• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // 40D, 7D und Objektive]

Vorsicht, verrenn Dich hier nicht... ;)
Bei sowas sollten nur unbearbeitete Bilder verglichen werden. Mein Bild, das Du hier verlinkst, ist in Lightroom entrauscht, steht aber auch deutlich dabei! Das gänzlich unbearbeitete Bild wäre dieses hier: 7D ISO 12800 ooc

Zumal das Bild bei LV6,3 noch relativ viel Licht abbekommen hat, richtig deutlich wird das ab LV3 und weniger.
 
Du hast Glück. Ich habe noch jemanden in meinem Umfeld, der eine 7D benutzt. Ich kann den Vergleich mal für dich machen. :) Aber ich kann den Vergleich so machen, dass deine 7D grottenschlecht dabei abschneidet oder gleichgut mit der 5DII. Es kommt nur auf die Art des Lichts und die geeignete Wahl des Motivs an!

Epitox
 
Wenn du nur irgendein Foto bei 25000 ISO brauchst, kannst du doch im Netz dir selber was raussuchen. Ich dachte du wolltest einen Vergleich?:confused:

Epitox
 
In unserem Hi-ISO-Bilderthread habe ich zumindest keines gefunden! :(

Ja!? Warum wohl? Das hat alles mit Fotografie nichts zu tun!
Die 7D würde ich zur Not nur bis 1600 ISO einsetzten, wenn man viele dunkle Töne im Motiv hat.

Dann nimm diesen Vergleich hier:
http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-5d-mark-iii/18

Du musst dir die 7D natürlich aus der Liste hinzuwählen und auf RAW umstellen...

Danke MATU1804! Rockwell fiel mir nicht ein... Hätte nicht gedacht, dass die 7D so schlecht ist...

Epitox
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte die 40D, 7D und 6D
ich würde dir am ehesten zur 6D raten, auch wenn dich der 97%sucher stört. gerade im high iso bereich sind das welten, bzw. die grosse schwäche der 7D, und die paar % sucher - mir ist das egal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, ich hoffe du bist kein Wissenschaftler...

Laut dpreview rauscht die 7D bei 6400 ISO etwa eine Blende mehr als die 5DII. Bei 12800 ISO ist Gleichstand erreicht. (Black Noise)

Bei 6400 rauscht die 7D 1 Blende mehr als die 5DII
Bei 12800 etwa 1,3 Blenden (Grey Noise, Chroma Noise)

Epitox
 
Ich sehe es auch so, die 5DII hat ne knappe Blende Vorsprung, aber erst > 3200 ISO. Das wiederum ist aber auch kein Wunder, ein 911 ist auch schneller als ein Golf TDI. :o

Die Diskussion hat mich hier zumindest dazu gebracht, dass mir die Qualitäten der 7D bewusster geworden sind und wie ich schon sagte, mit 12800 ISO kann ich mit der 40D erst gar nicht fotografieren. Das einzige was mich noch umtreibt ist das gute high-ISO Verhalten der Pentax in Verbindung mit deren anderer Vorzüge... da bin ich echt neugierig geworden.
 
Sorry, ich hoffe du bist kein Wissenschaftler...

Um die Kurven zu verdeutlichen, habe ich jetzt noch als Kompaktkamera die G12 hinzugefügt, wie man deutlich sieht, geht die nur bis ISO 3200 und rauscht am meisten. Danach kommt die 5DII, die zwar bis ISO 25.600 geht, aber durchgehend mehr rauscht als die 7D, welche bei ISO 6400 sogar weniger als die 5DIII rauscht.

Und neben den Graphen habe ich jetzt auch die Testbilder, übrigens ist die 5DMIII ganz links als "Canon EOS 5D Mark" abgekürzt, da der Platz für "III" gefehlt hat.

http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-5d-mark-iii/18
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, da kann man schön sehen, wie die APS-C Sensoren so in der Gegend rumrauschen!:)

Du brauchst hier nicht die 7D zu verteidigen. Ist eine sehr gute Kamera - wenn man einen guten Workflow hat kommen auch so gute Resultate heraus, dass man den kleineren Sensor nicht bemerkt. Schau dir juza.com an. Dieser Fotograf kann mit dem Sensor umgehen:top: Arbeitet sehr professionell.

Für all die Fotografen, die nicht dieses Können und Know-How besitzen sind mit einer KB-Kamera besser bedient. KB verzeiht mehr Fehler.:cool:

Epitox
 
Du brauchst hier nicht die 7D zu verteidigen.


Ich bin gerade über den Thread von "Krieger des Lichts" gestolpert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=558858&highlight=5D+7D Besser als er/sie kann keiner die 7D verteidigen. Sogar ein Moderator hat die rauschärmeren Fotos (ISO 6.400) irrtümlich der 5DII statt der 7D zugesprochen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5651450&postcount=57

Edit: Das hier war der Moderator: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5651502&postcount=58
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal das Bild bei LV6,3 noch relativ viel Licht abbekommen hat, richtig deutlich wird das ab LV3 und weniger.
Ich verstehe was du damit meinst, die Lichtsituation war besser als es die eingestellte ISO vermuten lässt. Das stimmt, es war ja nur ein Test. :o

Verstehe aber leider nicht genau, wofür LV steht, kannst du das erläutern?
 
Ich verstehe was du damit meinst, die Lichtsituation war besser als es die eingestellte ISO vermuten lässt. Das stimmt, es war ja nur ein Test. :o

Verstehe aber leider nicht genau, wofür LV steht, kannst du das erläutern?

LV: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert

Du hast die Lichtsituation künstlich verschlechtert, indem du die Verschlusszeit verkürzt hast, so dass weniger Licht auf den Sensor kam und dieser in den hohen ISO-Bereich gehen musste. Ein in meinen Augen akzeptables Vorgehen, um High-ISO zu beurteilen. Gemein wird es, wenn man das Lichtspektrum verändert. Darum sollten ISO-Vergleiche bei gleicher Lichtquelle durchgeführt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten