toasthawaii
Themenersteller
Hallo zusammen,
ihr werdet beim Betreff denken, ich bin verrückt meine DSLR daheim zu lassen wenn ich in die USA fliege - ja, vielleicht ein bißchen.
Hab seit 2005 eine Nikon D50, bin immer noch glücklich damit, fotografiere mal mehr, mal weniger. Merke allerdings, dass mir die D50 in manchen Urlauben zu groß, zu schwer ist. Die Schlepperei, aufzufallen mit einer großen Kamera und die Angst mir könnte sie z.B. am Strand geklaut werden - das stresst mich.
Die USA-Reise geht nach Florida, u.a. in Freizeitparks und auch hier möchte ich keine DSLR rumschleppen.
Möchte daher den Urlaub genießen können und zugleich schöne Bilder machen.
Ein Zoom von mind. 15-fach sollte vorhanden sein, außerdem soll der AF flott und sauber arbeiten. Wichtig wäre auch manuell eingreifen zu können, aber das können ja alle der Kandidaten.
Nach einigen Tagen Recherche kommen folgende Kameras in Frage:
- Canon SX280HS
- Panasonic TZ41
- Sony HX50
- Nikon S9500
Bin zwar Nikon Fan, aber bei Kompakten hatte ich bisher fast nur Canon Ixus, mit denen ich auch zufrieden war. Allerdings sind mir beide nach ca. 2 Jahren kaputt gegangen.
Bei der SX280HS gefällt mir, dass sie nur 12 MP hat, klein ist und recht gute Bilder macht. Allerdings hat sie keinen Schwenk-Panorama Modus.
Die Panasonic scheint auch klein zu sein, vollgestopft mit Technik, Schwenkpanorama möglich, allerdings soll der Touchscreen in manchen Situationen wirklich ungünstig sein, z.B. bei Selbstportraits. Leute berichten auch davon, dass es schier unmöglich sei aus dem Flugzeugfenster zu knippsen weil der Fokus nur das Fenster an sich fokussiert.
Ansonsten scheint die Panasonic ganz gut zu sein.
Die Sony scheint insgesamt auch ne gute Leistung zu bringen, allerdings ist sie schon fast zu groß für die Jackentasche.
Die Nikon ist P/L-technisch auch eine gute Wahl.
Bin hin und her gerissen und weiß vor lauter Tests lesen usw schon gar nicht mehr was ich machen soll.
Bin daher dankbar für jeden Tipp und jede Praxiserfahrung die mir bei meiner Entscheidung hilft.
Vielen, vielen Dank im Voraus!
ihr werdet beim Betreff denken, ich bin verrückt meine DSLR daheim zu lassen wenn ich in die USA fliege - ja, vielleicht ein bißchen.
Hab seit 2005 eine Nikon D50, bin immer noch glücklich damit, fotografiere mal mehr, mal weniger. Merke allerdings, dass mir die D50 in manchen Urlauben zu groß, zu schwer ist. Die Schlepperei, aufzufallen mit einer großen Kamera und die Angst mir könnte sie z.B. am Strand geklaut werden - das stresst mich.
Die USA-Reise geht nach Florida, u.a. in Freizeitparks und auch hier möchte ich keine DSLR rumschleppen.
Möchte daher den Urlaub genießen können und zugleich schöne Bilder machen.
Ein Zoom von mind. 15-fach sollte vorhanden sein, außerdem soll der AF flott und sauber arbeiten. Wichtig wäre auch manuell eingreifen zu können, aber das können ja alle der Kandidaten.
Nach einigen Tagen Recherche kommen folgende Kameras in Frage:
- Canon SX280HS
- Panasonic TZ41
- Sony HX50
- Nikon S9500
Bin zwar Nikon Fan, aber bei Kompakten hatte ich bisher fast nur Canon Ixus, mit denen ich auch zufrieden war. Allerdings sind mir beide nach ca. 2 Jahren kaputt gegangen.
Bei der SX280HS gefällt mir, dass sie nur 12 MP hat, klein ist und recht gute Bilder macht. Allerdings hat sie keinen Schwenk-Panorama Modus.
Die Panasonic scheint auch klein zu sein, vollgestopft mit Technik, Schwenkpanorama möglich, allerdings soll der Touchscreen in manchen Situationen wirklich ungünstig sein, z.B. bei Selbstportraits. Leute berichten auch davon, dass es schier unmöglich sei aus dem Flugzeugfenster zu knippsen weil der Fokus nur das Fenster an sich fokussiert.
Ansonsten scheint die Panasonic ganz gut zu sein.
Die Sony scheint insgesamt auch ne gute Leistung zu bringen, allerdings ist sie schon fast zu groß für die Jackentasche.
Die Nikon ist P/L-technisch auch eine gute Wahl.
Bin hin und her gerissen und weiß vor lauter Tests lesen usw schon gar nicht mehr was ich machen soll.
Bin daher dankbar für jeden Tipp und jede Praxiserfahrung die mir bei meiner Entscheidung hilft.
Vielen, vielen Dank im Voraus!