• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Einsteiger ( Food Design)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: DSLR für Einteiger ( Food Designe)

Ah, OK?!
Ich dachte nur, wegen Food-Design... Etwas das Thema verlassen.
Was genau fasziniert Dich an dem Foto? Ich sehe nur die kleine Vorschau und die sieht jetzt nicht wirklich berauschend aus (oder eher sprichwörtlich im Gegenteil: sehr verrauscht), aber vielleicht liegt's ja tatsächlich am Scan.


ich versuche das bild noch mal original u bekommen dann poste ich es:)
 
AW: DSLR für Einteiger ( Food Designe)

Interessanter ist zu wissen, was Dich daran fasziniert. Wenn man weiß, was Du möchtest, dann kann man evtl. auch eher sagen, was Du dafür brauchst.

Der Beitrag von dokape drückt deutlicher aus, was ich vorhin mit der Reihenfolge der Wichtigkeit andeuten wollte. Du wirst seeeehr viel Übung brauchen! Videohinweise kamen ja bereits schon (die ich aber leider hier auf meiner Arbeitsstelle nich sehen kann :mad:), hier von mir noch ein Link:

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
 
AW: DSLR für Einteiger ( Food Designe)

@ dokape


Vielen Dank , für den Link!!

ja , ich habe nun wirklich !!null!! ahnung von dem Ganzen nur das ,daß Objektiv schon fasz wichtiger als die megapixel anzahl ist habe ich bis dato rausgelesen.. wovon ich immer dachte das die mp das entscheidene sind
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DSLR für Einteiger ( Food Designe)

@ Digirunning

danke du bist echt hilfreich ;)

also das bild im originalem sieht aus wie gemalt oder wie kann man das beschreiben .. ich such mal eins und poste es , eins was mich auch fasziniert..:)

http://media.photobucket.com/image/david garret/Takeru91/DavidGarret.jpg
zb:

weiss das hat nichts mit Food zu tun aber das soll ja nur ein beispiel sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DSLR für Einteiger ( Food Designe)

Die Megapixel sagen GARNICHTS über die Qualität der Bilder oder des Sensors aus. 8 gute Megapixel sind besser als 16 schlechte.
Entscheidend für die Qualität seitens der Kamera ist:

Der maximal darstellbare Dynamikbereich (Unterschied zwischen hellster und dunkelster Stelle im Bild)

Niedriges Rauschen bei höheren ISO-Zahlen

Gute Farbwiedergabe bzw. großer Farbbereich.

Die Pixelzahl hat damit erstmal nichts zu tun, die Größe der Pixel schon eher. Aber auch nur, wenn man Sensoren der gleichen Technologiestufe vergleicht.
 
AW: DSLR für Einteiger ( Food Designe)

asoo OK ;);)

ich wollte eigentlich mit einer gebrauchten günstigen nicon oder Canon anfangen und mir dann in ein paar Monaten eine neue aktuelle kaufen!:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DSLR für Einteiger ( Food Designe)

Mmmmh, wieder kein Food-Foto?!
Ich orientiere mich immer noch an Deinem Ausgangsposting und an Deinem Titel. Aber, OK, das Bild ist bestimmt durch die Lichtsetzung. Ich denke, ein bischen EBV (=Bildbearbeitung) ist wohl auch noch drin.

Jetzt eine Kamera und dann bald schon wieder eine andere? Warum das? Wenn wir beim Thema Food-Fotografie bleiben, dann brauchst Du kein Geld verbrennen. Du brauchst für diese Art der Fotografie keinen AF bzw. der langsamste AF ist völlig ausreichend, auch ein alter CCD-Chip (z. B. in der angesprochenen D70) würde prima Dienste verrichten, da Du bei Basis-ISO arbeiten würdest und wenn Du Fotos mit großer Schärfentiefe haben willst, dann blendest Du eh stärker ab und brauchst somit auch kein Top-Objektiv. Beim Spiel mit der Unschärfe wird's dann erst teurer. Aber um das zu beurteilen sind Deine 'rausgesuchten Fotos ungeeignet.

Solltest Du aber mehr als "nur" Food-Fotografie machen wollen, dann müssten wir das wissen!

Bleiben wird so oder so die Tatsache, dass Du erstmal einiges an Wissen aufbauen musst, um gute Fotos machen zu können, egal in welcher Sparte.
 
AW: DSLR für Einteiger ( Food Designe)

Moin :)

Das ist auch Super lieb ,daß ich von euch so viel info bekomme..... ich glaube ich habe mich schon immer für gute Bilder begeistert!!

Habe hier bei mir im Schrank noch andre Bilder gefunden die ich von meiner Mutter aus der Redaktion bekommen habe und wo ich einfach nur staunen kann!!

Also ganz ehrlich gesagt, ich hätte am liebsten eine DSLR mit der ich alles machen kann zb. durch verschiedene Objektive oder so!

Was ich nun wirklich garnicht besitze, ist ahnung von den dingen!!

aber ich kann mich immer hereinfuchsen durch Bücher,Videos und einen Onkel der auch begeisterter DSLR´er ist:)

Das mit dem Food Designe ist schon klasse , aber da ich halb Italiener und wir in Süd Italien ein Haus besitzen,bin ich auch min. 1 mal im Jahr in Apulien und im Herbst in Süd Tirol...dort würde ich auch gerne nette Bilder machen, gerade weil meine groß tante und Onkel schon sehr alt sindund ich gerne ordentliche Bilder von uns machen würde!:)

ich kann ja mal ein paar Bilder hochladen um euch zu zeigen was ich alles machen möchte ;):D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mache selbst "food Fotografie" (als hobby) und nutze dazu eine Sony Nex 5 mit einem alten manuellen Canon FD 55/1.2 Objektiv

Für das richtige Licht sorgt ein großes Fenster, an welchem direkt der Tisch steht, auf welchem ich das Essen drauf habe.

Dann hab ich noch ein Stativ und ein HDMI Kabel Zwischen Kamera und nem Monitor, damit ich direkt in Groß die Bildwirkung sehe und mit Aufhellern das Licht noch modellieren kann.

Alles in Allem 500€ (Kamera, Stativ, Objektv)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich damit sagen wollte. Wichtig ist nur, wie du das essen Präsentierst (schöner Untergrund, Großflächige Lichtquelle, schöne Produkte, etwas überbelichten)... dann ist es völlig egal, ob du eine Sony Nex für zur Zeit 250€ dafür verwendest, oder eine 5000€ Profiausrüstung.
 
Ok , ich ahbe mal bei ebay geschaut und ganz viele verschiedene nex gefunden;) welche ist denn die richtige ?:):D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die Nex 5

Aber es tut auch jede andere Einsteigerkamera.

Kannst auch ne Canon 550D nehmen, oder ne Nikon D3100. Auch von Olympus und Pentax, usw gibt es passendes.

Wie gesagt, sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass es mit jedem Budget möglich ist, schöne Food Fotos zu machen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super :)

ich bin mit ganz anderen ansichten an die Sache gegangen.... MP habe ich für extrem wichtig empfunden:eek:

dann guck ich mal am besten bei Ebay nach diesen Modellen ......:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Zitieren-Button mit anschließendem Vollzitat ist unnötig, dafür gibt es den Button "Antworten"!
Gruß
Matthias
 
@ weddy
Deine Bilder gefallen mir prinzipiell auch, allerdings haben sie (für mich) zu wenig Schärfe. Leider hängen keine Exifs an, von daher kann ich nur mutmaßen, dass Du die Blende weiter schließen müsstest. Stativ hast Du ja wahrscheinlich verwendet?! Ansonsten ist das Fenster (große Fläche, kein direkter Sonnenschein = Softbox für umsonst) eine super Möglichkeit.

@Sebastiano
Wow, jetzt hast Du auch noch Bilder von den Kategorien "Portrait", "Produkt" und "Landschaft" mit dabei. Das geht zwar auch alles mit der vorgeschlagenen D70, aber in der heutigen Zeit wäre, dem Fortschritt geschuldet, auch eine modernere Kamera ratsam.
Bei Deinem Budget von ca. 500,- Euro geht somit jede Einsteigerkamera a la D3100/D5100, 1100D/550D etc. Dazu ein Standard-Kit und vielleicht noch eine Festbrennweite (35/50 1.8) und dann erstmal: gaaaaaaaaaaaaaanz viel üben!

Gruß
Matthias
 
Hi Matthias,

nein, das war sogar nur Freihand und auch noch abends bei zu wenig Licht. Die Fotos sind technisch also alles andere als optimal. Ich hatte aber den Eindruck, dass der TO bei "tollen Fotos" eher die Lichtstimmung und Komposition anspricht und deshalb die Beispiele gebracht, da sie mir in diesem Aspekt gefallen und die Unwichtigkeit der Kamera hervorgehoben
 
Das Zubehör ist für solche Dinge wesentlich wichtiger als Als eine Hightechkamera. Diese Aufnahmen werde in Ruhe getätigt und mit Bedacht gemacht.

Highspeedautofokus, 8 Bilder die Sekunde, Ultramega Hohe ISO Werte, sind hier nicht von Relevanz. Mit einer Kamera für 250 bis 300 Euro, und 250 bis 300 Euro Zubehör (Passender Hintergrund und Licht) kann man hier schon am Rand der Budgetgrenze mit viel Üben und Improvisation brauchbare Ergebnisse erreichen.
 
Zu günstigem Licht habe ich auf der ersten Seite schon was geschrieben. Hohlkehle aus weißem Papier (muss ja nicht sehr breit sein) gibts für 30-50€.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten