Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Nemo, du kaufst dir jedes jahr eine neue digicam, richtig?
Nur mal was klarzustellen, mit meiner ersten Aussage wollte ich nicht sagen, das sich die Supperzooms nicht dafür eignen. Ich habe da schon einige gelungene Aufnahmen gesehen.Ich als HX1-User kann jetzt mal sagen, dass sie sich dank dem 20-fach-Zoom durchaus für Vögel eignen würde.....
Bei Vögeln wird es selbst mit einer DSLR und normalen Objektiven schwierig. Wenn die Aufnahmen mehr darstellen sollen, als dass man gerade mal erkennt es geht um einen Vogel und vielleicht noch die Art wirst Du um eine DSLR mit einer gehobenen Optik kaum herumkommen. In Vogelparks mag es mit einer Bridge noch gehen. In freier Wildbahn wird es sehr schwierig. Mehr als ein paar Zufallstreffer werden dann kaum gelingen.Ich überlege zur Zeit ob ich meine DSLR (Canon 1000D Kit + Canon 55-250, Canon 50 1.8II) gegen eine Bridgekamera eintauschen.
Grad letztes Wochenende hab ich wieder gemerkt wie mir die Objektive fehlen. Wollte ein paar Vögel fotografieren und bin nicht wirklich rangekommen. Und irgendwann wird es dann auch mal zu teuer...
Ausserdem fotografiere ich auch nicht so oft.
Jetzt bin ich am überlegen ob mir nicht auch eine Bridge reicht und ich damit auch eine größere Brennweite bekomme. Anderseits will ich die Schnelligkeit (Sport) nicht eibüßen.
Gibt es eine passende Bridge die gute Fotos macht. Kann auch ruhig etwas mehr kosten.
Ich überlege zur Zeit ob ich meine DSLR (Canon 1000D Kit + Canon 55-250, Canon 50 1.8II) gegen eine Bridgekamera eintauschen.
...
Gibt es eine passende Bridge die gute Fotos macht. Kann auch ruhig etwas mehr kosten.
Ich würde mir passend zur 1000D ein Sigma 18-250 OS oder 18-200 OS oder auch ein Tamron 18-270 VC kaufen.
Dann hast Du erstens eine relativ gute Bildqualität und zweitens nur noch ein Objektiv.
die panasonics sind ja aber auch nicht gerade für ihre rauscharmut bekannt...da gibts besseres.
Leider nur ein Vergleich mit der FZ28: http://www.dpreview.com/reviews/sonydschx1/page13.aspz.B.? Das würde mich interessieren, da ich vor'm Kauf einer FZ38 oder HX1 stehe.