• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR...JA! und jetzt!?

notarzt-hd

Themenersteller
Hi Zusammen,

ich bin bisher noch ein Kompaktkamera knipser (digital). Habe seit gut 2Jahren eine Casio Ex Z500. (Vorranging benutze ich die Kamera für Portraits, Landschaft - auch beides in Kombination)
Möchte jetzt gerne zu eine DSLR umsteigen und mich mit der Forografie ein wenig mehr beschäftigen.
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl eines jeden (unwissenden) Beginners! Welchen Body mit welchen Objektiven werde ich mir zu Beginn zulegen!?
Befinde mich gerade in Japan und bin darauf hingewiesen worden, dass ich von den hiesigen Preisen profitieren könnte...
Also habe ich in den letzten Tagen das "ganze" Internet durchwühlt, um mir so einigermaßen ein Bild von DSLRs (und vorallem den Objektiven) zu machen...

In meine nähre Auswahl sind folgende Bodys gekommen:
EOS 450D
EOS 40D​

Bei den Objetiven habe ich mir folgende Kombination überlegt:
Canon EF-S 55-250mm F4-5.6 IS (im Kit mit der 450D hier für 675€)
Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR DI II​

Nun stellen sich mir mehrere Fragen:
  • Ist diese Objektiv-Kombi gut für den Anfang/Umstieg?
  • Ist diese Objektiv-Kombi eher auf die 450D oder die 40D zugeschnitten?
  • Lohnt sich der Aufpreis von 200€ für die 40D für einen DSLR Anfänger? (und warum? – sind es die weniger Pixel aber besserer Sucher und AF wert?)
  • Sind die Preise hier in Japan wirklich besser als in „good old Germany“? (450D mit beiden Objektive: 1020€ / 40D mit beiden Objektive: 1220€)

Würde mich freuen von ein paar „erfahrenen Hasen“ konstuktive Meinungen und/oder hinweise zu bekommen!

Vielen Dank!
Michael
 
Hallo und HERZLICH WILLKOMMEN,

zur 450D kann man dir noch keine verlässlichen Informationen geben. Sie erscheint vermutlich im April. Ich kann dir nur davon abraten die Ausrüstung in Japan zu kaufen, auch wenn die Preise sehr verlockend sind. Du darfst weder Zoll noch Steuern vergessen und das zu umgehen ist strafbar. Außerdem ist die Ausrüstung in D nicht supported, also entfällt die Garantie.

Die Objektiv-Kombination ist für einen Anfänger wirklich mehr als ausreichend. Das neue 55-250IS ist in Sachen Preis/Leistung wirklich top. Das Tamron 17-50 ist ebenfalls empfehlenswert. Es ist lichtstark, scharf und preiswert.

Wenn du dich für den Kauf in D entscheidest, bekommst du für die 40D zur Zeit satte 150€ CashBack (Geld zurück). Da du in deinem Eingangsposting die Portraitfotografie erwähntest, bleibt zu überlegen ob du dir noch ein billiges aber gutes 50mm 1.8 kaufen könntest. Es kostet neu nur knapp 100 Tacken und ist eine Empfehlung wert. Ich würde allerdings vermutlich erstmal darauf verzichten, denn auch das Tamron ermöglicht ein gutes Freistellen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
 
Zu den Gläsern wurde ja bereits etwas gesagt. Denke auch, daß das zum Anfang allemal reicht. Irgendwann wird dich das Plastikbajonet und die billige Verarbeitung stören, aber von der optischen Leistung ist bei beiden Linsen nicht viel dagegen zu sagen. Da gibt es wesentlich teureres, was dann aber schlechtere Ergebnisse liefert.
Hatte aufgrund der Berichte hier im Forum das 55-250 einem Freund, der auch neu beginnt, empfohlen und konnte dann am letzten WE mal selbst probieren. Muß sagen: bin mit meiner Kaufempfehlung zufrieden! :D Für den Preis kann man das wirklich nehmen!
Bei den Gehäusen ist das natürlich eine Glaubensfrage... :D
Man kann natürlich mit beiden gute Fotos machen. Nimm am besten mal beide in die Hand. Meist hat sich die Antwort damit erledigt.
Für meine Pranken ist die dreistellige Serie zum Beispiel zu klein. Dazu kommt, daß die 40er ein Magnesiumgehäuse hat und wertiger verarbeitet ist als alle dreistelligen (dort nur Plastikgehäuse) die ich bis jetzt kenne.
Die 400er oder die kommende 450er sind bestimmt gute Kameras, aber für mich wären die 200 Teuros keine Frage...
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem die 450D noch nicht verfügbar ist, kann man nur anhand der Datenblätter und der 400D spekulieren.

die 40D hat ihre stärken dort, wo wenig licht vorhanden ist, ein schneller treffsicherer AF gefragt ist und schnelle action ist. die 450D wird sicher unter der 40D positioniert um die Segmente auseinander zu halten (Einsteiger - Semi-Pro - Pro).

bei den Objektiven hast du dir schon was gutes ausgesucht für deine Anforderungen (Portrait, Landschaften) - das Tamron 17-50 2.8 ist auch bei blende 2.8 (Offenblende) schon sehr scharf und 50mm bei 2.8 kann man auch schön freistellen für Portraits. das oben erwähnte 50mm 1.8 wäre da aber ev. noch gut und für knapp 100 euro nicht sehr teuer.

durch CB kommt die 40D derzeit auf ca. € 750-800, also voraussichtlich ~ € 100 über der 450D (die wirklichen preise für die 450D wird es wohl erst geben wenn sie verfügbar ist).

die 450D ist sicher etwas leichter und kleiner - am besten mal im MüllMarkt oder so ne 400D und ne 40D begrabbeln, da merkst du dann was dir besser in der hand liegt - bei der 400D hatte ich selbst den BG immer drauf, damit sie etwas besser in der hand liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron kostet übrigens in Deutschland ungefähr das gleiche. Wenn du noch die Steuern dazu rechnest, kommt es günstiger es in Deutschland zu kaufen und du hast noch die Garantie/Gewährleistung.

Zur 450D würde ich noch einen Batteriegriff empfehlen, dann liegt sie besser in der Hand und du kannst 2 Akkus verwenden. Bei der 400D ist der einfach klasse.
 
Nun stellen sich mir mehrere Fragen:
  • Ist diese Objektiv-Kombi gut für den Anfang/Umstieg?
  • Ist diese Objektiv-Kombi eher auf die 450D oder die 40D zugeschnitten?
  • Lohnt sich der Aufpreis von 200€ für die 40D für einen DSLR Anfänger? (und warum? – sind es die weniger Pixel aber besserer Sucher und AF wert?)
  • Sind die Preise hier in Japan wirklich besser als in „good old Germany“? (450D mit beiden Objektive: 1020€ / 40D mit beiden Objektive: 1220€)

Zu 1: Prima Wahl :top: Das Tamron ist auch für Portrait prima geeignet (das 50er würde ich trotzdem zusätzlich noch in Erwägung ziehen, weil nochmal um 1 1/2 Blenden lichtstärker)
Zu 2: Die Kombi ist auf APS-C-Kameras zugeschnitten: Also auf beide gleichermassen ;)
Zu 3: Die 450D hatte noch keiner in der Hand (zumindetst nicht im Praxiseinsatz). Die 40D hat noch mehr Vorteile als die von dir genannten, nämlich die deutlich intuitivere Bedienung (Daumenrad und Multicontroller sind Gold wert - die 450D setzt wie alle 3stelligen auf Tasten und Tastenkombinationen). Die ganzen Vorteile bringen dir aber nichts, wenn dir die 450D perfekt in der hand liegt und die 40D überhaupt nicht...
Ich würde sagen du soltest warten bis die 450D auf dem Markt ist, und dann beide Kameras mal in die Hand nehmen und auch mal testen wie sie sich bedienen lassen und DANN entscheiden. Technik ist hier nicht alles.
Zu 4: Kauf in Deutschland! Spätestens wenn mit der Kamera etwas passiet, oder sie auch nur etwas dejustiert ist (kann auch schon mal ab Werk vorkommen - eigene Erfahrung), kommst du in Europa mit japanischer Garantie nicht weit
 
Wenn dich der Mehrpreis für die 40D nicht stört,würde ich dich ganz klar zu der raten.
Wieso,weshalb und warum,kann man ja auf zig Seiten in der Sufu finden.
Auch die Optiken sind völlig ok:top: Und das nicht nur für den Anfänger.
Ich persönlich brauch das Tele zb. nicht so oft und habe da mit dem Canon eine echt günstige Alternative entdeckt:D
 
Das mit der japanischen Garantie stimmt einfach nicht!!! Man bekommt eine "International warranty card". Wenn ich mal kurz zitieren darf:
"... 2.) When you desire the product to be repaired based on this warranty, call your dealer OR our service centers..."
Internationale Garantie = Reperatur von Canon Service-centern welt-weit! Als Tourist bekommt man in Japan noch 5% der Kaufsumme zurück (Tax-Free shopping). Allerdings müsste man dann die Kamera beim Deutschen Zoll anmelden, das ist jedoch eine andere Geschichte... Außerdem kann man in den Geschäften durchaus noch den Kaufpreis ein wenig runter handeln.

EDITH.

Die Preise in Japan kann man sehr gut mit den deutschen vergleichen. Als Referenz kann www.amazon.co.jp oder www.yodobashi.com dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal, welches Gehäuse Du nimmst, eine 50er würde ich auf jeden Fall dazunehmen, und das 50er 1.8 kostet ja wirklich nicht die Welt.

