• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR- Kaufberatung// 1100d richtiges Einsteigermodell?

Subseven

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Anfängermodell, das trotzdem ohne viel Einstellungen "super" Fotos macht.
Ich bin auf der Welt viel unterwegs und möchte gerne einige Momente festhalten...das habe ich bisher mit einer Digitalkamera gemacht. Ich meine für einige Zwecke reicht das ja auch. Aber für mich war die Qualität nie das Wahre und ich möchte demnächst auch Fotos ausdrucken und ich möchte daher eine deutliche Qualitätssteigerung haben, darum muss eine Spiegelreflex her :)
Ich habe mich auch im Forum schon ganz gut umgesehen.

Mein Favorit ist die EOS 1100D. Was meint ihr zu meiner Wahl?

Hier mein Fragebogen:

---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Natürlich hab ich im Internet schon nach dieser Kamera gesucht und es gibt sehr viele Angebote für ca. Neu 390 Euro mit einem Objektiv.
Heute war ich bei Saturn und stand einem Preis von 500 Euro gegenüber.
Könnt ihr mir vielleicht einen angemessenen Preis für diesen Apperat plus eine, "günstigen" Objektiv nennen?

Ich bin wie gesagt ein blutiger Anfängerund habe wirklich sowas von keine Ahnng von diesem Thema :angel:

Ich würde mich auch über eine Internetseite freuen, wo ihr gute Erfahrungen mit gemacht habt und natürlich auch allgemeine Tips ;)
Oder würdet ihr mir sogar zu einer ganz anderen Kamera raten?

Ich danke schonmal im Vorraus und freu mich über Antowrten,

Subseven
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit den Einsteigermodellen kommt man schon auch klar wenn man keine Ahnung von Fotografie hat.
Besser ist es aber schon wenn du dich mit den Grundlagen (Blende, ISO, Belichtungszeit, Schärfetiefe,...) beschäftigst, sonst wunderst du dich warum deine Bilder im Automatikmodus bei bestimmten Motiven nichts werden.

Was die Bildqualität anbelangt ist die 1100D absolut ausreichend, aber du kannst sie ja auch mal mit der Nikon D3100 vergleichen die ist nicht ganz so aus dem Bereich Tupperware :lol:
War das mit den extremen Umweltbedingungen ernst gemeint? Auf Regen oder dergleichen ist die 1100D definitiv nicht ausgelegt.

Falls du die 1100D zusammen mit einem 18-55mm Kitobjektiv kaufen willst achte darauf, dass das Objektiv IS in der Bezeichnung stehen hat,das ist die Canon Bezeichnung für einen eingebauten Bildstabilisator.
 
Also ich habe ja das Wort "super" extra mit Anführungszeichen geschrieben weil ich damit besser als mit einer Digitalkamera meinte.
Und ich habe auch öfters gelesen, dass man mit der 1100D relativ gute Fotos im Automatikmodus hinbekommt. Liege ich da falsch?

Ich habe zwar keine Ahnung davon, trotzdem heißt das ja nicht, dass ich nicht lernwillig bin was diese Technik angeht.

Aus diesem Grund möchte ich ja gerne ein paar Meinungen von euch Profis einholen. Wie soll ich den Vergleich mit Tupperware verstehen?
Ich meine dass das kein Profimodell ist, ist mir klar ;)

Die große Frage für mich ist halt, ob das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und dieses Modell für einen Anfänger geigner ist. Natürlich gibt es bessere Modelle...aber für den Preis?
 
Viel unterwegs mit einer DSLR + Objektivpark? Viel Spaß! Geh doch mal in einen Laden und nimm eine DSLR mit größerem Objektiv in die Hand und stell dir vor, das den ganzen Tag zu tragen.

Wenn du nicht vorhast hauptsächlich wegen der Fotos zu verreisen: Schaff dir eine bessere Kompakte an, eventuell etwas aus der Spiegellosenfraktion, aber auch da wird es schnell größer, schwerer, unhandlicher.
 
Tupperware:
Die 1100D fühlt sich genauso an wie Tupperware :ugly:
Da sind andere Einsteigermodelle (Nikon D3100, Pentax K-r, Sony A35) deutlich besser. Das bitterste ist der nicht belederte Griff finde ich.

Nimm sie ruhig mal in die Hand...du wirst sie guten Gewissens wieder beiseite legen :D
 
Erstmal danke für die Antworten.

Ich möchte nicht mehr als 500 Euro ausgeben...irgendwie wird hier mein Limit ignoriert :D
Ich werde diese auch nicht rumschleppen, da sie in der Tasche auf einem Kfz mitgeführt wird und bei Bedarf kurzfristig eingesetzt wird.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin wirklich für eure Hilfe dankbar ;)aber ihr ratet mir zwar davon ab, aber die Gründe sind für mich nicht wirklich gewichtig.
Als Bespiel das Gewicht...ist nicht relevant, da ich sie nie rumtragen werde.
Dann der Griff...jawoll, glaub ich euch, ich werde sie auch mal in die Hand nehmen, da sie aber nur kurzfristig eingesetzt wird und ich nie lange Fotosessions machen werde, wäre das kein Grund wenn der Rest passt. Das mit Objektiv...auch nicht wichtig aus eben genannten Gründen.

Also wenn ein Gerät wirklich gute Fotos macht, kann es auch ein 5 Kilo schweres unhandliches Modell sein:D für meinen Einsatz ist die Handlichkeit also nicht relevant.

Gibt es denn noch andere Gründe warum ihr mir davon abraten würdet? Ich habe mich ja schon etwas damit beschäftigt und laut Internet ist dieses Teil das beste in der Preisklasse unter 500 Euro.

Meint ihr, dass eine Kompakte für mich besser wäre? Könnt ihr mir da was empfehlen? Und vor Allem: wie hoch ist der Quali Unterschied zwischen einer Kompakten und einer Spiegelreflex?

Vielen Dank
 
Also erst mal - ja ich glaube schon, dass man mit einer DSLR per se (technisch) bessere Bilder machen kann als mit den Kompakten mit ihrem kleinen Sensor. Wenn es mal (wieder) eine Bridge mit großem Sensor gäbe könnten viele guten Gewissens auf die SLR verzichten. Wahrscheinlich gibt es das deswegen nicht. Und ja - man kann mit einer DSLR auch automatisch fotografieren.

Ob es gerade die 1100D sein muss weiß ich nicht. Die ist sehr schlicht. Ich hab´ jetzt die Preise nicht gecheckt, aber mit der Pentax K-r bekommst Du in einer ähnlichen Preisklasse mehr Kamera. (Hab´ gerade geschaut - bleibt im Limit). Die "Sonderangebote", die es mit der 1100D in den diversen Elektromärkten gibt sind oft mit Objektiven ohne Bildstabilisator. Und den finde ich auch bei Standardbrennweiten hilfreich wenn es dunkler wird (innen, Dschungel, Dämmerung usw.). Die Pentax hätte den Stabi eingebaut und das Objektiv wäre egal.

Zum Thema "extreme Umweltbedingungen". Wenn Du das anklickst bekommst Du hier gerne teure abgedichtete Profimodelle angeboten. Die Wahrheit ist, wenn Du mitten im Tropenregen stehst, solltest Du die einfacheren Cams halt einfach in der Tasche lassen. Aber ich glaube das machen die meisten sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1100D ist schon konkurrenzlos billig, (Gehäuse allein ab ca. 300 mit 18-55 Objektiv ab ca. 380 Euro) aber leider sieht sie auch so aus. :mad:

Wenn das keine Rolle spielt, ist sie in Kauf. Allerdings wird man in Kürze bessere Objektive wollen, und die kosten meist mehr als die Kamera selbst (z.B. das lichstarke Tamron 17-50, 2,8)

Man muss sich eben darüber im Klaren sein, dass der Body meist die geringste Ausgabe bei einem Kamerasystem ist. ;)
 
Vielen Dank Klippsi,

Das ist ja mal eine suuuuper Antwort die mir geholfen hat :top:

Also das mit den extremen Wetternedingungen...ich hab natürlich nicht vor im Regen zu knipsen oder durch den Dschungel damit zu kriechen. Also dann streiche ich das kreuz hiermit und setze es neu bei 2 :D

Hab mir gerade einen riesen Chip Testbericht mit über 40 Kameras unter 1000 Euro angesehen. Sehr interessant...da schneidet die 550D wesentlich besser ab bei "geringem" Aufpreis. Zumal diese einen guten Automatikmodus haben soll, was für mich Fotolegasteniker wichtig wäre.

Die 1100D ist für mich deswegen so relevant, weil man mit 390 Euro und in wirklich allen Tests bei der Bildqualität herrausstechende Leistung für den Preis, nicht viel falsch machen kann. Die Ausstattung, Einstellmöglichkeiten oder handlichkeit sind für mich eher nicht so wichtig.

Einige könnten mich für die Aussage bestimmt lynchen Aber für das bisschen Geld und nur sporadischer Einsatz, wo zudem noch "gute" Qualität im Automodus erzielt wird, ist die wirklich für meine Bedürfnisse echt super.

Die Pentax hat von laut Test von der Bildqualität nicht so überzeugt und wie gesagt, die Quali hat für mich vor allem Anderen Priorität.
Ist das eigentlich legitim so zu denken, oder ist das völlig daneben was ich mir so vorstelle?

Hier der Link zum Test:



Test


Auch danke dir *******, ich gehe mal davon aus, dass ich später nicht professioneller werden möchte...selbst wenn, dann werd ich eine bessere kaufen. Aber so zum Anfang um ein bisschen rumzuspielen und auszuprobieren reicht die mir erstmal völlig aus :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Automatikmodus? Das ist bei einer DSLR schon ein Widerspruch in sich - wenn man das braucht, sollte es eine Kompakte sein, sonst ist Frust vorprogrammiert. (Zitat: "Meine Kompakte war viel schärfer...").

Noch ein Punkt, der gegen die 'Sparversion 1100D' spricht: Sie hat keine automatische Sensorreinigung, Handarbeit ist angesagt :mad:

Aber zum 'Ausprobieren' reicht sie natürlich allemal...
 
Wenn die 550D noch ins Budget passt würde ich auf jeden Fall die nehmen. Vergiss nicht, dass es dazwischen auch noch die 500D gibt obwohl die Preisunterschiede nicht wirklich groß sind.

Wie gesagt - bei diesen 390 Euro-Angeboten ist oft ein Objektiv ohne IS dabei und zumindest ich wollte das nicht. Gibt hier im Forum auch Leute, die da anderer Meinung sind.

******* hat natürlich recht wenn er darauf hinweist, dass Leute am Anfang manchmal enttäuscht von ihren ersten Bilder aus einer DSLR sind weil die meisten Kompakten so programmiert sind, dass sie buntere und schärfere Bilder produzieren während DSLR bei der Bildaufarbeitung eher zuückhaltend sind. Wenn einem das bewusst ist gibt es kein Problem, weil Du (wenn Du es knalliger und knackiger magst) das in der Kamera schon hochdrehen kannst und am PC sind dem Wahnsinn sowieso keine Grenzen gesetzt.

Ansonsten bin ich immer der Meinung, dass ich nicht den missionarischen Eifer habe, Leute vom Automatikmodus abzuhalten. Kann jeder machen wie er will und vielleicht kommt der Appetit ja beim Essen
 
Ja das mit der Sensorreinigung stimmt absolut. Das ist ein Kritikpunkt...aber ganz ehrlich...wenn ich deswegen 200 Euro sparen kann, dann ist halt ab und zu manuelles Reinigen angesagt. Für meine Zwecke völlig ausreichend.

Zum Thema Automatikmodus. Natürlich ist mir bewusst, dass man damit niemals die Bildqualität erreicht als wenn man als Profi die Einstellungen manuell vornimmt. Aber ich habe (wirklich oft im Netz) gelesen, dass im Automodus wirklich ansehnliche Bilder erreicht werden können und damit für Einsteiger wie mich genau richtig ist. Auch hat mir das ein Freund bestätigt, der Profi Hobbyfotograf ist.
Die Kernfrage ist jetzt die, ob man für 390 Euro bessere Bilder mit ner Spiegelreflex oder einer Kompakten hinbekommt. Dazu kommt, dass ich mich sicherlich etwas damit beschäftigen möchte und hier und da später auch mal mit den manuellen Einstellungen rumspiele. Da wäre ich doch mit einer Kompakten schnell an der Grenze oder?
Mit der Spiegelreflex stünde mir als Anfänger doch der gesamte Horizont offen...oder sehe ich das irgendwie falsch?

Zum Schluss wäre noch der Preis...eine gute Kompakte kostet doch auch so viel oder nicht? Dann nehm ich doch lieber eine Spiegelreflex und kann mich nach belieben daran weiterentwickeln.

Ihr müsst mir wirklich sagen, wenn ich unrealistische Gedankengänge habe...dafür weiß ich einfach noch zu wenig.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 550D ist von der Ausstattung her schon deutlich über der 1100D angesiedelt, aber geh am besten auch einfach mal in den Laden und nimm die in Frage kommenden Kameras (1100D/550D/D3100) in die Hand, um sie von der Haptik und Bedienung her mal nen wenig miteinander zu vergleichen.

Nikon D3100 + 18-105mm VR Objektiv wäre durchaus auch eine interessante Kombination, allerdings teurer als 500€ (wobei dies ja auch für die 550D gilt).
Wenn du dich für die Canon 1100D/550D entscheidest achte darauf dass das/die Kitobjektiv/-e einen eingebauten Bildstabilisator (mit IS gekennzeichnet) haben.
 
Leute vom Automatikmodus abzuhalten. Kann jeder machen wie er will und vielleicht kommt der Appetit ja beim Essen

Wenn man sich der Grenzen bewusst ist und sich ein wenig damit beschäftigt, sind Automatikprogramme noch nichtmal schlecht. Und wenn es nur für "Testbilder" ist, anhand derer man die Kamera dann manuell einstellt. Man lernt sehr viel, wenn man sich die EXIF-Daten von Bildern anschaut, und es schadet auch bestimmt nicht, wenn man die Grundzusammenhänge (Blende, Zeit, ISO, AF-Modi) versteht.

Ich nutze die automatischen Programme auch gelegentlich sehr gern. Wenn der A- oder S-Modus auf "Action" eingestellt ist, eignen sich die Automatikmodüsser dank Schnellwahlrad zum blitzschnellen Wechsel (vor allem wenn die eigene Kamera keine programmierbaren Plätze hat, die meist teureren Kameras vorbehalten sind)

riesen Chip Testbericht
So viel würde ich darauf nicht geben. Entscheidender sind Objektiv und Fotograf.

Wenn Du nicht an ein System gebunden bist, tut's jede Einsteiger-DSLR. Und wenn gebraucht, kriegst Du auf jeden Fall besseres als die 1100D. Mit am günstigsten dürften im Moment gebrauchte Olympüsser sein.
 
Hi,

ich komme aus dem Nikonlager und bleibe auch dort. Trotzdem hatte ich die 1100 mal zum Testen da. Die Bildqualität ist wirklich super, auch bei hohen ISO, den Preis merkt man nur am Gehäuse. Aber so schlimm finde ich das nicht. Die Bildqualität ist jeder Kompakten haushoch überlegen. Allerdings ist es letztlich für meinen Bruder eine Alpha 35 geworden. Wenn man sich mit dem elektronischen Sucher anfreunden kann, hat sie ne Menge mehr Features und den haptisch besseren Body. De Preis ist etwa gleich.

Frank
 
Super, danke Reflekta für das Feedback ;)

@Leicos

"Olympüsser" :lol:

Jap...ich sehe das alles auch so wie du. Es ist leider schwierig, selbst für mich im www, eine gute Gebrauchte zu kriegen. Bei Ebay gehen diese nur ein paar Euros weniger als neu über den Ladentisch und hier "darf" ich noch kein Suchgebot reinstellen.

Mit dem Chiptest...das stimmt natürlich auch. Aber diese Tendenz ist wie ein roter Faden auch ganz klar in anderen Tests zu erkennen ;)

@Sinis

Genau das mache ich auch...eine in der Hamd zu halten kann halt nichts ersetzen.
Ich schwanke im Moment wirklich zwischen der 1100D und der 550D (die es im Netz für gleiches Geld wie die 500D gibt)

Es ist halt die Frage, ob mir dieses Mehr für 150 Euro zusagt. Im Allgemeinen ist die 550D für mich persönlich etwas interessanter weil eie Bildquali etwas besser sein soll und sie über eine gute Ausgereifte Automatikfunktion verfügt, die noch einen Tick besser als bei der 1100D sein soll.

Naja im Endeffekt werd ich mich halt entscheiden müssen wieviel "Luxus" ich für Mehrgeld haben möchte.
Ich denke aber ganz stark, dass es eine von den beiden wird. :)

Bis hierhin also erstmal vielen Dank an euch...natürlich bin ich für weitere Hinweise und pro und contras dankbar.
Werde ja erst nächste Woche zum Kauf kommen.

Gruß
 
ich bin gerade auch auf der suche nach ner dslr - bei mir solls auch günstig sein.

guck dir doch ma gebrauchte hier im forum an zb die canon 350D und 400D.
ich würde sagen da kriegste mehr für deine kohle als wenn du dir ne neue 1100d kaufst.

ich überleg mir jetzt sogar noch ob ich mir vielleicht ne 20d hole und dafür mehr geld in objektive stecke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten