• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung/A33 oder A55

Schaferli

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 700 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon, EOS 550d und EOS 1100D, Sony alpha SLT A35):
[ ] Mir hat am besten gefallen (EOS 550d und Sony alpha):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reiten])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Hallo liebe Community,

ich bin hier ganz neu und hoffentlich auch richtig ;)
Bin mittlerweile endlich soweit, so viel Geld auf der Seite zu haben um mir meinen Traum von eine DSLR zu erfüllen.
Jetzt steh ich natürlich vor dem Problem: Welche nehmen?
Wengistens konnte ich meine Suche schon etwas eingrenzen und zwar würde mir die EOS 550d und die Sony Alpha SLT 35 sehr gut gefallen :)
Ich hab jetzt auch schon total viele Testberichte durchgelesen, aber komme nie zu einem klaren Ergebnis. Mal ist die Sony hochgelobt und mal die EOS viel besser.
Für mich wäre die Bildqualität sehr wichtig, ich möchte einfach traumhafte Farben und Detailtreue haben und das auch wenn ich ranzoome.
Videofunktion und schwenbare Displays sind mir eigentlich rel. egal.

Ich würde mich über jeden Beitrag der von euch kommt freuen und natürlich muss es nicht eine der beiden Kameras sein, wenn ihr eine habt die besser ist, nehm ich das gerne an ;))

Vielen, vielen Dank!!
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Für mich wäre die Bildqualität sehr wichtig, ich möchte einfach traumhafte Farben und Detailtreue haben und das auch wenn ich ranzoome.
Videofunktion und schwenbare Displays sind mir eigentlich rel. egal.

In der Preisklasse liegen die Gehäuse von der Bildsensorleistung nahe beieinander, egal ob Canon, Nikon, Sony, Pentax...

Farben:
kann man bei fast allen Kameras in den Menüs anpassen (von zuückhaltend bis kräftig...) Die Sony hat meines Wissens ein paar mehr Effekte. Oder nachträglich am PC verändern.

Detailtreue:
Da ist das verwendete Objektiv wichtig. Die Einsteiger-Kitlinsen nehmen sich da auch nicht viel. Ähnlicher Zoombereich, ähnliche Lichtstärke, ähnliche Abbildungsqualität. Für beide Kameras gibt es ein recht großes Objektivangebot, bei Canon auch sehr spezielle Objektive.

Die von Dir angeführten Kameras unterscheiden sich aber trotzdem ganz erheblich: Die A35 hat eine elektronischen Sucher (EFV) und die 550D einen Optischen (OVF).

Beide Sucherarten haben ihre Vorteile und Nachteile. Im EVF kann man Zusatzinfos einspielen (Wasserwaage, Histogramm, Gitternetz), er ist groß und Aufhellbar, dafür nicht so hochauflösend, bei schnellen Schwenks nachziehend, in hellen Situatiotnen schwerer ablesbar, das Bild schwerer zu beurteilen...

Der OVF wirkt auf viele angenehmer. Dafür kleiner, manchmal recht dunkel...

Schau Dir das genau an. Welcher Sucher für Dich angenehmer ist

Eine bekannte Schwäche der A35 ist die sher lange Verzögerung beim Blitzen, also zwische Auslösen und dem Zeitpunkt des Bildes.

Hans
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Für mich wäre die Bildqualität sehr wichtig, ich möchte einfach traumhafte Farben und Detailtreue haben und das auch wenn ich ranzoome.

Hallo,

in der Grundeinstellung sind die Farben von Fotos einer DSLR eher dezent. Aber Du kannst über die Picture Styles bestimmen, wieviel Farbsättigung die Bilder haben sollen. Außerdem kannst Du im Raw-Format fotografieren, und dann hast Du am PC alle Möglichkeiten der Welt, traumhafte Farben in Deine Bilder zu zaubern (Weißabgleich, Farbsättigung, Farbton, etc.). Das geht mit jeder DSLR.

Dein Budget ist für den Einsatzbereich "Pferdesport" leider sehr knapp bemessen. "Landschaft" und "Blumen" kannst Du mit einem einfachen Kit-Objektiv fotografieren: z.B. 550d + Kit-Optik 18-55mm ISII gibt's zusammen für ca. 550,- EUR. Aber für "Pferdesport" wirst Du wohl ein Tele benötigen. Und da wird es dann mit dem Restbudget leider eher eng. Willst Du die Pferde nur draußen, oder auch in der Halle fotografieren?


Viele Grüße

Thomas
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Super, schon mal vielen lieben dank für eure Tipps:)
Ich hatte vor einfach bei Turnieren ein bisschen zu fotografieren. Dabei ist man dann mal drin und eben auch mal draußen. Außerdem würde ich gerne die Kamera mitnehmen auf die reise in die USA. Deswegen waren mir auch die Farben sehr wichtig, damit man eben die "Eindrücke" zum Beispiel beim Grand Canyon auch mit nach Hause nehmen kann.

Reicht mir dabei das objektiv aus, dass meistens beim Kauf mit dabei ist? So gut kenn ich mich leider mit Objektiven nicht aus das ich schon sagen kann welches für mich am Anfang das beste ist. Was haltet ihr denn grundsätzlich am besten für den Einstieg in die Welt der dslr?

Liebe Grüße

Birte
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Ok, ich hab mir jetzt 5 Seiten Kommentare durchgelesen:) bin jetzt etwas verwirrt:) also Sorry für die Verständnisfrage:)
Canon ist besser in meinem Fall?
Von Sony stand leider gar nichts geschrieben :(

Danke schonmal :)

Gruß

Birte
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Hallo,

der Body ist nicht so entscheidend, die Objetive sind es.

In der Reithalle brauchst Du ein lichtstarkes Objektiv, da reicht dein Budget bei Neukauf kaum.

Evtl. mit dem Tamron 17-50/2.8, aber das ist unstabilsiert, Vorteil in kombi dmait bei Sony, weil der Bildstabi im Body enthalten ist.

Mir gefallen die Farben der Sonys aus der Kamera etwas besser, aber ist alles am PC regelbar. Du ust vor allem mit der Bedienung klakommen.

Hans
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Ich hatte vor einfach bei Turnieren ein bisschen zu fotografieren. Dabei ist man dann mal drin und eben auch mal draußen.
Es bietet Canon gut geeignete Festbrennweiten für Halle, realitiv günstig.
Wenn Du also Halle machen willst, kannst Du bei Canon besser ausbauen.
Mit den normalen Zooms geht das nicht, weil sie zu lichtschwach sind.

Ansonsten würd ich derweil ein Doppelzoomkit nehmen.
Mit dem 18-55IS (und ähnliches) alleine, kannst Du z.B. Springreiten nicht nah genug ranholen. Da ist das 55-250IS (und ähnliches) besser geeignet. Auch geht das 55-250 z.B. für (Zoo)tiere in USA besser,- aber auch Menschenportraits.

Wenn Du also zukünftig in Richtung Halle ausbauen willst, würd ich Canon nehmen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Die Frage war: Canon oder Sony?

Dann kann es nur eine Antwort geben: Nikon oder Pentax!

Grüße
Alexander
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Bildqualität definiert sich primär über Rauschverhalten und Auflösung, die Farben steuert man am besten selber über die Bildbearbeitung am PC.
Bei Reiten in der Halle wirds auf jeden Fall eng, weilst ein sehr lichtstarkes Objektiv mit mindestens f2 und einem sehr guten AF brauchst. Da kenn ich bei Canon nur das 85mm f1,8 das dafür infrage kommt, ev. noch das 100mm f2, größere Brennweiten sind in der Lichtstärke unbezahlbar.
Dazu brauchst auch für Makro ein eigenes Objektiv.
Diese beiden Objektive sind mit je 300€ schon bezahlbar, aber halt dann zusätzlich und somit doch schon weit über Budget. Ist dann die Frage, was man vorerst zurückstellen möchte.
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Hallo,

ein 85/1.8 gibt es bei Sony nicht. Es gibt nur ein teueres 85/1.4 und ein wirklich preiswertes (für das Geld gutes) 85/2.8.

Flexibler und kaum schlechter ist ein 70-200/2.8 Zoom und das gibt es ein wirklich recht gutes von Tamron für Sony.

Wenn man keine speziellen Wünsche hat (TSE-Objektive etc.) wird man bei allen Marken fündig.

Hans
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Vielen dank für eure Tipps :)

Ich hatte gestern die Sony slt a55 in der Hand, hab mir auch schon testberichte durchgelesen, wo sie durchgehend nur gut bewertet wird, vor allen dingen bei der Geschwindigkeit.

Was haltet ihr von der Kamera?
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Also es liest sich alles echt super:)
Hätte sie am liebsten gestern einfach gleich mitgenommen weil sie mir total gefallen hat ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Die Hauptfrage wäre, wie sehr die Fotografie in der Halle im Blickpunkt steht.

- Sind die Hallen hell oder düster?
- Wie nah kommt man ran?

Ich bin beispielsweise öfter bei Hundeausstellungen, die oft in Hallen stattfinden (insbesondere größere internationale Ausstellungen). Da reicht die Beleuchtungssituation von "fast taghell" (moderne Stuttgarter Neue Messe) über "ganz ordentlich" (Messe Klagenfurt "Haupthalle") bis "naja" (Klagenfurt angebaute "Kerkerhallen", Messe Fredericia). In letztem Fall bringt aber auch eine 1.8/2.0 Linse bei ISO 3200 lange Verschlusszeiten - ohne Blitz geht nix, da kann die Linse noch so lichtstark sein (verwende meist eine 50 1.8 Festbrennweite).

Falls Lichtverhältnisse/Abstand so sind, dass ein 85 1.8 Objektiv den entscheidenden Vorteil bringen kann, wäre Canon (evtl. Nikon) die Alternative mit den günstigsten "85 mm - Einstiegslinsen" (falls man sich so eine Festbrennweite auf längere Sicht zulegen wollte).

----

Auf's Budget geschaut (Sony):
- A33/A55 mit Kitobjektiv (später evtl. abgelöst durch ein Tamron 17-50 2.8)
- Begeistert bin ich immer wieder vom Minolta 35-70 f4 "Prime-Killer" (auch wenn der Brennweitenbereich für APS-C etwas komisch ist ;-), kostet gebraucht 40 EUR )
- Mit dem SAL55200-2 4-5.6 SAM bietet Sony ein gutes Einstiegstele, das sehr gut mitkommt. Etwas teurer: Tamron 70-300 4-5.6 USD (Könnte man später ersetzen durch ein Tamron oder Sigma 70-200 2.8, von Tokina ist derzeit ein 70-200 4.0-Objektiv für alle Systeme geplant).
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Also ich werde eher draußen fotografieren.
In der Halle eigentlich nur bei großen Veranstaltungen und da ist man eigentlich auch relativ dicht dran, die Halle ist auch hell.

Ich glaube ich werde mir die Sony slt a55 zulegen mit 2 Objektiven, Standard-Zoomobjektiv SAL1855 und Telezoom-Objektiv SAL55200-2
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Lass Dich nur nicht bremsen.
Aber, das HallenErgebniss ist nicht davon abhängig, wie häufig und bei welcher Art von Veranstaltung Du in Halle fotografierst, kaum von nah oder fern, sondern eben hauptsächlich von den Licht/Wetterverhältnissen.

Wenn Du nicht Erfahrungs- oder Messwerte hast, kannst Du nicht beurteilen, ob die Halle hell genug für Hallensport bei bestimmten Blenden ist.

Mit den KITzooms geht das jedenfalls nicht erfreulich (es seidenn, es ist rundherum Glas).
Nur eine Glasfront reicht nicht.
Obs mit 2,8er Zoom geht, ist fraglich.
Festbrennweite bewirkt keine Wunder, hält aber am ehesten durch.
Aber die gibts ja mit etwas weniger BW auch von Sony (50/1,8), sodass (bei Bedarf) ein bisschen was auch damit geht.
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Also ich war damals mit einer Canon 450D inkl. Kit-Objektiv 18-55 und dem 55-250 Telezoom in South Dakota unterwegs und durchweg zufrieden mit den Ergebnissen. Und wenn man die 1000€ Objektive nicht kennt, weiß man auch nicht was man verpasst :) :top:
Auch für die ersten Bilder im Reitsport würde ich ein 55-250 als ausreichend ansehen. Klar kannste mit 1000€ mehr viel mehr machen aber ich würde erstmal schauen was am meisten Spaß macht und dann gucken wie die Ausrüstung ausgebaut wird...

Zum Sucher: Ich finde zur Zeit sind die optischen Sucher noch das einzig wahre...

Welche Marke du im Endeffekt nimmst ist egal. Ich kenne Leute die Nikon, Sony, Pentax und Canon haben und alle sind se zufrieden. Was ich an Canon schätze ist der relativ große (Gebraucht)markt (den man bei Nikon wahrscheinlich auch noch hat). Außerdem finde ich (persönlich!) liegen die Pentaxe und Sonys nicht so angenehm in der Hand.
 
AW: DSLR-Kaufberatung//Canon oder Sony?

Sony A55 mit 18-55 und 55-200 kannst Du getrost kaufen. Ich hab die Kamera auch und bin sehr zufrieden. Wenn Du später Lust auf ein lichtstarkes Teleobjektiv hast, kannst Du zB ein Tamron 70-200 2.8 kaufen, das mit dem Sony Gehäuseantrieb einen schnelleren Autofocus hat als mit Einsteigercanons oder Nikons. Natürlich gibt es auch ein Original Sony 70-200 2,8, das noch bessere Auflösung und AF-Eigenschaften hat. Auch 2 Zeiss Festbrennweiten mit 85 und 135 mm gibt es so wie das erwähnte Sony 85 2.8
Dazu sind bei Sony alle Objektive, auch die billigen, mit dem Gehäusestabi automatisch stabilisiert. Auf dem Gebrauchtmarkt sind auch viele Minolta AF Objektive erhältlich, die voll kompatibel sind, da Sony Minolta übernommen hat.
Sicher hat Canon noch mehr Auswahl, aber für Normalverbraucher gibt es im Sony Sortiment genug zu kaufen, mehr als man zahlen und schleppen will :p
95% Deiner Fotos wirst Du nicht in der Reithalle machen, und da sind 10 Bilder pro Sekunde, Panoramafunktion, HDR, Multiframe ISO, der bessere Live View und die überlegene Videotechnik sicher ein wesentlich wichtigerer Vorteil als die Verfügbarkeit eines 100 2.0 (sogar das gibts, aber da muss man ein bisschen im Ebay nach alten Minolta Schätzen graben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten