Sprech' ich denn chinesisch
Einfach den Beitrag nochmal durchlesen.

Ich habe mit keinem Wort eine DSLR oder DSLR ähnliche Kamera empfohlen. Bei soviel Beteiligung hier im Bord sollten euch die verschiedenen Kameratypen eigentlich geläufig sein.
Also:
Die von mir vornehmlich empfohlenene Sony HX20V ist ein Kompaktkamera im Taschenformat, eine sogenannte 'Reisezoom'. Diese Kamera, hat keine besonderen Freistellambitionen, bietet aber den anerkannt besten und am einfachsten zu bedienenden Videomodus in dieser Klasse.
Die Nikon J1 und V1 sind kompakte Systemkameras, die mit den Kitobjektiven ähnlich agieren aber alle Möglichkeiten für ambitionierte Erweiterungen offen lassen.
@asking16:
Ja, die HX20V bietet (natürlich nur im Videobereich!) die bessere Bildqualität als die 600D. Ausserdem ist sie viel einfacher zu bedienen und hat einen Stabi, der schon fast eine Steadicam ersetzt. Die 600D hat dafür die besseren Profi Eigenschaften, manuelle Bedienung, Objektivwahl zur kreativen Bildgestaltung usw.
Die Nikon V1 führt sozusagen beide Welten zusammen. Bei Preisen von ca. 300 Euro für die HX20V (der fast ebenso gute Vorgänger wird schon für ca. 200 Euro angeboten) und ca. 390 Euro für die Nikon V1 werde ich mich doch nicht unbedingt mit einer DSLR abquälen.
Für solch simple Studioaufnahmen kann ich natürlich auch einen Camcorder nehmen, aber warum denn für mehr Geld auch noch auf die guten Fotoeigenschaften verzichten? Einzig Aufnahmedauern von mehr als ca. 30 Minuten am Stück wären noch ein Grund für Camcorder.