
 
Richtig, Blitzen ist nicht die Stärke der A55/A33. Wie man (bis auf die Blitzverzögerung) zumindest noch zum Ziel kommt, habe ich hier mal zusammengefasst: Blitzen mit Sony A55

Wenn Blitz-Fotografie aber wirklich einer deiner Schwerpunkte ist, würde ich zur A65 raten (oder falls das Budget reicht zur A77).
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Die A55 würde mir auch gefallen,aber wie sieht es mit der Blitzproblematik aus ? Das ist momentan der einzige Grund warum ich sie mir nicht zulegen würde.

Silius

Dann musst Du zur a65 greifen oder Du wartest noch ein bisschen. Es kommen wohl eine a38 und a57 (o.ä.) auf den Markt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten