• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dslr-Einstieg

aaaaah

Themenersteller
Hier mal wieder eine Einsteigerfrage:

Würde demnächst gerne bei der e330 zuschlagen - am besten im architektur-kit (14-54 + 7-14). Das Ganze ist natürlich eine mächtige Investition und muss gut überlegt sein. Ich habe bisher nur SLR analog fotografiert und bin seit einigen Jahren im Besitz einer G3. Meine Frage bezieht sich eigentlich auf die Lebensdauer. Bei der besagten G3 muss ich jetzt nach regelmässigem 3-jährigem Einsatz schon einige Macken feststellen. Hab das Gefühl, dass der Sensor mit den Jahren schon ziemlich leidet.
Wie ist das denn so bei Olympus (muss nicht unbedingt auf die e330 bezogen sein). Wie lange kann man mit so einer fast 2700euro teuren Anschaffung spass haben. Meine alte analoge EOS liefert seit fast zehn Jahren Bilder in ein-und derselben Qualität - kann man das von einer DSLR auch erwarten?
Danke im Voraus
 
eine E-330 ist schnell ausgetauscht, der Star Deiner neuen Ausrüstung ist eher das 7-14 ...

Die wenigsten Leute halten es länger als 3 Jahre mit einer DSLR aus, bevor die nächste her muss....das Ganze ist eher ein Problem der Selbstbeherrschung, halten würden die Kameras nämlich weit länger.
 
Dann bleib doch bei Canon ;)

bleib doch im canon-forum
 
Hier mal wieder eine Einsteigerfrage:

Würde demnächst gerne bei der e330 zuschlagen - am besten im architektur-kit (14-54 + 7-14). Das Ganze ist natürlich eine mächtige Investition und muss gut überlegt sein. Ich habe bisher nur SLR analog fotografiert und bin seit einigen Jahren im Besitz einer G3. Meine Frage bezieht sich eigentlich auf die Lebensdauer. Bei der besagten G3 muss ich jetzt nach regelmässigem 3-jährigem Einsatz schon einige Macken feststellen. Hab das Gefühl, dass der Sensor mit den Jahren schon ziemlich leidet.
Wie ist das denn so bei Olympus (muss nicht unbedingt auf die e330 bezogen sein). Wie lange kann man mit so einer fast 2700euro teuren Anschaffung spass haben. Meine alte analoge EOS liefert seit fast zehn Jahren Bilder in ein-und derselben Qualität - kann man das von einer DSLR auch erwarten?
Danke im Voraus



Du kannst das gleiche von einer DSLR erwarten und sogar noch mehr .
Da meist mit DSLR doch deutlich mehr Bilder gemacht werden ist jedoch auch irgendwann der Verschluss hinüber .Bei den Einsteiger und Mittelklasse Kameras werden aber meist 30.000 deutlich überschritten :)

Gruß Bernd
 
Hier mal wieder eine Einsteigerfrage:

Meine alte analoge EOS liefert seit fast zehn Jahren Bilder in ein-und derselben Qualität - kann man das von einer DSLR auch erwarten?
Danke im Voraus

Hallo,

ich denke das kann man nicht erwarten...trotzdem sollte man sich nicht abhalten lassen eine DSLR anzuschaffen, wenn man dieser Leidenschaft frönen möchte.

in diesen Sinne

Gerhard
 
Meine alte analoge EOS liefert seit fast zehn Jahren Bilder in ein-und derselben Qualität - kann man das von einer DSLR auch erwarten?

Eigentlich ja, ist ja auch in 10 Jahren noch immer derselbe Sensor drin ;-)

Ok, vielleicht kommen mal ein paar defekte Pixel dazu, die mappt man halt aus oder man muss vielleicht in 10 Jahren doch mal den Sensor putzen (lassen), aber was soll sich denn sonst großartig verändern?
(ich kann weder bei meiner F717, gekauft 2003, noch bei meiner E-1, gekauft 2004 bisher eine Verschlechterung feststellen, bei der F717 könnte mich allerdings irgendwann mal der Sony CCD-Sensortod ereilen, die gehört zur betroffenen Serie...)

Die Bildbearbeitunsgprogramm und RAW Konverter werden sogar besser von Jahr zu Jahr besser, so dass zumindest bei den RAW Aufnahmen möglicherweise im Laufe der Jahre sogar noch eine leichte Verbesserung drin sein könnte.

Reataiv zum Markt betrachtet werden die neuen Kameras (hoffentlich) besser sein als die alten, aber davon wird ja die eigene alte nicht schlechter, sie kommt einem nur so vor...

Aber das ist dann eh ein prinzipielles Problem.

Wie sehr Dich das stört hängt nicht wirklich von der Kamera ab, sondern eher, was Du für ein Käufertyp bist. Brauchst Du jährlich das neuste Teil, dann wirds auch bei DSLRs drauf hinaus laufen, ansonsten... viel Spaß damit, solange Du willst (bzw solange sie halt funktioniert)

Das 7-14 ist eh ein Kauf für die Zukunft, ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass daran die nächsten Jahre was geändert wird.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine alte AE-1 liefert heute noch Superqualität ab, die komplette AF-Generation habe ich übersprungen, dann kam eine kompakte (Oly C-750 UZ) und im März letzten Jahres ne DSLR (Oly E-500 DZ-Kit).

Wenn die genauso lange hält wie die AE-1, bin ich sehr zufrieden. :)

LG, Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten