Abgesehen davon, dass das Argument falsch ist (auch eckige Linsen werfen runde Bildkreise da sie immer noch Ausschnitte von Kugeloberflächen sind)
Eine einzelne Linse hat keinen Bildkreis oder eine anders berandete Bildfläche mit Randbegrenzung. Sie bildet überall hin ab.
Ein Objektiv aus mehreren, hintereinander angeordneten Linsen hat sehr wohl eine Bildfläche, die mit der äußeren Form der verwendeten Linsen zusammenhängt, und eben keine Kreisform mehr hat, wenn die Linsen nicht kreisförmig sind.
Nur ist das hier ziemlich OT. Mein Argument war nicht, daß man die Linsen rechteckig machen soll, um sie an 16:9 anzupassen, sondern den Sensor quadratisch, um ihn an die wohl immer runden Objektive anzupassen.
hat das Argument mit dem Thema nichts zu tun. Wir waren bei 16:9 durch Menüauswahl vs. Sensorformat.
Ja, Deine Argumente sind OT. Schön, daß Du das selbst erkannt hast.
Und jetzt zu den ernsthaften Einwänden:
Damit macht man es sich - so finde ich zumindest - aber auch ein bisschen einfach. Oftmals werden Formate wie 3:2 oder 4:3 nicht gewählt, weil es das Bild so erfordert sondern weil es alten Sehgewohnheiten entspricht. Sehr viele Querformat-Bilder wirken bei enstsprechender Komposition im 16:9-Format genausogut oder gar besser. Man muss sich nur drauf einlassen. Und das gilt sowohl für den Fotografen als auch für den Betrachter.
Ich denke, da sind wir konform. Natürlich gibt es nicht das Format für alle Gelegenheiten. Weder 3:2 noch 4:3 noch 16:9. Und auch das Hochformat hat seine Berechtigung (was den "mein Fernseher hat 16:9"-Befürwortern die Argumentation etwas schwer macht - Hochformat 16:9 auf einem Wiedergabegerät im Querformat 16:9 - viel Spaß dabei....).
Man kann klassische Regeln eher befolgen, weil sie tendenziell ein ausgewogenes Ergebnis bringen, oder verletzen, weil das eine interessantere Komposition erlaubt. Wenn ich dann eine ganze Galerie mit Kopfportäts in 16:9 angeschaut habe, bin ich vielleicht doch wieder froh über 5:4 Hochformat.
Aber egal, was ich als Photograph oder Betrachter lieber mag, mit dem quadratischen Sensor bin ich bestens, mit einem 4:3- oder 3:2-Sensor schlechter und mit einem 16:9-Sensor am schlechtesten für alle Lebenslagen gerüstet.
