• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR für Linkshänder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mal einen Motorsägenkurs mitgemacht. Da hatte auch jemand den Einwand, er sei Linkshänder, ob es nicht spezielle Sägen für ihn gäbe. Der Leiter sagte, heb mal Deine rechte Hand (ging), bewege Deinen Zeigefinger so:(eine "komm-her-Bewegung) und siehe da, es ging auch. Der Leiter sagt noch: Damit kannst Du ohne Einschränkung eine MS bedienen, nämlich gasgeben. Dann ist der ganze Kurs in Gelächter ausgebrochen.
Ist nur ne kleine Anekdote, bitte nicht zu ernst nehmen. Ich möchte damit niemanden angreifen!
Aber ich denke, das Thema kann man noch viel weiter führen. Würden Linkshänder von sich sagen, dass sie schlechter Auto fahren (schalten) können als Rechtshänder???
 
Aber ich denke, das Thema kann man noch viel weiter führen. Würden Linkshänder von sich sagen, dass sie schlechter Auto fahren (schalten) können als Rechtshänder???

Nein, denn im Verkehr rechts fahren bedeutet, "Linkshaenderautos" zu benutzen. Mit der starken linken Hand das Lenkrad halten, mit der schwachen rechten Hand schalten, Radio bedienen usw. "Rechtshaenderautos" fahren z.b. in UK im Linksverkehr. Mich wundert es ja noch immer, dass wir hier auf dem europaeischen Festland Rechtsverkehr haben. Aber mir als Linkshaender faellt das einhaendige Fahren so leichter :D.
 
Sehe ich als Linkshänder genauso. :)

Unterschreibe ich!
 
Nein, denn im Verkehr rechts fahren bedeutet, "Linkshaenderautos" zu benutzen. Mit der starken linken Hand das Lenkrad halten, mit der schwachen rechten Hand schalten, Radio bedienen usw. "Rechtshaenderautos" fahren z.b. in UK im Linksverkehr. Mich wundert es ja noch immer, dass wir hier auf dem europaeischen Festland Rechtsverkehr haben. Aber mir als Linkshaender faellt das einhaendige Fahren so leichter :D.

Deswegen bin ich auch im letzten Jahr in Schottland so gut zurechtgekommen...
Vielleicht sollte ich auswandern, mal nachher Frauchen fragen:ugly:
 
"??"

D.h. auch bei rechtsgelenkten Autos ist der Blinker links und der Wischerhebel rechts...
Und der erste Gang liegt auch vorne links (selten hinten links), aber halt genauso wie beim linksgelenkten
 
"??"

D.h. auch bei rechtsgelenkten Autos ist der Blinker links und der Wischerhebel rechts...
Und der erste Gang liegt auch vorne links (selten hinten links), aber halt genauso wie beim linksgelenkten

Ich bin Linkshänder und habe damit die wenigsten Probleme, das liegt vielleicht auch daran, dass ich öfters in England und Irland Auto fahre. Rechtslenker in Kontinentaleuropa ist allerdings mühsam, vor allem, wenn man überholen will.:evil::evil:

Zu den Kameras: ich habe das Gefühl, dass die meisten Kameras für Linkshänder gebaut sind: mit der Linken fokussiert man (Feinmechanik) mit der Rechten drückt man auf den Auslöser (Grobmechanik). Damit komme ich besser zurecht als bei Hasselblad V (auslösen mit links, Fokus mit rechts).
 
Man fährt, mit dem linksgelenkten Auto, auf die Abzweigung zu. Rechte Hand schaltet runter, linke Hand lenkt ein und blinkt zuvor.

Ich in Irland:

Auf den Kreisverkehr zufahren, mit links runtergreifen zum schalten, mit rechts blin... ja aber HALLO? :D
 
"??"

D.h. auch bei rechtsgelenkten Autos ist der Blinker links und der Wischerhebel rechts...
Und der erste Gang liegt auch vorne links (selten hinten links), aber halt genauso wie beim linksgelenkten

Bzgl. Blinker und anderen Hebelchen am Lenker verstehe ich das - i.O. .

Pedale und Gangschaltung passt so wie es ist.
 
Eigentlich sind doch alle DSLR´s Linkshänderkameras, mit der rechten drückt man den Auslöser, mit der Linken Zoomt man, fokussiert nach und stellt gegebenenfalls die Blende ein. :confused:

Bin auch Linkshänder und sehe das genauso. Ich bin sehr froh darüber, dass Kameras nicht "andersrum" erfunden wurden. Wenn man eine DSLR richtig hält trägt man schließlich das ganze Gewicht mit dem Linken Arm. Für unverwackelte Fotos ist demnach eine ruhige linke Hand notwendig und hier ist der Linkshänder im Vorteil. Um den Auslöser zu drücken und die sonstigen Knöpfchen zu bedienen brauche ich dagegen keine besondere Feinmotorik.

Ergo: es gibt sowieso nur Linkshänderkameras. (zum Glück haben das die Rechtshänder noch nicht bemerkt...:D)
 
Also ich bin auch Linkshänder und schaue mit dem rechten Augen durch den Sucher. ;-)
Für mich war das von Anfang an kein Problem mit der Bedienung einer Kammera. Wo bei ich auch recht flexibel bin. Tennis-, Billardspielen wird mit links erledigt, darten, bowlen, werfen mit rechts, als Beispiel!! Ach, und die Maus liegt natürlich auf der rechten Seite der Tastatur!
Ich gehe auch mal davon aus, dass sich eine Kammer für Linkshänder nicht lohnt, wohzu auch?? Nur wegen dem Auslöser?

Gruß
Krischan
 
Für unverwackelte Fotos ist demnach eine ruhige linke Hand notwendig und hier ist der Linkshänder im Vorteil. Um den Auslöser zu drücken und die sonstigen Knöpfchen zu bedienen brauche ich dagegen keine besondere Feinmotorik.

Bei den Knöpfchen muß ich Dir als ebenfalls-Linkshänder widersprechen. Jedenfalls was die Bedienelemente an der Rückseite heutiger Digitalkameras angeht: Die sind meist vollständig rechts angeordnet. Ich komme mit ältereren Kameras, die einen Teil der Knöpfe links haben und beidhändig bedient werden, deutlich besser zurecht. Auch das Touchscreen-Smartphone kann ich nur ganz verkrampft rein rechtshändig bedienen.
 
Als Halb-Linkshänder (ich mache vieles, aber nicht alles mit links) bin ich mit der grundsätzlichen Form der Kameras auch sehr zufrieden: Ich löse mit rechts aus, halte das Objektiv, ändere die Blende und fokussiere aber mit links – passt doch super!

Ich stimme aber lichtbildle beim Thema Rückseite zu. Ich komme zwar auch mit dem rechtslastigen Layout klar, aber ideal finde ich es nicht. Meine erste Digitalkamera war eine Sony DSC-T7, deren Bedienelemente auf der Rückseite tatsächlich links angeordnet waren! Die Kamera fühlte sich wie für mich gemacht an, was sicher auch der Grund war, warum ich sie über 4 Jahre lang besessen habe. :)

Da aber auch Kameras in Zukunft immer mehr auf den Touchscreen auslagern werden, stört mich das nicht so: Touchscreens diskriminieren schließlich nicht!
 
Da aber auch Kameras in Zukunft immer mehr auf den Touchscreen auslagern werden, stört mich das nicht so: Touchscreens diskriminieren schließlich nicht!

Vor allem: Touchscreens sind super, wenn es so ein Wetter wie in den letzten Tagen hat: nass und kalt. Nasse Finger oder Handschuhe, beides verträgt sich optimal mit touchscreens. :evil::evil:
Highlight: meine Sony UW-Kamera mit Touchscreen.....da ist es egal, ob du Rechts- oder Linkshänder bist....da geht gar nichts.:ugly::ugly:
Da lob ich mir meine alte Hassi, auch wenn sie verkehrt im Vergleich zu jeder DSLR zu bedienen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten