• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kamera oder Bridge?

Gleiche Entscheidung ist bei mir auch angestanden... Bridge bestellt, getestet, zurück geschickt! Vor allem das Rauschen ab ISO400 ist ein Wahnsinn... Jetzt hab ich ne D40 und bin wahnsinnig Glücklich damit! Außer das ich noch sooo viel Geld rein stecken muss! (Blitzer, Objektive, Stativ etc.)
 
Gleiche Entscheidung ist bei mir auch angestanden... Bridge bestellt, getestet, zurück geschickt! Vor allem das Rauschen ab ISO400 ist ein Wahnsinn... Jetzt hab ich ne D40 und bin wahnsinnig Glücklich damit! Außer das ich noch sooo viel Geld rein stecken muss! (Blitzer, Objektive, Stativ etc.)

Naja, Blitz + Stativ sind ja Dinge, die Du im Vergleich zur Bridge dann schon als "Bonus" hast - bzw. fuer ne Bridge auch gebraucht haettest.
 
Naja, Blitz + Stativ sind ja Dinge, die Du im Vergleich zur Bridge dann schon als "Bonus" hast - bzw. fuer ne Bridge auch gebraucht haettest.

Ja das stimmt... Nur hätte ich mit der Bridge wohl nicht so viel Lust aufs Fotografieren bekommen! Eigentlich sollte sie nur praktisch sein, mittlerweile ist es eine kleine Leidenschaft!
 
Jetzt stehen zwei Varianten im Raum:
1.: Canon EOS 40D mit EF-S 10-22, 50mm 1.8 und 100-400 L IS USM + Stativ, Blitz, Selbstausloeser usw.

oder

2.: Panasonic Lumix DMC-FZ 50 mit Weitwinkelvorsatz, Televorsatz und Nahlinse + Stativ, Blitz, Selbstausloeser usw.

Man kann sich alle 2 Jahre eine untauliche Kamera kaufen oder man kauft sich alle 10 Jahre ein Werkzeug das passt.

Ich würde eher das 85mm/1.8 oder 50mm/1.4 nehmen.
 
...ich habe nur Sorge wenn ich die 40D holen sollte und etwas nachjustiert werden muss, dann sitze ich hier in Katar auf dem trockenen... :(

Du könntest die Kamera und die Objektive im Laden kaufen und vor dem Kaufabschluss testen.

Es reicht wenn man an einem hellen Tag vor die Tür geht und ein paar Hausfassaden und das Gesicht des Verkäufers fotografiert. Auf dem Kameradisplay kontrollieren und fertig. Zum Vergleich gegenüber offener Blende sollte man ein paar Fotos bei Blende 16 aufnehmen. Wenn die Fotos bei Blende 16 deutlich besser aussehen, könnte eine Justagefehler vorliegen. Ist die Schärfe fast identisch, hat die Kamera mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit keinen Justagefehler.

Bitte daran denken, dass Kamera und Objektive justiert werden können. Also muss man alle Objektive aufsetzen und testen.
 
Die 40D sowieso.
Das 50 1,8 genügt vollkommen. Dazu das 100er Macro 2,5 oder das 85 1,8. Das WW kenne ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten