• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für die Mutter

morten

Themenersteller
Hallo zusammen,
es wäre sehr freundlich, wenn ihr mir mithilfe eures kompakten Wissens behilflich sein könntet.

Meine Mutter möchte auf eine DSLR umsteigen. Bisher knipst sie noch mit ihrer alten SLR.

Folgende Eckdaten:
- Hersteller egal
- eine Gebrauchte bis 800€ kommt in Frage
- gutes Objektiv mit hoher Lichtstärke, welches auch Indoor-Aufnahmen ohne Blitz erlaubt
- eingebauter Blitz
- sie nutzt nur Automatik-Programme

Es wäre nett, wenn ihr mir ein paar Modelle vorschlagen könntet. (Ich selbst habe mich aus dem DSLR-Bereich verabschiedet und daher keine Ahnung mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, damit musstest du rechnen ;)
Olympus hat die besten Jpegs OOC!
 
Eine gute Kompakte im Automodus macht erfahrungsgemäßg gleichwertige Bilder wie die, die aus einer DSLR kommen, bzw ist der Unterschied so gering, das sich der X-fache Preis einfach mal überhaupt nicht lohnt.
Der Grüne-Teufels-Modus sollte im DSLR Bereich abgeschafft werden, deine Mutter wird nur Knipsen, nicht Fotografieren.

Wenn das Geld aber nur so rumliegt, dann irgendwas von Olympus, die sollen gute JPEGs ooc rauswerfen.


//edit
Sorry 4 OT, aber deiner Signatur ist geil, Graukater^^
 
Bitte keine Grundsatzdiskussion!

Hatte mir eher Antworten erhofft wie:
- Canon XY mit Objektiv YZ solltest du in deinem preislichen Rahmen in einschlägigen Plattformen gebraucht bekommen können.
 
Ist Av oder Tv nicht auch ein Automatikprogramm!
Das konnten schon SLRs. Manche sogar P!
Auch das grünes Rechteck ist nicht verboten.
Eine SLR/DSLR hat eine geringe Auslöseverzögerung.
Das ist für die gedachten Fotos sehr wichtig.

Das 30mm F1,4 Sigma ist eine preiswerte Lichtstärke. Es gibt sie mit Anschluß für Canon, Nikon, Olympus, Pentax und Sony. Die Brennweite ist innen nicht zu lang.
Mit Canon 500D; Nikon D5000; Pentax Kx/K5; Olympus E-620; Sony A5XX kann sie sich was aussuchen, mit dem sie gut klar kommt.
helene
 
Na dann:

Nikon D90 mit 18-105 VR kostet neu 750€
Pentax K-r mit Tamron 17-50 f2.8 kostet rund 799€
Sony Alpha 55 im Kit 18-55 kostet rund 750€, Achtung, keine richtige DSLR, aber das sieht die Mutti nicht.

//edit
Irgendwas von Pentax.

(habe ich ihr vor ca. 12 Jahren gekauft, weiß aber nicht mehr welches Modell)

Na dann mein zweiter Vorschlag.
 
Ist Av oder Tv nicht auch ein Automatikprogramm!
Das konnten schon SLRs. Manche sogar P!
Auch das grünes Rechteck ist nicht verboten.
Eine SLR/DSLR hat eine geringe Auslöseverzögerung.
Das ist für die gedachten Fotos sehr wichtig.

Das 30mm F1,4 Sigma ist eine preiswerte Lichtstärke. Es gibt sie mit Anschluß für Canon, Nikon, Olympus, Pentax und Sony. Die Brennweite ist innen nicht zu lang.
Mit Canon 500D, Nikon d5000, Pentax Kx, Sony A5XX kann sie sich was aussuchen, mit dem sie gut klar kommt.
helene

Danke für die Antwort.

Vielleicht vergaß ich zu erwähnen, dass es ein Zoom-Objektiv sein soll.
Aussuchen will nicht sie, sondern sie übergab mir die ehrenvolle Aufgabe... ;)
 
Wozu dann eine DSLR? :confused:

DSLRs haben eine bessere Bildqualität und eine bessere Lichtempfindlichkeit. Das sieht man auch mit Automatikprogrammen :).

Für die Mutter eine DSLR? Hmm... wie wäre es mit der Mutter aller (Video-)DSLR, der D90? Sorry, aber das Wortspiel war zu verlockend :D. Die D90 ist aber tatsächlich eine schöne Kamera: Großer Sucher, im Preis ok., gute Bildqualität...

Ich würde erstmal bei der Überlegung vom Objektiv ausgehen: Ein 17-50/2,8 mit Stabi wäre gut, also z.B. ein Tamron mit VC. Dann bleiben von den 800 € noch etwa 500 € übrig, wäre z.B. eine Nikon D3100. Oder halt die D90 mit dem Tamron. Die hat ja den größeren Sucher.
j.
 
Es gibt einen Fragenkatalog zum Durcharbeiten. Dieser wäre sicher zu empfehlen, damit wir ein paar mehr Infos bekommen was für Bilder gemacht werden sollen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

zu empfehlen wäre auserdem, dass du mal mit deiner Mutter ein paar DSLR's anschauen geht. Die Technik ist in diesem Fall sicher auch zweitrangig, viel wichtiger wird die Bedinung sein, daher mal alle Kameras in die Handnehmen und schauen welche deiner Mutter am besten gefällt.

große Anforderungen sind ja bisher nicht bekannt:
einen eingebauten Blitz hat fast jede DSLR, ausgenommen die Profimodelle, diese fallen wegen Preis und fehlendem Automaikmodus eh raus.

Wie du siehst ist die Auswahl jetzt sehr groß, es könnte quasi jede DSLR vom Einstiegs- bis Semi-Profibereich in Frage kommen.

Wie zu Beginn gesagt, bitte mal den Fragebogen ausfüllen und hier reinstellen.
 
Irgendwie geht Ihr da m.E. alle beide ein bißchen unreflektiert an die Sache heran... Sie will keine eigene Entscheidung treffen und überlässt Dir das Aussuchen, während Du gar nicht so genau weißt, was überhaupt an Ausrüstung vorhanden ist und wie es benutzt wird (und selbst Abschied vom SLR-Lager genommen hast), während sie doch eigentlich am besten wissen müsste, was und wie sie derzeit fotografiert (und worauf sie dabei Wert legt)? Vorhandenes Wissen/Equipment ließe sich evtl. sinnvoll zu einer digitalen Pentax 'hinüberretten'...

Wenn Deine Mutter hingegen so überhaupt keine eigene Meinung zu haben scheint, ohnehin nur "Vollautomatik" knipst, und evtl. auch noch den Objektivwechsel scheut und zum Suppenzoom tendiert: In dem Fall kannst Du ihr tatsächlich jede aktuelle Consumer-DSLR oder auch bessere Bridge bzw. Systemkamera 'verpassen'. Die Resultate werden - gemessen an diesen Maßstäben - praktisch überall dieselben sein.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.

Vielleicht vergaß ich zu erwähnen, dass es ein Zoom-Objektiv sein soll.
Aussuchen will nicht sie, sondern sie übergab mir die ehrenvolle Aufgabe... ;)

Na, F1,4 und F2,8 am Zoom das sind schon zwei Blenden unterschied.
Die Gehäuse werden alle mit einem Kit-Zoom geliefert.
Das ist zwar nicht lichtstark. Hat dafür aber die variable Brennweite. Da es mit der Kamera mitgeliefert wird, frisst es die Kosten für die Lichtstärke nicht auf.

Eine Möglichkeit wäre ein Nikon 3100 Kit mit 18-105mm.
Das bietet mehr Tele als sonst üblich.
Von Nikon selbst gibt es auch eine preiswerte Lichtstärke, das 35mm mit F1,8 Da ist aber die Bezeichnung wichtig.
Ich weiss nur nicht ob G oder D. Eines ist das neuere und hat einen Fokusmotor.
helene

Ergänzung:
Für Nachtaufnahmen benötigt man ein Stativ. Lichtstarke Objektive sind nicht nötig und hoch empfindlich braucht die Kamera auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Canon werden soll, dann könnte das Preislich mit eine rgebrauchten 40D und dem Tamron 17-50mm 2,8 Di II VC hinhaun.
Fragt sich nur, ob das deiner Mutter schon zu groß ist und ich weiß nicht, ob die 40D ooc wirklich tolle JPGs basteln kann. Trotzdem eine Überlegung wert, Lichtstärker als 2.8 findest du bei Zooms nicht:top:
 
Was ist mit einer Lumix GH2? Dass sie spiegellos ist fällt auf den ersten Blick nicht auf ;-) Die Kamera ist klein, dank Cropfaktor 2x und der Option auf 14-140 sehr flexibel. Wenn man (zunächst?) auf ein 14-42/45 baut passt es auch preislich fast. Lichtstärke ist halt so ne Sache...
 
- Hersteller egal X
- eine Gebrauchte bis 800€ kommt in Frage X
- gutes Objektiv mit hoher Lichtstärke, welches auch Indoor-Aufnahmen ohne Blitz erlaubt Teils, aber gute Automatiken die selbst bei Nacht noch geniale Bilder machen (mehre Bilder werden verrechnet)
- eingebauter Blitz X
- sie nutzt nur Automatik-Programme hat bessere Automatiken als so manche Dslr

Wenn es kein Sucher sein muss... Sony nex5/nex3/nex3c. Dann hat sie auch was am Objektiv zu drehen.
Ansonsten jede x beliebige Dslr kaufen und fertig. Das Aussuchen einer Dslr ist hier sinnlos, weil alle einen grünen Kasten und einen Auslöser haben.
 
Wie zu Beginn gesagt, bitte mal den Fragebogen ausfüllen und hier reinstellen.

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Pentax)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 800 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • makro
Nicht auszuschließen
  • tier_zoo
  • nacht
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten