• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Forum App ?

DSLR-Forum als App ?

  • Ja, wieso nicht.

    Stimmen: 1.045 83,5%
  • Nein, unsinnig.

    Stimmen: 207 16,5%

  • Umfrageteilnehmer
    1.252
Dennoch denke ich, dass das DSLR-Forum irgendwann auf ein sog. responsives Design wird umsteigen müssen, zumal das ohne Einbußen bei der Sicherheit realisiert werden könnte.

Meiste hier bewegt sich was? Diese Umfrage läuft seit mehr als 2 Jahren. Mehr als 3/4 der User haben mit "Ja" gestimmt und was ist passiert? Nichts.
 
Ich auch, eine App meinte ich auch nicht, responsives Design meint ja nur die Fähigkeit einer Seite, auf versch. Plattformen versch. zu erscheinen
 
Hier geht es aber um eine App. Und dass die nicht kommen wird, kann ich voll und ganz verstehen.

In der Diskussion gings auch um ein responsives Forumdesign. Selbst in dieser Richtung hat sich nichts getan.

Mal davon ab, ist die Forensoftware steinalt (letztes Update 2010) und der Support, was Fixe angeht, für diese Version schon lange eingestellt, was ich alleine schon der Sicherheit wegen recht bedenklich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau soll die App bewerkstelligen bzw. wofür soll sie zu gebrauchen sein? Das DSLR-Forum kann man auch im Browser ideal öffnen.

Ich verstehe dieses Problem auch nicht. An sich ist es ja großartig, dass man mit einem Browser alle Webseiten nutzen kann und eben nicht für jede eine eigene App braucht.

Die Verwendbarkeit über Touchscreen und kleineres Display könnte man hier evtl. schon einmal optimieren, aber App halte ich für unnötig.
 
Die Verwendbarkeit über Touchscreen und kleineres Display könnte man hier evtl. schon einmal optimieren, aber App halte ich für unnötig.
"könnte man" ist wohl leicht untertrieben. Oder ich bin nur zu alt und "verkalkt" um ein Forum, das einzig auf die Bedienung per Maus ausgelegt ist, mit akzeptabelem Aufwand (=ständiges Rein- und Rauszoomen) zu bedienen.

Wenn man ja wüsste, daß die Forensoftware noch ein paar Jahre genutzt würde, könnte man glatt zur Eigeninitiative greifen und sich ein eigenes Frontend schreiben. Leider müsste das dann auch eine "richtige" App werden oder man muß einen anderen Webserver zwischen schalten...
 
Wen man schon " grade noch so lesen Kann" ist das Display zu klein.

Ja Ich lese viel mehr wie ich schreibe auch in Anderen Foren. Einen Rohman würde ich über ein smartphone nicht Schreiben aber selbst mein E-Mail verker klapt ohne Probleme.

Ob App oder über einen Browser macht beim Schreiben auch kein Unterschied.
 
...abgesehen von einer App, könnte man nicht ohnehin einmal dem DSLR Forum frischen Wind verleihen und das Thema mit dem responsiven Design sprich einem anpassungsfähigerem Design mit integrieren?

Seit über 7 Jahren weht hier der selbe Wind, hier hat sich in den letzten Jahren nicht sonderlich viel getan. Sicherlich: "Don´t change a running system" - aber Innovation muss nicht schädlich sein. In einer Branche in der Kreativität und ein passendes Auge erfordert wird, könnte man doch auch im Bereich der Kommunikation von diesen konservativen Linien abweichen,oder seh ich das falsch?

Das Interesse von administrativer Seite scheint gleich bei null zu liegen, es ist schade das nicht weiter an dieser Plattform gearbeitet wird. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, aber wenigstens etwas zeitgemäßer werden...

gruß,
Felix
 
Das Interesse von administrativer Seite scheint gleich bei null zu liegen, es ist schade das nicht weiter an dieser Plattform gearbeitet wird. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, aber wenigstens etwas zeitgemäßer werden...
Vieleicht kannst Du Dich ja passend einbringen. Die Forensoftware und damit die Datenbankstruktur ist ja bekannt. Wenn Du das alles (natürlich kostenlos und in Deiner Freizeit) realisieren möchtest, dann wird es ab einem gewissen Punkt (=lauffähiger Prototyp auf Basis einen Standard "vBulletin® Version 3.8.7") vieleicht auch entsprechendes Interesse der Forenbetreiber dazu geben. Das könnte man sogar vorher abklären.

Das sich das Interesse von Seiten der Admins in Grenzen hält, sowas kostenlos zu tun, kann ich jedenfalls sehr gut nachvollziehen. Mir ist hier im Forum unter den Admins noch kein professioneller Web-Entwickler aufgefallen, der sowas vieleicht mal in seinem Jahresurlaub realisiert und dann vor allem auch noch ständig wartet (man schaue sich nur mal die Änderungen an, mit denen Apple bei iOS 7 seinen Safari verunstaltet hat).
 
Ich denke unter all diesen Beiträgen waren viele aus dem IT Segment die sich dem Thema angenommen hätten, mit der nötigen Unterstützung.

Ein Forum ist immer eine Art Lebenswerk für den Ersteller, man hält die Kosten niedrig aber möchte das sich "sein Baby" weiterentwickelt. Ich selbst hatte auch ein recht großes Forum in einer anderen Branche, basierend auf WBB. Da kam man nicht umhin immer wieder viel Herzblut in die Sache zu stecken, der nötige dank hält sich da sogar meist in Grenzen. Sein Baby über Jahre stagnieren zu lassen ist aber mehr als schade.

Wenn Interesse besteht, liese sich unter den über 400 000 Mitgliedern sicher der ein oder andere freiwillige finden der es nicht nur verwirklichen kann, sondern es auch möchte. ;) Glaube das hier genug engagement vorhanden wäre...

gruß
 
das is vergebene lebensmüh,
die betreiber lassen das ding laufen, nehmen die paar mark 50 mit, die das forum an überschuss erwirtschaftet und thats it.

das der betreiber kein bock dazu hat, hier grundlegend zu investieren (und wenns nur zeit ist) und/oder zu verändern merkt man doch an ganz grundlegenden sachen (wie zB die 500kb beschränkung pro bild - und das im jahr 2013 - grandios) oder eben einer nicht einführung von tapatalk mit irgendwelchen an den haaren herbeigezogenen argumente. da gibs ganz andere foren die das integriert haben.. naja who cares.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all der Meckerei muss man aber schon auch sagen: die Administration faehrt (bisher) ganz gut mit ihrer Strategie.

Mich stoeren hier auch nicht nur ein paar Sachen, aber trotzdem ist das hier immer noch das groesste deutsche Fotoforum. Und solange das sich nicht aendert, besteht schlicht kein Handlungsbedarf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten