Sveni1985
Themenersteller
Moin!
Ich habe ein Problemchen!
Ich sitze hier in Katar und renne mit meiner Panasonic Lumix DMC-FZ 4 herum und schiesse Fotos. Nun moechte ich mich im April endlich verbessern, denn mit der Kamera bin ich meiner Meinung nach an die Grenze gestossen, da bleibt von der Technik her nicht mehr viel Luft nach oben, um das Bild noch dramatisch zu verbessern.
Jetzt stehen zwei Varianten im Raum:
1.: Canon EOS 40D mit EF-S 10-22, 50mm 1.8 und 100-400 L IS USM + Stativ, Blitz, Selbstausloeser usw.
oder
2.: Panasonic Lumix DMC-FZ 50 mit Weitwinkelvorsatz, Televorsatz und Nahlinse + Stativ, Blitz, Selbstausloeser usw.
Natuerlich haben beide Varianten Vor- und Nachteile:
1. Variante:
+ Deutlich schnellerer AF
+ Mehr Potential fuer bessere Fotos
+ Besseres Rauschverhalten
+- Groesser
- Schwerer
- Teurer (Dieser Punkt ist aber nicht so wichtig, muss mein Geld zwar nicht aus dem Fenster werfen, aber fuer gute Qualitaet gebe ich gerne ein paar Euronen her)
2. Variante:
+ Klappdisplay
+ Handlicher
+ Leichter
+ Lichtstaerker
- Wohl nicht so viele Leistungsreserven wie die 40D
- Nicht ganz so schneller AF
- Kein so tolles Rauschverhalten
Nun ja, ich weiss auch nicht so recht, was jetzt "besser" waere.
Wenn ich die Canon hole, haette ich das Problem der Justage, denn ich bin nun einmal noch laengere Zeit in Katar, wenn die Objektive also eine Macke haben, dann geht das nicht so schnell die einfach mal einzuspielen und ist zudem sehr kostenintensiv (Katar ist sehr teuer was die Post angeht).
Auf der anderen Seite koennte es ja sein, dass die FZ 50 auch nicht so sehr viel besser ist als die FZ 4 und ich dann auch wieder schnell an mein "Maximum" gelange und mir die Bildqualitaet nicht mehr ausreichend ist nach kurzer Zeit!
Nun gut, wenn jemand vielleicht schon einmal in einer aehnlichen Situation gesteckt hat, bedanke ich mich schon einmal in voraus fuer alle Ratschlaege, ansonsten lasse ich im April die Wuerfel entscheiden
Ich habe ein Problemchen!
Ich sitze hier in Katar und renne mit meiner Panasonic Lumix DMC-FZ 4 herum und schiesse Fotos. Nun moechte ich mich im April endlich verbessern, denn mit der Kamera bin ich meiner Meinung nach an die Grenze gestossen, da bleibt von der Technik her nicht mehr viel Luft nach oben, um das Bild noch dramatisch zu verbessern.
Jetzt stehen zwei Varianten im Raum:
1.: Canon EOS 40D mit EF-S 10-22, 50mm 1.8 und 100-400 L IS USM + Stativ, Blitz, Selbstausloeser usw.
oder
2.: Panasonic Lumix DMC-FZ 50 mit Weitwinkelvorsatz, Televorsatz und Nahlinse + Stativ, Blitz, Selbstausloeser usw.
Natuerlich haben beide Varianten Vor- und Nachteile:
1. Variante:
+ Deutlich schnellerer AF
+ Mehr Potential fuer bessere Fotos
+ Besseres Rauschverhalten
+- Groesser
- Schwerer
- Teurer (Dieser Punkt ist aber nicht so wichtig, muss mein Geld zwar nicht aus dem Fenster werfen, aber fuer gute Qualitaet gebe ich gerne ein paar Euronen her)
2. Variante:
+ Klappdisplay
+ Handlicher
+ Leichter
+ Lichtstaerker
- Wohl nicht so viele Leistungsreserven wie die 40D
- Nicht ganz so schneller AF
- Kein so tolles Rauschverhalten
Nun ja, ich weiss auch nicht so recht, was jetzt "besser" waere.
Wenn ich die Canon hole, haette ich das Problem der Justage, denn ich bin nun einmal noch laengere Zeit in Katar, wenn die Objektive also eine Macke haben, dann geht das nicht so schnell die einfach mal einzuspielen und ist zudem sehr kostenintensiv (Katar ist sehr teuer was die Post angeht).
Auf der anderen Seite koennte es ja sein, dass die FZ 50 auch nicht so sehr viel besser ist als die FZ 4 und ich dann auch wieder schnell an mein "Maximum" gelange und mir die Bildqualitaet nicht mehr ausreichend ist nach kurzer Zeit!
Nun gut, wenn jemand vielleicht schon einmal in einer aehnlichen Situation gesteckt hat, bedanke ich mich schon einmal in voraus fuer alle Ratschlaege, ansonsten lasse ich im April die Wuerfel entscheiden
