• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR- Kaufberatung// 1100d richtiges Einsteigermodell?

Hey Kurzhantelgott...danke für den Hinweis ;)

Ich bin aber nicht sicher ob diese Modelle trotz der Ausstattung besser Fotoqualität haben. Sie sind ja schon etwas älter.
Und ich bilde mir ein (glaube auch irgendwo gelesen zu haben, was für mich auch Sinn macht) dass halt gerade die für die Qualität zuständige Chiptechnologie einen Sprung gemacht hat. Damit kommen für mich Ältere Modelle eher weniger in Frage. Auch bei vielleicht besserer Ausstattung müssen ja die Bilder nicht besser sein.

Oder liege ich da falsch?
 
du möchtest hier eine Kaufberatung und wenn die Leute die sich auskennen dir antworten kommst du mit Testseiten wie Chip.de oder du hast mal irgendwo was gelesen oder du meinst zu wissen usw:eek:

Geh doch mal in einen Fotoladen oder einer der großen "Fachmärkte" und nimm mal die Kamera in die Hand von der du so schwärmst :D

Denn ganz so unwichtig ist das Handling doch nicht wie du glaubst.
Und die Leute hier haben halt ihre Erfahrung gemacht und geben das weiter.

Ich würde keine Kamera wollen die mir nicht gut in der Hand liegt.

Und warum kann es keine Kamera sein die zwei oder drei Jahre auf dem Markt ist? ;)

nicht immer sind die Erneuerungen in der Technik auch Verbesserungen.

Ich meine ein Canon 1100 D ist eine Einsteiger DSLR die nicht allzuviel bietet und auch sehr billig daher kommt.

Also ich rate dir mal einige Kameras in die Hand zu nehmen und dann wirst du deine Meinung vielleicht von selbst ändern :top:

Ansonsten nimm die Canon 1100D und freu dich (oder auch nicht) :lol:
 
ich bin gerade auch auf der suche nach ner dslr - bei mir solls auch günstig sein.

guck dir doch ma gebrauchte hier im forum an zb die canon 350D und 400D.
ich würde sagen da kriegste mehr für deine kohle als wenn du dir ne neue 1100d kaufst.

ich überleg mir jetzt sogar noch ob ich mir vielleicht ne 20d hole und dafür mehr geld in objektive stecke.

Hm,

wenn man mal von der Funktionsvielfalt absieht sind die heuten Generationen Chip/Software einfach besser, insbesondere bei hohen ISO. Das einzigste was mich evtl. stören würde wäre die fehlende Sensorreinigung , wenngleich ich nicht weiß wie effektiv diese Funktion ist. Früher hatte ich auch Kameras ohne diese Funktion. Aber es ist schön es zu haben. Die Bildqualität einer 1100 ist auch einer 20 D deutlich überlegen. Dafür ist die 20D ne richtig solide Kamera mit zusätzlichen Funktionen.

Frank
 
Auch bei vielleicht besserer Ausstattung müssen ja die Bilder nicht besser sein.

nicht unbedingt,aber es macht mehr Spaß....hier ne Aktuelle Edel-Knipse mit kleinem Chip überteuert und mäßig ausgestattet..
gegenüber ner 1100d wirkt die aber wie ne Leica...:D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=979946

der gute Andy hat natürlich noch paar andere Fotoaperate und weiß was er macht.:rolleyes:

und hier mit ner ollen E410...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=396006&page=15

grundsätzlich kann man mit jeder Kamera schöne Fotos machen,wenn mans kann aber mit ner 1100d die aussieht wie ausem Überasschungsei machts halt weniger Spaß,und Spaß ist numal wichtig bei nem Hobby.

gruß Andre
 
Fisch60

Du verstehst da etwas falsch.
Es ist wohl um einiges konstruktiver auf einer dialogischen Basis darüber zu reden a la "ich habe aber mal gelesen, dass....stimmt das?" als der ersten Empfehlung hinterherzurennen und diese dann sofort ohne Rückfragen zu kaufen.

Du verwechselst das gerade damit,dass ich die Meinung von Profis nicht annehmen möchte...im Gegenteil, diese ist mir sehr wichtig, sonst hätte ich mich hier wohl kaum angemeldet. Aber es ist doch nur logisch, dass ich das bisschen was ich darüber weiß mit in den Dialog einbringe um eure Meinung dazu zu hören...oder ob ich richtig oder falsch liege. Das erkennt man an meinen oft genutzten Wörten "oder liege ich da falsch".

Und selbstverständlich bringe ich auch Quellen mit rein wie Chip, weil ich sonst kaum Informationen sammeln kann was die Testvergleiche angeht.

Also mir bitte keine Kritikunfähigkeit vorwerfen :)

Weiter schreibst du, dass es wichtig ist diese mal in der Hand zu halten.
Natürlich ist es das...aber diese Erfahrung kann ich jederzeit und in jedem Fotoladen einholen.
Im Endeffekt kann ich aber den Rest, den ich hier erfahren kann, nicht mit einfachem in die Hand nehmen wissen. Denn für Daten, Erfahrungen, Empfehlungen usw. ist so ein Forum hier die erste Wahl...das kann ich mit anfassen nicht erfahren.

Und jetzt zum Schluss mal eine lustige These, die zwar listig klingt, aber wenn mam mal ernsthaft darüber nachdenkt nicht unrealistisch ist:

Ich habe noch nie mit Spiegelreflexkameras gearbeitet geschweige denn in der Hand gehabt. Die 1100D wäre also meine erste die ich halten würde...besser als eine Digicam ist die allemal und, jetzt kommts, ich habe NULL Vergleich zu besseren Handlings, also ist es für mich eine Steigerung vom Griff her ohne enttäuscht werden zu können weil ich nicht weiß wie sich bessere anfühlen :D

Ok Andre, damit hast du natürlich Recht...Spaß ist ein Muss ;) ich werds berücksichtigen...würde aber erst interessant für mich wenn ich tiefer in die Materie abtauche. Und das weiß ich noch nicht ;

Gruß
 
Ok Andre, damit hast du natürlich Recht...Spaß ist ein Muss ;) ich werds berücksichtigen...würde aber erst interessant für mich wenn ich tiefer in die Materie abtauche. Und das weiß ich noch nicht ;

Gruß

oky

geh mal inen Mediamarkt und schau dir das Zeugs mal an.

Ich hab ne E420 mit beiden Kitlinsen und ner FBW incl. Keinzeugs und es macht mir Spaß mit dem Teil.
Wert höchstens 350€
Aber gegen ne 3 oder 4 Stellige von Canon tausch ich die sicher nicht.

gruß Andre
 
Ich würde mich da nun nicht zu sehr beirren, oder beeinflussen lassen. Du neigst tendenziell zur Canon EOS 1100D und darum solltest du die einfach mal in die Hand nehmen und schauen ob sie dir liegt. Wenn dem so ist heißt es eben kaufen - wenn nicht, musst du dich halt nach einer anderen Kamera (evtl auch eines anderen Herstellers) umsehen.

P.S.: Ich bin Nikon-User.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab vor einem Jahr mit einer 1000d (ja, ich weiß, ist keine 1100d aber halt auch ein"Einsteigermodell) angefangen. Ich hatte damals auch die 500d und 550d in der Hand. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, mit der "einfachen" 1000d irgendwie besser bedient zu sein.

Einige Leute rieten mir ebenfalls dazu, weil sie der Meinung waren, dass wenn man sich gleich ein besser ausgestattetes Modell holt, ohne Ahnung von der Materie zu haben, schnell die Lust am Fotografieren verliert.

Im Endeffekt kann ich dir nicht sagen, ob es so gewesen wäre, aber ich bin nun auf die 600d umgestiegen, habe jedoch nie bereut, mich damals für die 1000d entschieden zu haben.

Zudem haben die Geräte meist einen guten Wiederverkaufswert, sodass man, sollte man sich nach nem Jahr "weiterentwickeln" wollen, nicht allzuviel Verlust macht.

Mei Rat an Einsteiger, ruhig ne Vierstellige, dann bleibt etwas Geld für Objektive oder Ähnlichem.

Beste Grüße
 
Subseven,

Du hörst Dich irgendwie so an, wie wenn Du Dich bereits auf eine DSLR eingeschossen hast und Dir die "Zustimmargumente" alle sehr recht kommen. Die Gegenargumente, die aber zweifelslos zu Deiner Einstellung

...ich bin auf der Suche nach einem Anfängermodell, das trotzdem ohne viel Einstellungen "super" Fotos macht.
Ich bin auf der Welt viel unterwegs und möchte gerne einige Momente festhalten...

passen blendest Du vollkommen aus ;)


Deine Wahl sollte eigentlich auf eine Bridge fallen. Die tut eigentlich genau das was Du willst.

Ausser, Du bildest Dir ein, dass Du beim fotografieren durch einen Sucher schauen willst.

Ich denke, dass es erst Sinn macht hier weitere Tipps zu geben, wenn Du mal etwas damit herausrückst warum Du unbedingt eine DSLR willst und was diese denn so viel besser/anders macht als eine kompaktere Version.

Erkläre doch mal gezielt an Beispielen was Du Dir von einer DSLR erhoffst, das eine kompakte nicht bieten kann. Deiner Meinung nach.
 
...besser als eine Digicam ist die allemal
Nur weil Du das mit der Digicm schon ein paar mal geschrieben hast - die 1100D ist auch eine "Digicam" den das steht schlicht und einfach für Digitalkamera. Du meinst dann wohl eher eine Kompaktkamera... :angel:

Zum Thema - wenn ich mir Deine Postings so durchlese, dann wird wohl die 1100D für Dich die richtige Wahl sein. Denn entweder fängst Du aufgrund der DSLR dann doch an Dich mit dem Thema Fotografie auseinander zu setzen oder aber Du bleibst bei "rumknipsen". Und in beiden Fällen ist nicht so wirklich viel Geld kaputt gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schafft ihr es denn immer euch dermaßen an dem fehlenden gummi an der 1100d aufzugeilen? :confused:
ist ja nicht so, dass sich der "otto-normal-anfänger/fortgeschrittene" stundenlang an seiner cam festkrallt und dabei verkrampft 10bilder pro sekunde schießen muss, weil ihm sonst "das eine bild" durch die lappen geht
nein, er zieht einfach mit seiner neuen kamera durch die gegend und macht ein paar fotos, probiert etwas rum usw, dabei ist ieine griffgummierung das unwichtigste überhaupt!

ja, eine sensorreinigung hat sie auch nicht, aber denkt ihr denn man muss jeden tag stundenlang gegen den staub kämpfen, weil sie sonst hoffnungslos verdreckt?
nein, ab und zu kann man sie mal "durchpusten", was bei den teureren kameras ja auch gemacht wird

SVA kann man den umweg über liveview gehen, an sich auch kein großes problem für einen anfänger

batteriegriff geht auch keiner so richtig ran, aber wegen der laufzeit braucht man das auch echt nicht, der LP-10 akku hält ewig und man hat zwischendurch meist mal 2sek einen zweitakku einzuschieben
wenn man natürlich extrem viel hochformat benutzt und sich dabei nicht "verrenken" möchte, sollte eher zu einer kamera greifen die vom hersteller aus auch einen BG hat

beim thema video ist sie wirklich kaum zu gebrauchen, durch mangelnden externen ton und kein fullHD, für nen kurzen clip zwischendurch natürlich trotzdem voll ok

@TE, vllt hilfts dir ja
ich bin jedenfalls absolut zufrieden mit der 1100d, die preisleistung ist einfach top! und ich ziehe sie in den meisten fällen auch gern meiner 60d vor
 
wie schafft ihr es denn immer euch dermaßen an dem fehlenden gummi an der 1100d aufzugeilen? :confused:

:top:

Der war gut und wurde dann auch noch gleich mit einer ganzen Latte weiter "Nachteile" ergänzt.

Ich denke aber, dass es einfach die Summe dieser "Nachteile" ist, die die Kamera für die Leute, die sich etwas auskennen und eing gutes Preis-Leistungsverhältnios wollen dann doch etwas unattraktiv macht.

Ist eigentlich schon 100%ig klar ob die 1100D nun zwei mechanische Vorhänge hat, oder nur einen. Canon beschreibt das nämlich anders als bei ALLEN anderen EOSen.
Es hört sich bei der Produktbeschreibung etwas nach "Zwitter" an.
 
Die 1100D ist klasse, die Haptik ist für Deinen (Kurzeit-)Einsatz sowieso egal. Die Kompakte, die Du bisher hast, liegt vermutlich noch weniger 'griffig' in der Hand.

Achte beim Kauf auf das Kitobjektiv mit dem 'IS' im Namen. Es gibt auch Kits mit der alten, schlechten Linse ohne 'IS'. Das Neue ist wesentlich besser und bietet Bildstabilisierung.
 
@ Subseven

in welchem Satz habe ich dir denn "Kritikunfähigkeit vorgeworfen :confused:

Und wenn du dich an den Testseiten von Chip.de orentieren willst tu das bitteschön.Ein bißchen professoineller und vor allem glaubwürdiger ist da "dkamera.de" anzusehen (meine Meinung).

und im letzten Satz habe ich geschrieben das du dir ruhig die Canon 1100D kaufen kannst wenn du meinst sie ist ausreichend für dich.

außerdem raten dir auch andere User hier mal die Kamera in die Hand zunehmen.Nichts anderes habe ich auch getan.

Und ich spreche aus Erfahrung denn ich kenne zwei Leute die sich die Canon 1100D gekauft haben und nicht zufrieden waren damit.

Ich will keinem eine Kamera ausreden entscheiden musst du selbst.

Nachteile der 1100D sind für mich das billige Gehäuse das nicht gut in der Hand liegt(für meine Hände).Die Videofunktion ist nicht wirklich der Bringer.Live View ist im Gegensatz zu einer Olympus E-520 auch nicht so toll.Hat keine Sensorreinigung was für mich auch nicht unwichtig ist.

Der einzigste Vorteil der Canon 1100D ist der Preis:top:

Natürlich gibt es viele Hobbyknipser die zufrieden sind damit und deshalb möchte ich dir auch nicht abraten sie zu kaufen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
meine erste Antwort ging einfach in die Richtung, dass viele Leute meinen, mit einer DSLR macht man automatisch gute Bilder. Dem ist nicht so!
Man muß sich halt mit der Technik beschäftigen, hier mal ein Tipp " www. Fotolehrgang.de
Ich fasse mal kurz zusammen. Die 1100 D ist halt ein Plastikbomber, deswegen ist sie aber keine schlechte Kamera. Du bekommst hier viele Tipps zu anderen Kameras, weil die Canon 1100 D unterste Einsteigerklasse ist und es für wenig mehr Geld bessere Modelle gibt, deswegen macht die Canon aber trotzdem gute Bilder. Sie hat keine Gummierung da wo man sie festhält, im Sommer bei schwitzenden Händen eventuell ein Problem, aber deswegen .....
Nimm sie in die Hand und wenn sie dir gefällt kauf sie, einen Fehler machst du damit nicht

Gruß Holger
 
jede kamera hat mindestens einen nachteil ;)
und die nachteile bei der 1100d sind bezüglich des preises echt zu vernachlässigen, weil es halt nichts "elementares" ist, sondern paar annehmlichkeiten fehlen.

-echt gute bildqualität (für mich das wichtigste)
-vergleichsweise wenig rauschen
-alle notwendigen funktionen für ein sehr gutes bild
-große Objektivauswahl
-der PREIS
(die oft verglichene nikon 3100 kostet immerhin 25% mehr, mit kit)

und zu den mechanischen Vorhängen:
ich hab online mal in ein Buch zur 1100d geschaut, da wurden die 2 mechanische Vorhänge erwähnt ;)
 
@Schubbser

Also dann bitte ich dich dochmal den Thread durchzulesen, es sind deine Fragen schon beantwortet. Und was ich mir von einer Spiegelreflex erhoffe, habe ich ebenfalls breit erklärt.

An den Rest...vielen Dank für eure hilfreichen Tips.
Ich werde diese auf jeden Fall mal durchgehen. Also ich fasse nochmal zusammen. Die 1100D ist schon ein gutes Einsteigermodell, allerdings wohl etwas billig verarbeitet. Dazu werde ich aber definitiv mal in den Laden gehen und diese mal in die Hand nehmen.
Die riesen Vorteil sind halt die verhältnissmäßig guten Fotos für so einen kleinen Preis. Ob jetzt automatisch oder manuell sei mal dahingestellt.
Weiterhin habe ich hier mitbekommen( vielen Dank an euch) dass ea empfehlenswert ist ein Objektiv mit Stabi zu nehmen. Das werde ich auch tun ;)

Genauso interessant finde ich die 550D...ist etwas "besser" (möchte jetzt nicht alle Einzelheiten aufzählen) für etwas mehr Geld, der Rest bleibt ja gleich.

Umd im Endeffekt wird einfach der Sympathiefaktor entscheiden. Denn man kann ja ewig auswerten und sich informieren, aber erstmal irgend ein Einsteigermodell kaufen und mit der Zeit werde ich schon mitbekommen wo meine Prioritäten liegen und worauf ich achten muss...dann kann ich immernoch umsteigen und mache eigene Erfahringen.

Trotzdem waren mir eure Infos eine große Hilfe zur Kaufentscheidung, auch die genannten Internetadressen...

Ich kann ja später nochmal feedback geben wie ich als Anfänger mit dem Modell zurecht komme und ob meine Erwartungen erfüllt sind ;)

Gruß
 
@Schubbser

Also dann bitte ich dich dochmal den Thread durchzulesen, es sind deine Fragen schon beantwortet. Und was ich mir von einer Spiegelreflex erhoffe, habe ich ebenfalls breit erklärt.

Du hast natürlich recht. Ich hätte sicherlich von selbst drauf kommen können, dass man eine Kamera sucht die von selbst gute Bilder macht ;)


Wenn Du wenigstens einmal irgendwo geschrieben hättest, dass Du:

-mit dem Rauschverhalten Deiner alten Kamera nicht zufrieden warst
-die Auslöseverzögerung zu lange war
-der AF zu lahm ist
-die mögliche Brennweite zu gering/hoch
-die Schärfentiefe zu hoch
-kein Blitz aufsteckbar ist
-die Möglichkeiten der Nachbearbeitung wegen Format/Pixelzahl begrenzt sind
-das bisherige Ding nix her macht
-Du das bisherige Ding völlig ausgereizt hast (das würde aber bedeuten, dass Du zumindest ein paar detailliertere Wünsche nenen hättest können.

Auf diese Fährte wollte ich Dich eigentlich bringen.
 
Schubbser

Und ich wollte dich auf die Fährte bringen, dass die ganzen Sachen schon im Thread stehen ;)
Im ersten Post erfährst du an Hand eines Kreuzes, dass ich nichts dergleichen besitze oder besessen habe.
Weiterhin habe ich ebenfalls geschrieben (oh man eigentlich wollte ich nicht alles doppelt schreiben), dass ich mich evtl. näher mit dem Thema später beschäftigen werde und deshalb nach oben die Möglichkeiten offen halten möchte.
Aber jetzt mal ehrlich...ich möchte nicht, dass der Thread hier ins Niveaulose fällt weil jetzt die Konstruktivität flöten geht indem man nur noch sucht wer hat was wann geschrieben oder nicht um einen Fehler zu unterstellen. Also bitte...ich bin froh über jeden Tip von euch ;)
Natürlich auch von dir...wenn du mir kein Tip geben kannst, ist das ja auch ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten