aaaaah
Themenersteller
Hier mal wieder eine Einsteigerfrage:
Würde demnächst gerne bei der e330 zuschlagen - am besten im architektur-kit (14-54 + 7-14). Das Ganze ist natürlich eine mächtige Investition und muss gut überlegt sein. Ich habe bisher nur SLR analog fotografiert und bin seit einigen Jahren im Besitz einer G3. Meine Frage bezieht sich eigentlich auf die Lebensdauer. Bei der besagten G3 muss ich jetzt nach regelmässigem 3-jährigem Einsatz schon einige Macken feststellen. Hab das Gefühl, dass der Sensor mit den Jahren schon ziemlich leidet.
Wie ist das denn so bei Olympus (muss nicht unbedingt auf die e330 bezogen sein). Wie lange kann man mit so einer fast 2700euro teuren Anschaffung spass haben. Meine alte analoge EOS liefert seit fast zehn Jahren Bilder in ein-und derselben Qualität - kann man das von einer DSLR auch erwarten?
Danke im Voraus
Würde demnächst gerne bei der e330 zuschlagen - am besten im architektur-kit (14-54 + 7-14). Das Ganze ist natürlich eine mächtige Investition und muss gut überlegt sein. Ich habe bisher nur SLR analog fotografiert und bin seit einigen Jahren im Besitz einer G3. Meine Frage bezieht sich eigentlich auf die Lebensdauer. Bei der besagten G3 muss ich jetzt nach regelmässigem 3-jährigem Einsatz schon einige Macken feststellen. Hab das Gefühl, dass der Sensor mit den Jahren schon ziemlich leidet.
Wie ist das denn so bei Olympus (muss nicht unbedingt auf die e330 bezogen sein). Wie lange kann man mit so einer fast 2700euro teuren Anschaffung spass haben. Meine alte analoge EOS liefert seit fast zehn Jahren Bilder in ein-und derselben Qualität - kann man das von einer DSLR auch erwarten?
Danke im Voraus