• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // 60D oder 600D?

Dazu kommt: Wie oft BRAUCHT man die f/1.8? Für die Masse dessen was ICH fotographiere - ist eine solche OB unwichtig. Die extrem kleine Schärfenzone stört MICH mehr als das sie nützt. Ein f/2.8 häte MIR auch in dem Bereich gereicht, wäre aber teurer (Tamron 15-30). Und viele günstige FBs sind entweder nur f/2.8 (Canon Pancackes) oder erst ab etwa 2.8 scharf (Canon 50/f1.8). Da ist ein solides Zoom dann auch nicht schlechter (Mein 28-75 ist an der 60D auch scharf ab OB)

Du kaufst dir also ein 1.8 obwohl du kein 1.8 brauchst?

Und ein 2.8 ist teilweise sogar billiger und bietet dafür noch mehr Brennweite..

Ich verstehe deine Logik dahinter leiter momentan nicht :rolleyes:
 
Falsch. Ich brauche ein Lichtstarkes Objektiv im Brennweiten-Bereich 1x-28mm. Da habe ich die Wahl zwischen 15-30 Tamron und 18-35 Sigma. Das Sigma passt vom Brennweitenbereich her ganz gut UND ist einige hundert Euro billiger. Ein 18-30/f2.8 hätte ich auch genommen, weniger als f/2.8 aber nicht.

Die 17-50er konnten mich alle nicht genug begeistern. Ab 28mm nicht so gut wie mein 28-75 und zu viel gleicher Brennweitenbereich ohne am oberen Ende lang genug zu sein.
 
Nur für crop und kein Stabi. Aber war ja auch ein bisschen provokativ gemeint, natürlich ist es eine tolle Linse und ich wünsche Dir viel Spaß damit:top:

Danke. Ich bin auch wirklich begeistert von dem Brocken. KB ist bei mir nicht geplant (sonst wäre es das 15-30 von Tamron geworden an dem ich länger überlegt habe) und Stabi ist in der Region durchaus optional für mich, da hilft die Schiesserei.
 
Lieber Pablo,

lass Dich durch die OT Diskussion nicht verrückt machen. Nimm das Sigma 17-50 und das 55-250 STM, damit hast Du einen prima Start! :top:

Viel Spaß beim Fotografieren.
 
Ich empfehle dir den Abschnitt Wann man umrechnen sollte - und wann nicht

Der To fragt hier nach Crop Kameras, da ist deine ganze Umrechnung fehl am Platz.
Wir hatten ja weiter oben schon, dass man darüber streiten kann.
Ich finde es durchaus sinnvoll, vergleichbare Werte zu haben. Und da ist Blende f/2,8 an einer DX eben gerade nicht dasselbe wie an einer FX, schon was die Schärfentiefe angeht.
Ich zitiere mal aus dem oben verlinkten Artikel:
"Wenn man nur die Belichtung ermitteln will, kann man sich die Umrechnung sparen. Es geht hier um die Einschätzung von Schärfentiefe und Bildqualität (Artefaktneigung/Rauschen)."​
Falls ich etwas übersehe - gerne korrigieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Pablo,

lass Dich durch die OT Diskussion nicht verrückt machen. Nimm das Sigma 17-50 und das 55-250 STM, damit hast Du einen prima Start! :top:

Viel Spaß beim Fotografieren.


Ich lese gerade mit :D ja ich werde wie ich oben es schon gesagt habe das Sigma kaufen zu der 700D und dann sehe ich ja ob Zoom oder UWW mir fehlt :) das ergibt sich dann von alleine denke ich wobei das UWW mich schon ziemlich neugierig macht...

Danke euch nochmal :) :top:
 
Ich lese gerade mit :D ja ich werde wie ich oben es schon gesagt habe das Sigma kaufen zu der 700D und dann sehe ich ja ob Zoom oder UWW mir fehlt :) das ergibt sich dann von alleine denke ich wobei das UWW mich schon ziemlich neugierig macht...

Danke euch nochmal :) :top:

Guter Plan :top:


@Erik La: Du baust hier imho ein Problem auf, wo keines ist. Photographiere ich immer im Crop, weiß ich auch automatisch irgendwann um die _Wirkung_ der jeweiligen Blende.
Die Blende ist eine Objektiveigenschaft, dir geht es um die Wirkung derselben.

Blende bleibt Blende - egal ob an Crop oder FF.

Man sollte Begrifflichkeiten nicht durcheinanderschmeißen ... das verwirrt nur. (DX ist übrigens <> Crop (Canon)).
 
Guter Plan :top:


@Erik La: Du baust hier imho ein Problem auf, wo keines ist. Photographiere ich immer im Crop, weiß ich auch automatisch irgendwann um die _Wirkung_ der jeweiligen Blende.
Die Blende ist eine Objektiveigenschaft, dir geht es um die Wirkung derselben.

Blende bleibt Blende - egal ob an Crop oder FF.

Man sollte Begrifflichkeiten nicht durcheinanderschmeißen ... das verwirrt nur. (DX ist übrigens <> Crop (Canon)).

Ja, so wie ich oben schon schrieb. - Kann man drüber streiten, ich finde es sinnvoll, weil es eben etwas über die Qualität aussagt.
Und wenn man 1000 EUR für eine Sache ausgibt, dann scheint man sich ja für die Thematik zu interessieren und dann sollte man auch wenigstens wissen, dass es sowas gibt. Das ist ja nun nicht gerade Nuklearphysik und lässt sich in 5 Minuten nachlesen:
Verschiedene Sensorgrößen - verschiedene Eigenschaften, die sich auf die Qualität auswirken. Und die Beschriftung an Objektiven ist manchmal nicht optimal, was das angeht. Einfach, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten