• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für die Mutter

Wenn es kein Sucher sein muss... Sony nex5/nex3/nex3c. Dann hat sie auch was am Objektiv zu drehen.

Das wollte ich jetzt auch vorschlagen. :top:
Die Bildqualität ist klasse und man hat (meines Wissens nach) viele Automatikprogramme. Außerdem ist sie klein.
 
Danke für den Tipp. Da würde ich jedoch Mecker kriegen. Die will halt ne Kamera, die auch anständig in der Hand liegt...
Diesen Punkt kann deine Mutter nur selbst herausfinden.
Geh doch mit ihr in einen gut sortiertes Fotofachgeschäft.
Sonst wird es für alle nur eine überraschende Enttäuschung.
helene
 
Des Menschen Wille
Wenn Mama nicht mit in den Laden will, dann brauchst ne Stuntfrau.
Wie bei allen Sachen, die man anfassen muss, sollte man diese gern anfassen.
Schnapp dir ne weibliche Person, deren Hände gleich groß wie die deiner Mutter sind und rein mit ihr in den Laden.
Ich nehm an, sie hat keine Pranken wie ein Schmied, deshalb meine Empfehlung ist wie oben bereits schon mal genannt, aber in zwei Stufen
Pentax K-r erst man mit dem Kit
Wenn sichs für die Versuchsperson gut anfühlt: kaufen und gut is.
Wenns mit aller Gewalt lichtstärker sein soll das Tamron 17-50 f2.8 nachkaufen
PS: Der grüne Modus ist nicht grundsätzlich böse.
 
...Olympus hat die besten Jpegs OOC!

[x] du kennst keine Fuji



Ein gebrauchtes Gehäuse und ein 50mm 1,8 AF sowie ein 28-80 2,8 werden es tun. Nimmst Du Nikon D50/D70 und gibst Du max. 500,00 Euros für alles aus.
 
Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • makro
Nicht auszuschließen
  • tier_zoo
  • nacht;
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung

Da sind ja schon einige Infos mehr.

Landschaft, Menschen und Pflanzen werden sicher ganz gut mit dem Tamron 17-50mm 2.8 möglich sein.

Für Makros würde dann ein extra Makroobjektiv benötigt, meist sehr teuer.

Für Nachtbilder ist vor allem ein Stativ nötig!

Für Tierbilder, vor allem im Zoo wäre ein Teleobjektiv nötig.

Deine Mutter sollte sich nochmal Gedanken darüber machen ob sie wirklich eine DSLR möchte. Wenn man alles kauft wirst du mit den 800€ nicht hinkommen.

und zum Schluss: Wenn deine Mutter eine leichte Bedienung möchte, muss sie schon selbst mal in den Laden gehen und sich ein paar Kameras anschauen!
Ob sie mit der Kamera und dem Menü zu recht kommt kann von uns niemand sagen, und selbst du als Sohn kannst es vielleicht nichtmal genau einschätzen!
 
Da hat 7criz sicherlich recht. Allerdings würde ich trotz allem ein Vorschlag unterbreiten wollen:

Mein Vorschlag:

D5000 mit 18-105er Objektiv momentan bei MediaMarkt für 555EUR zu haben.

Hier Infos zur Kamera (das schwenkbare Display wird deiner Mutter gefallen)
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d5000

Hier Infos zum Objektiv (gutes Immerdrauf)
http://www.nikon.de/de_DE/product/n...105mm-f-3-5-5-6g-ed-if-af-s-vr-dx-zoom-nikkor und

http://www.lenstip.com/index.html?producent=77&obiektyw=803&typ=0&moc=0

Ich habe das Kit selbst vor ein oder zwei Wochen gekauft und bin hochzufrieden nicht das Geld für die D5100 (Nachfolger) ausgegeben zu haben. Was reicht, das reicht. Und Preis-Leistung ist hier super!

Ich hatte Canon Body's in der Hand und war von der Haptik angetan, aber Nikon hat mir eben noch ein bisschen besser gefallen. Sony hat mich abgetörnt. Nix für meine Finger. Mit dieser Kamera kannst du (oder deine Mom) auf jeden Fall auch zukünftig Zubehör ohne Ende kaufen. Ich würde dies hier als "Einstiegslösung" betrachten (...auch für mich selbst...).

Ansonsten schau' dich hier im "Biete" - Forum um, das gibt es regelmäßig auch gebrauchte Angebote.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine meinung:
sie will das die kamera IHR gut in der Hand liegt?
schlepp deine mutter in die geschäfte, ob sie will oder nicht. sie will die kamera. dann sag ihr, du kaufst erst eine wenn sie sie gesehen und angefasst hat. Dein Handgefühl kann ein ganz anderes sein. dir liegt vielleicht die 7D super und deiner mutter aber die 600d. vom gewicht gar nicht zu reden.
wie alt ist deine mutter, das sie dir die aussuche des richtigen geräts überlässt? hat sie in den 12 jahren slr bedienung nicht herausgefunden, was sie vielleicht haben möchte, was die kamera haben sollte bzw was sie an brennweite benötigt, für ihre fotos die sie machen will?
wenn sie sich nicht groß mit der fotografie beschäftigt, ist sie wahrscheinlich in der dslr klasse falsch. da ist eine wie hier schon empfohlene bridge mit superzoom wohl viel besser geeignet.
 
...- eine Gebrauchte bis 800€ kommt in Frage
- gutes Objektiv mit hoher Lichtstärke, welches auch Indoor-Aufnahmen ohne Blitz erlaubt


  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • makro
Nicht auszuschließen
  • tier_zoo
  • nacht
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
..


nun, das ist so der Wunsch nach der eierlegenden Wollmichsau, der sich auch nicht mit 8.000 EUR umsetzen lässt.

Welches ist das Ausgabeziel?
Bei Prints bis 10x15 /13x18 evtl sogar 20x30
lassen sich Abzüge auch bei ISO 4000 zB mit der Nikon D5100 oder Canon 600D/550D umsetzen.
Die gibt es allerdings auch gebraucht nicht unter 500 EUR.
Eine EOS 1000D gibts neu für 300 EUR, geringes Rauschen ist jenseits der ISO 800 aber nicht drin.


Sicherlich liegt ein Tamron 17-50 2.8 nahe und ist mit rund 300 EUR (ohne VC) auch im Budget drin - hat aber wenig Reichweite am langen Ende.
Alternativ das Tamron 18-270, das VC ohne PZD gibts derzeit um 400 EUR, ist zwar nicht lichtstark, aber auch Indoor lassen sich damit bei ISO 400 noch alle Arten von Aufnahmen machen.

Das Sigma 17-70 ist noch am universellsten, halbwegs Plümchentauglich, stabilisiert, mittlere Lichtstärke für ein Zoom, aber wenig Reichweite für Zoo & Co.

Da würde ich zunächst Body + Tamron 17-50/Sigma 17-70 umsetzen und bei nachhaltigen Wunsch nach Zoo mit einem 55-250/300 (Canon/Nikon) ergänzen, die sind beide recht leicht und mit 2-300 EUR auch irgendwann wieder im Rahmen.

Manchmal gibts es sehr gute Angebote bei Auslaufmodellen wie derzeit die Nikon D5000 mit dem AF-S 18-200 VR für knapp unter 900 EUR....

aber auf irgendwas muss die eierlegende Wollmichsau dann doch verzichten :)
 
Wenn man (zunächst?) auf ein 14-42/45 baut passt es auch preislich fast. Lichtstärke ist halt so ne Sache...

Blende 45? Ja, da ist Lichtstärke so eine Sache :D.
Wichtig ist gutes OOC und ein guter autom. Weißabgleich, denke ich. Man sagt den Olys sowas nach. Aber Nikon und Co. sind da eigentlich auch schon ganz gut.
j.
 
Gerade Frauen ticken was Technik angeht doch ganz anders. Umbedingt selbst ausprobieren und anfassen lassen im Laden!

Ansonsten als Pentax-User ganz klar die Pentax K-r, die gibt es auch in bunt (schwarz, weiß oder rot)!

Als Objektiv das DA 18-55, DA 16-45/4 oder 17-70/4 SDM. Alternativ das Tamron 17-50/2.8, müsste man aber selektieren wegen der hohen Serienschwankungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten