• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dslr für max 700 Euro

namenloser22

Themenersteller
Hallo Community,

Ich suche eineDSLR für max. 700 Euro ( wenn wirklich notwendig kann ich auch auf 800 aufstocken)


Warum ich mir eine DSLR kaufen möchte :
Ich hab mir vor nem Monat ne Lumix mit 10 fach optisch und 8 MP gekauft( 200 Euro). Seit ca 2 Wochen hab ich in der Arbeit jedoch sehr viel mit Photoshop zu tun. Desswegen hab ich mir auch 3 photoshop bücher gekauft und sie durch gelesen. Vor ner Woche hab ich jedoch versucht mein Wissen auch zu hause anzuwenden. So hab ich mir meine Lumix geschnappt und nach nem Manuellen Modus gesucht. Und da kam der schreckt die kamera hat nur automatik moduse !!!! nix manuelles ! somit fallen hdr panorama und alles weg ! Eigentlich war das geld für ein Notebook geplant aber nachdem mich das fotographieren langsam richtig faziniert hab ich mich umentschieden.

So möchte ich das geld in ne DSLR investieren.
Jedoch sind meine Kamerakentnisse bescheiden )= und so frage ich euch welche Kamera wär gut.
Ich würd gern fotos von meiner Katze machen wenn sie in die luftspringt (-; aber auch hdr und panorama fotos. mir wär ein bildstabilisator wichtig. Des weiteren wär ein tele objektiev net schlecht aber ich weis selber das das net in 700 euro drin is )= . Mir wär auch wichtig das die Bildqualität net schlechter ist als die von meiner kompakten. Videos wärn genial müssen aber net sein ebenso wie liveview.
MP is eig egal die 8 von meiner kompakten sind mir schon mehr als genug.
Ein SD Speicherkarten slot wär net schlecht da ich dann meine San Disk extrem weiter benutzten könnte.
Im Preis sollte wenn möglich noch ein kleines Stativ inklusieve sein



grüsse Namenloser22


PS ich hab mir den anderen artikel durchgelesen jedoch find ich das meine anforderungen andere sind
 
Klar ist das bei 700 Euro drin.

Schau dir mal eine Olympus E-520 im Double Zoom Kit an, gibts für knapp 500+ Euro

Edit: Okay, Video ist da net drin, aber dafür hast du im Zweifel ja noch deine Kompakte
 
Hallo im Forum,

darf es etwas gebrauchtes sein?
Canon EOS 1000D, 400D, 450D, 20D, 30D +

Tamron 17-50/2.8 oder
Tamron 28-75/2.8
 
es darf alles sein was fotografiert (-;

neu wär mir aber lieber da ich als schüler knap bei kasse bin und bei so ner summe gern garantie hätte.
Wenn ihr mich fragt wo ich dann das geld herhab sag ich nur arbeit (-;

grüsse
namenloser22
 
ok aber ich denk du machst es beruflich oda als auf jedenfall sehr proffesionnel.

Vor allem denk ich das dein gehalt etwas höher als meins is (-;


grüsse
namenloser22
 
Ok (-;


Dann versteh i ned wie du an des viele geld kommst. Sodass du das risiko eingehen willst kannst.
Und glaub mir ich vertraue sehr wohl dem Internet allein schon wegen meinem job.

grüsse
namenloser22
 
Ich kann auch einen gebrauchtkauf empfehlen, am besten hier aus dem Forum von einem User der nicht grad nur 20 Beiträge hat und seit nem halben Jahr angemeldet ist.

Allerdings würde ich dir erstmal empfehlen ein paar Kameras der verschiedenen Marken in die Hand zu nehmen und dann den Fragebogen auszufüllen.
 
Hi,

die gute Nachricht erstmal vorweg:

In der von dir gewünschten Preisklasse kannst du nicht viel falsch machen, alle großen Hersteller bieten hier wirklich gute Geräte., die alle wirklich hervorragende Bilder machen können.
Das Problem: Jeder Hersteller bietet so seine Vorzüge...
So bieten z.B. Pentax, Sony und Olympus einen Bildstabilisator im Kamerabody, welcher alle Objektive stabilisiert, während man bei Canon und Nikon lediglich einige stabilisierte Objektive anbieten, viele aber auch nur ohne Stabilisator vorhanden sind.
Ähnlich verhält es sich mit dem Liveview.. nicht jeder Hersteller bietet den bei all seinen Einsteigermodellen... und überhaupt ist er nicht mit denen von Kompaktkameras vergleichbar, sondern für die meisten Anwendungen schlichtweg unbrauchbar... Ausnahme: Sony bietet einen weitaus fortgeschritteneren Liveviewmodus...

Auch so eine Sache ist die Auswahl an Zubehör und Objektiven für Kamerasysteme... da sind Nikon und Canon natürlich ganz weit vorne, was nicht heißen soll, dass du bei anderen Herstellern nicht all deine Bedürfnisse abgedeckt kriegst, dennoch solltest du das in deine Überlegungen einfließen lassen.

Aber wie gesagt, wenn Zusatzfeatures wie Filmfunktion und Liveview nicht unbedingt ausschlaggebend für dich sind, kannst du mit keinem Einsteigermodell viel falsch machen.. am besten du schaust dir alle mal im Laden an, nimmst sie in die Hand, guckst dir die Menüführung an und entscheidest dann einfach was für dich persönlich die beste Lösung ist.

Grüße

Stefan
 
Geh einfach einmal in ein Geschäft und nimm möglichst viele Bodies in die Hand. Eine Kamera die schlecht in der Hand liegt kann sonst noch so gut sein, du wirst damit nicht sonderlich glücklich werden (ich zumindest nicht). Menüführung, Lage der Knöpfe und Rädchen etc fällt da natürlich auch drunter. Das wird dann deine Auswahlmöglichkeiten schon etwas eingrenzen.... Dann kannst du weiter überlegen, was du möchtest...
Aber wie bereits geschrieben wurde. In diesem Bereich kann man eh nicht viel falsch machen, wenn du nicht die neuesten Features wie LiveView und FullHD-Videos brauchst...
 
Der Unterschied liegt halt in den Objektiven. Canon bekommst du in deinem Budget mit einem Kitobjektiv, Olympus sogar mit zweien, die bekanntlich auch zu den besten Kits gehören.
 
hi

Vielen vielen dank für die tipps, vor allem für so voele und vor allem gute tipps innerhalb kürzester zeit.
So ein geniales forum wie dieses hab ich nie gesehen !
Sobald ich die dslr hab bzw sobald die entscheidung getroffen ist wird gespendet da dieses forum umbedingt am leben gehaltet werden muss !
Morgen geh ich zum mediamarkt und schau mir de bodys an.
Grüsse
Namenloser22
 
so
jetzt war ich beim mediamarkt folgende ergebnisse haben sich für mich herrausgestellt:
canon sehr guter sucher und af dafür mittelmäßige haptik
olympus e520 geniale haptik aber bisserl kleines display. der af ist meiner meinung nach nicht der beste da er nur 3 felder hat. ( favorit)
sony für mich seeehhhrrr schlechte haptik ( ich will niemanden beleidigen (-; )
pentax überall mittel.

was würdet ihr mir empfehlen ich würde derzeit die olympus nehmen im double zoom kit. ist ein 4 thirds sensor ausreichend für mich ?


grüsse
namenloser22
 
Jetzt werden sicher wieder Proteste kommen, aber ob jetzt four thirds oder aps-c ist in der Regel nicht so der Riesen Unterschied. Wenn dir die Olympus gefällt und du gut damit zurechtkommst.....wieso nicht? Du bist ja der der die Bilder macht, nicht die Kamera.
 
hi

Ich hab gerade in der bucht nen 4 thirds zu m42 converter gefunden. Jedoch hab ich noch ein par fragen dazu (-; :
1. rentiert es sich ein m42 objektiv für makro aufnahmen zu kaufen ? und vll noch eins für weitwinkel aufnahmen.
2. wie kann ich die brennweite von m42 objekitven auf kleinbild umrechen ?



3. sorry für die vielen fragen die ich bis jetzt gestellt hab, aber als schüler muss man mit seinem begrenzten budget gut haushalten (-;


grüsse
namenloser22
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten