Mir kommts so vor, dass hier im Thread überhaupt niemand etwas dagegen hat,- im Sucher 16:9 oder Sonstiges einblenden zu können.
Das dürfte bei den Nachfolgern der DSLRs auch zumindest in manchen Modellen kommen.
NUR 16:9 will glaub ich niemand hier. Anscheinend halten die Kamerahersteller auch nichts davon.
Ich mach die Bilder hauptsächlich fürs FamilienFotobuch,- auch weil ich dass für das hauptsächlich "Vererbbare" sehe.
Obs eine Festplatte auch im Nachlass gibt, wird sich herausstellen.
Trotzdem dürfen ein paar Bilder auch einmal übern TV laufen.
Aber, mit Fotobuch ist das Bildthema für mich eigentlich erledigt.
Ein Bild an die Wand zwischendurch, das wars.
Ansonsten mögen die Leute (und ich) über TV eher Videos.
Das war das Thema für mich. Natürlich bleibt auch im Fotobuch ein freigestelltes Bild, ein freigestelltes Bild.
Und mit croppen und hohem ISO,- kann ein 30x60 Bild in einem 30x30 Fotobuch,- die DSLRqualität locker brauchen.
Das kann man nicht mit einer Knipse machen.
Bleibt für mich über, dass jeder verschiedene Anwendungen hat.
Die Kamerahersteller glauben nicht an 16:9 Sensoren/Sucher.
Ich halte auch nichts davon,- so wie der ganze Rest hier.
Heisst aber nicht, dass wenn einer mit Formatvielfalt und Hochformat nichts anfangen kann,- und lieber auf hoffentlich dauerhaft nicht nervende Zoom-und Schwenkfahrten abfährt, ich mich davon gestört fühle.
16:9 wird seine Freunde finden,- das wars.
Der Rest wird den Schmalformat meiden und in den seit langem als ansprechend erkannten Formaten weiterfotografieren.
Dass die Fimindustrie 16:9 wollte, kann ich nachvollziehen. Trotzdem hielte ich 4:3 für das passendere Format, für alles Mögliche. Für Kinofilm halt nicht.
Sollte es einmal so weit kommen, dass jede Anzeige elektronisch abläuft,- weil jeder PC von Haus aus vor Informationsverlust geschützt ist,- sämtliche Formate über Generationen nutzbar bleiben,- wird ein TV vielleicht quadratisch sein,- um dem kreativen Ausdruck auch bei der Bildanzeige nicht im Weg zu stehen.
Derweil werden die diversen Wünsche an die Fotoapparate mitberücksichtigt,- eben in dem man einen hohen Sensor mit verschiedenen Sucheranzeigen ausstattet.
Sollte 16:9 kommen, dann wird mans eh sehen. Derweil gibts vielleicht woanders eine Mehrheit dafür,- hier anscheinend nicht.