Gruss
Boris
 
also ich bin jetzt schon ein gutes halbes jahr nach dem kauf meiner 400d am überlegen ob ich auf die 40d wechsel.
sind eben doch eine paar vorzüge die ich von meiner alten analogen vermisse, zum beispiel sucher größe und handhabbarkeit. deswegen solltest du zumindest auch mal die 400d in den händen gehalten haben und schauen ob du mit der haptik zurecht kommst.
 
Vielen Dank für die Antworten :)

Ich sehe...was Linsen angeht habe ich wohl eine recht Ordentliche Auswahl getroffen :) - es wäre wohl allerdings angebracht die Bodys mal in der Hand zu haben und deren "Usability" zu testen :D
Angeblich kommt die 450D (hier in Japan wird sie "EOS Kiss X2" heißen) bereits am 25. März in die Läden. Hoffe, dass ich dann gleich eine erwische und mich danach für eine der beiden Bodys entscheiden kann.
Werde berichten...
 
So...
war heute morgen in der japanischen M..iamarkt-Version um die 450D mal in den Händen zu halten und ein paar Probeschüsse zu machen - und vorallem um sie mit der 40D bei gleichem Objektiv zu vergleichen (soweit mir das möglich ist).
Muss sagen dass ich in Punkto Handlichkeit nun eher zur 450D als zur 40D tendiere. Als "immer dabei Gerät" scheint mir die 450D einfach ein Stück zu besser geeignet (gewicht / größe)
Allerdings lässt mich der Preisunterschied von nunmehr nurnoch 120€ nicht mehr in Ruhe
Was den technischen Standpunkt angeht scheint die 40D wohl nichts zu haben, dass ich als Anfänger bei der 450D nicht auch haben würde. Der Sucher sagt mir bei der 450D mehr zu als bei der 400D und scheint nicht um Welten schlechter als der bei der 40D. Auch der Griff für die Finger der Rechten Hand hat absolut an Wertigkeit zugenommen.
Bin momentan also alles andere als Entschlossen...:(
Vielleicht ergibt sich noch DER Grund für eine von beiden.... spätestens bis in 2Wochen sollte ich mich entschieden haben (dann gehts nach Kyoto - Kirschblütengucken)...

Gruß an alle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt 2 mal kaufen. Im nachhinein könnt ich mir auch in den Arsch beißen, dass ich keine 40D genommen hab. Aber Dezmber 2007 war die 40D auch noch nicht unter 1000€ zu bekommen.

Andererseits macht man seine Erfahrungen mit der 400D und das kann auch ganz gut sein. EIn Grund nur weil die 40D besser ist und nun billiger zu wechseln? Nein.

Sobald die 400D ausgereitzt wurde, dann kann man sich so etwas überlegen, aber gerade für den EInstieg so wie bei mir, finde ich die 400D optimal.

So viel zu meine Gedanken letzten Jahres.

Mitlerweile:

Die 450D bildet preislich einen zu geringen Unterschied zur 40D, da muss man nicht lange überlegen und einfach 40D kaufen!

Daher stellt sich die Frage: 400D oder 40D.

Meine Antwort:

Momentan auf jeden Fall die 40D. Der Preis stimmt.
 
Welcher geringe preisliche Unterschied ist hier eigentlich immer gemeint? Wenn ich die 40D der 450D vorziehen würde, dann käme ich mit demselben Objektiv auf +33% teurer. Cashback inklusive.
 
33% die man lieber mehr investiert um eine bestimmt mehr als 33% bessere Kamera zu erhalten.

Außerdem... ich schätze eine 450D als Einsteigerkamera ein. Dafür ist Sie aber viel zu teuer. Wie viele wird man nach 1 Jahr auf den Trichter kommen und eine Neuanschaffung planen. Daraus folgt die 40D. Mitlerweile ist diese aber günstiger geworden, liegt zwar immer noch über einem Einsteigerbudget, aber es lohnt auch nicht ein Einsteigerjahr mit einer 33% billigeren zu verbingen und dann beim Wechsel Verlust zu machen.

Ich spreche hier für mich. Ob das auf andere zutrifft weis ich nicht. Aber meistens dreht es sich um 1 Jahr Lernphase. Danach hat man seine Objektive beisammen und der Body bremst aus.

Hab meine 400D im Dezember 07 gekauft und hatte schon Situationen in denen die 40D ein Vorteil gewesen wäre.

In Zukunft möchte ich auch noch auf Sportevents Fotos machen.
Ich bin mir sicher das die 400D hier an ihre Grenzen kommt. Vorallem mit den ISO-Werten, sowie dem Bildrauschen.

Daher lieber Vorrauskaufen, auch wenns 33% mehr sind. Zutreffend ist dieses Beispiel:

"Ein Porsche kaufen und dann nur 100km/h schnell fahren lohnt nicht. Doch vielleicht möchte man ja mal schneller?"

Gruß
 
habt ihr auch schon was davon gehört, dass die 450d einen kontrastautofokus haben soll, die 40d hat aber keinen. oder ist das ein gerücht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten