• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für ambitionierten Anfänger

Problem ist nicht ein begrenztes Budget, sondern die jetztige Auswahlentscheidung fällt ja schon schwer genug und ich will auch einmal anfangen und nicht 10 verschiedene neue Dinge hier rumliegen haben

Wäre das so eine gute Wahl? Hier nochmal meine Anforderungsgebiete:
"Augenmerk primär wie gesagt auf Architektur und Landschaft sowie, das hatte ich bisher nicht gesondert erwähnt, auf Fotos innen, z.B. in Museen, Kirchen etc. auf Städtetrips. Sekundär auf Portraits - das macht vielleicht 20 Prozent aus, sollte aber natürlich gut funktionieren."
=> Wäre das Tamron hierfür erst einmal ausreichend, um Spaß zu haben?
Hab die beiden Sachen bereits im Einkaufskorb und würde dafür ca. 1.100,- bezahlen :D

Danke :)

Hallo nochmals ;)

also für den von Dir genannten Einsatzzweck fände ich das 17-50mm sehr gut geeignet. Gerade, wenn Du viele Fotos innen machen willst (Museen, Kirchen) usw. ist Lichtstärke ein tolles Gut. Unterstützt durch die hervorragenden High-ISO-Fähigkeiten der K-5 kommst Du damit schon sehr weit (außerdem haste auch noch nen internen Bildstabi ;)).
Und gerade für Städtetripps ist Weitwinkel meines Erachtens unersetzlich. Mein Immerdrauf ist das Pentax 16-50mm. Das wird wohl optisch dem Tamron entsprechen, einzig dass es noch abgedichtet ist.
Eventuell nimmst Du die K-5 im Kit mit dem 18-55 und dazu noch das Tamron. Das Tamron dann als immerdrauf und das Kit als sehr günstiges Backup falls es doch mal irgendwo regnet (die K-5 kostet mit dem WR 18-55 nur 29,- Euro mehr als ohne...).
Beim WW ist jeder Millimeter kostbar, d.h. Du wirst nen großen Unterschied zwischen 17 und 18 mm Anfangsbrennweite feststellen können, was gerade in der Stadt viel Bringen kann. Auch für Portraits ist das 17-50mm dann ab ner höheren Brennweite gut geeignet und dank der Lichtstärke von 2.8 kannste auch noch ordentlich freistellen.

Also in Deinem Fall würde ich persönlich entweder die K-5 mit dem Kit nehmen oder eben die K-5 mit Kit und Tamron.
Solltest Du jetzt schon wissen, dass Du nie irgendwo fotografierst, wo's regnet (was man bei Städten aber nie ausschließen kann, oder? ;)) kannste das Kit natürlich auch weglassen. Aber ich denke, die 29 Euro sind gut investiertes Geld ;).
Oder Du fängst erst mal mit dem Kit an und siehst, wo Du später erweitern willst/musst.

Ich würde Dir ohnehin raten, kaufe am Anfang so wenig wie möglich. Klar wird man Dir tausend Dinge sage, die man brauchen könnte. Aber konzentrier Dich erst mal auf die Kamera mit einem Objektiv (was nicht schwer sein sollte, wenn Du Dich für's 17-50mm entscheidest). Mit der Zeit wirst Du sehen, was Du noch brauchst oder eben nicht.
Vielleicht noch ein Reisestativ dazu, damit Du auch mal bei Dunkelheit schöne Fotos in den Städten machen kannst. Und eben ne Tasche, nen Rucksack, der alles gut aufbewahrt trägt.

P.S. Das 18-135mm wäre auch ein schönes Immerdrauf, gerade auf Reisen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell führt der große Fluss selbst wie gesagt nur das 18-135 Kit (~1.350,-), Body ohne Objektiv für ~868,- sowie ein Kit mit 18-55 und 50-200 für ~1.062,-.

(Bis 30.09. hatten sie selbst noch das Kit mit nur 18-55er im Angebot)

Ist das 18-135er Kit den deutlichen Aufpreis wert? Soll ich das Kit mit 18-55 + 50-200 nehmen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das kleine Kit nicht plötzlich "verschwunden" wäre, hätte ich schon längst bestellt :grumble: so bin ich wieder unentschlossen

18-135 kostet selbst im kit ca. 500 und ich bin mir nicht sicher, ob es das wirklich wert ist und auch nicht, ob das 18-55 + 50-200 Kit 200 Euro wert ist? Wie hoch ist denn der Wiederverkaufswert z.B. für das 50-200? Hab bei ebay geschaut, aber bin mir nicht sicher...

Falls mir jemand einen A****tritt geben könnte, wäre ich sehr dankbar, denn dann würde ich vermutlich das Kit mit den beiden Objektiven + Tamron bestellen...
 
Wenn das kleine Kit nicht plötzlich "verschwunden" wäre, hätte ich schon längst bestellt :grumble: so bin ich wieder unentschlossen

18-135 kostet selbst im kit ca. 500 und ich bin mir nicht sicher, ob es das wirklich wert ist und auch nicht, ob das 18-55 + 50-200 Kit 200 Euro wert ist? Wie hoch ist denn der Wiederverkaufswert z.B. für das 50-200? Hab bei ebay geschaut, aber bin mir nicht sicher...

Falls mir jemand einen A****tritt geben könnte, wäre ich sehr dankbar, denn dann würde ich vermutlich das Kit mit den beiden Objektiven + Tamron bestellen...

Also von der Kombination 18-55mm plus 50-200mm würde ich nicht zwingend abraten, schließlich hast Du dann alles abgedichtet von 18-200mm. Dem 50-200mm sagt man aber eine nicht ganz so gute Bildqualität zu, wie's anderswo zu haben ist.
Alternativen wären das günstige Tamron 70-300mm oder auch das Sigma 70-300 bzw. das Pentax 55-300.
Aber damit würde ich persönlich noch warten.

Wegen dem 18-135mm würde ich wirklich mal im Pentaxbereich nach vergleichbaren Beiträgen kucken oder eben dort Fragen, welches Starterobjektiv sich für ne K-5 eignet. Ich denke, die meisten werden Dir zum 17-50mm Tamron oder dem Kit raten. Einige zum 18-135mm. Die wenigsten für die Kombination 18-55 WR plus 50-200mm WR. Aber das kannst Du durch ne Frage dort auch noch rausfinden, wenn Du magst :)
 
Das DA50-200mm WR wird gebraucht fuer ca 150 Europ verkauft.
http://www.flickr.com/photos/ossy59/4090597922/
Ich finde es gar nicht schlecht: sehr kompakt und leicht und trotzdem wertig verarbeitet. Es ist auch recht flott und scharf. Einzig die Vignettierung stoert etwas. Die ist aber ab Blende 8 verschwunden.
Den teilweise schlechten Ruf hat das Objektiv von einer Charge des Ur-DA50-200mm. Die war wohl wirklich uebel und ausgerechnet die wurde bei photozone getestet.
Ich habe sowohl eines der ersten DA50-200 als auch ein DA50-200mmWR und kann nichts Schlechtes ueber die OBjektive sagen.
Gruss
Heribert
 
Zwischenzeitlich wurde das K5 Kit mit 18-55mm WR auch von meinem favorisierten Händler wieder gelistet (wenn auch mit 2-4 Wo. Lieferzeit, aber das geht meist viel schneller) und, was soll ich sagen... ich habe nicht lange gefackelt und es (abzügl. Payback/Kreditkartenrabatt) für ca. 877,- bestellt :)

Damit werde ich mich nun langsam mit Kamera und www.fotolehrgang.de sowie diesem Forum herantasten und ausloten, was ich noch wirklich benötige, sodass ich keine unnötigen Fehlkäufe begehe :)

Ich hoffe, ich hab damit alles richtig gemacht :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten