Gast_13063
Guest
Problem ist nicht ein begrenztes Budget, sondern die jetztige Auswahlentscheidung fällt ja schon schwer genug und ich will auch einmal anfangen und nicht 10 verschiedene neue Dinge hier rumliegen haben
Wäre das so eine gute Wahl? Hier nochmal meine Anforderungsgebiete:
"Augenmerk primär wie gesagt auf Architektur und Landschaft sowie, das hatte ich bisher nicht gesondert erwähnt, auf Fotos innen, z.B. in Museen, Kirchen etc. auf Städtetrips. Sekundär auf Portraits - das macht vielleicht 20 Prozent aus, sollte aber natürlich gut funktionieren."
=> Wäre das Tamron hierfür erst einmal ausreichend, um Spaß zu haben?
Hab die beiden Sachen bereits im Einkaufskorb und würde dafür ca. 1.100,- bezahlen
Danke![]()
Hallo nochmals

also für den von Dir genannten Einsatzzweck fände ich das 17-50mm sehr gut geeignet. Gerade, wenn Du viele Fotos innen machen willst (Museen, Kirchen) usw. ist Lichtstärke ein tolles Gut. Unterstützt durch die hervorragenden High-ISO-Fähigkeiten der K-5 kommst Du damit schon sehr weit (außerdem haste auch noch nen internen Bildstabi

Und gerade für Städtetripps ist Weitwinkel meines Erachtens unersetzlich. Mein Immerdrauf ist das Pentax 16-50mm. Das wird wohl optisch dem Tamron entsprechen, einzig dass es noch abgedichtet ist.
Eventuell nimmst Du die K-5 im Kit mit dem 18-55 und dazu noch das Tamron. Das Tamron dann als immerdrauf und das Kit als sehr günstiges Backup falls es doch mal irgendwo regnet (die K-5 kostet mit dem WR 18-55 nur 29,- Euro mehr als ohne...).
Beim WW ist jeder Millimeter kostbar, d.h. Du wirst nen großen Unterschied zwischen 17 und 18 mm Anfangsbrennweite feststellen können, was gerade in der Stadt viel Bringen kann. Auch für Portraits ist das 17-50mm dann ab ner höheren Brennweite gut geeignet und dank der Lichtstärke von 2.8 kannste auch noch ordentlich freistellen.
Also in Deinem Fall würde ich persönlich entweder die K-5 mit dem Kit nehmen oder eben die K-5 mit Kit und Tamron.
Solltest Du jetzt schon wissen, dass Du nie irgendwo fotografierst, wo's regnet (was man bei Städten aber nie ausschließen kann, oder?


Oder Du fängst erst mal mit dem Kit an und siehst, wo Du später erweitern willst/musst.
Ich würde Dir ohnehin raten, kaufe am Anfang so wenig wie möglich. Klar wird man Dir tausend Dinge sage, die man brauchen könnte. Aber konzentrier Dich erst mal auf die Kamera mit einem Objektiv (was nicht schwer sein sollte, wenn Du Dich für's 17-50mm entscheidest). Mit der Zeit wirst Du sehen, was Du noch brauchst oder eben nicht.
Vielleicht noch ein Reisestativ dazu, damit Du auch mal bei Dunkelheit schöne Fotos in den Städten machen kannst. Und eben ne Tasche, nen Rucksack, der alles gut aufbewahrt trägt.
P.S. Das 18-135mm wäre auch ein schönes Immerdrauf, gerade auf Reisen!
Zuletzt bearbeitet: