• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR, DSLM, Edelkompakte

Emerald287

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für meinen Schwager eine Kamera. Hauptsächlich soll die Kamera dazu dienen seine kleine Tochter abzulichten bzw. bei Familienpartys und Besuchen von Freunden ein paar Impressionen festzuhalten. Jetzt wissen wir ja alle, dass günstig und lichtstark nicht so gut zusammen passen. Im Bereich Canon kenn ich mich ganz gut aus und hatte hier als Vorschlag mal unterbreitet, eine 700d + 18-55 Kit zu nehmen. Da kommen wir bei 510€ raus + das EF-S 24mm 1:2,8 als Indoor-Objektiv. Summa sumarum landen wir da bei 660€.
Jetzt muss es natürlich nicht unbedingt eine DSLR sein und auch keine Canon. Aber da hört es dann bei mir auf, da ich absolut keinen Überblick hinsichtlich DSLM und schon gar nicht bei Edelkompakten haben.

Ich habe jetzt eben mal ne 2,8er Blende indoor getestet. Meine Wohnung ist ähnlich zu der meines Schwagers, sprich um vernünftige Belichtungszeiten hinzubekommen musste ich so auf ISO 1000-1600 hoch. Jetzt wäre die Frage, ob jemand eine Empfehlung abgeben kann, was im genannten Budget alles bietet: relativ rauschfrei bis ISO 1600 (wird wohl nicht hinhauen), lichtstark und bezahlbar ;)

Ich würde mich freuen, wenn jemand weiterhelfen könnte.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
-hauptsächlich indoor (nicht die allerhellste Wohnung) ein Kleinkind
-Familienfotos und Schnappschüsse draußen bei egal welchem Wetter
-Urlaubskamera ohne großen fotografischen Anspruch


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen-->nur für Familienfotos draußen (also mal die Kleine richtig hinsetzen), keine Landschaften etc...
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__________650 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

Marke und Modell sind zweitrangig, Nikon, Sony oder Canon, Panasonic wurscht

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
-Da aufgrund des Preises z.B. die 1- und 2-stelligen Canons ausfallen, passt Größe und Gewicht einer 3-stelligen Canon und kleiner.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Eventuell krieg ich ihn dazu, dass er die Fotos nachbearbeitet, das würde zumindest bei der ISO schonmal extrem weiterhelfen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x]kurze Verschlusszeit

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[x]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
bei den Nikon 1 mal schauen, sehr gute Automatikfunktionen auch schöne JPGs das 18.5mm 1.8 für drinnen entspricht in etwa einer 50mm FB an KB.

die J4 und S2 gibt es momentan um die 250 Euro, das 18,5mm für um die 180 Euro neu.

Manuelle Einstellungen geht auch alles wenn man den will.

Gruß strickliese
 
...als Vorschlag mal unterbreitet, eine 700d + 18-55 Kit zu nehmen. Da kommen wir bei 510€ raus + das EF-S 24mm 1:2,8 als Indoor-Objektiv. Summa sumarum landen wir da bei 660€.
Jetzt muss es natürlich nicht unbedingt eine DSLR sein und auch keine Canon.
...
-Familienfotos und Schnappschüsse draußen bei egal welchem Wetter

Egal bei welchem Wetter?
Pentax K-50 mit DA-L 18-55 WR (beides abgedichtet) für 400,- EUR, dazu für drinnen das DA 35/2.4 (einfach gebaut mit Kunststoffbajonett, aber optisch gut) für 150,- EUR, Summa summarum ca. 550,- EUR. Oder das DA 50/1.8 für 110,- EUR. Gegenüber der direkten Konkurrenz punktet die Pentax - neben dem Spritzwasserschutz - mit Prismensucher, Stabi im Gehäuse und zweitem Einstellrad.

Von Sony wäre denkbar die A58 mit SAL18-55 für ca. 380,-, dazu das SAL35F18 für ca. 170,-, macht zusammen 550,- EUR. Elektronischer Sucher und schneller AF auch im LiveView könnten für einen Anfänger von Vorteil sein.

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Eine wirklich schwierige Aufgabe, die es bei Dir zu bewältigen gilt (bzw bei deinem Schwager).

Da ich aktuell nach einer Zweitkamera (naja, eher Drittkamera) suche, die ähnliche Ansprüche zu ähnlichen Preisen bewältigen soll, habe ich mich selbst gerade mit diesem Preissegment intensiv auseinandergesetzt (auch wenn sie bei mir als leichte "Immer-Dabei-Reise"-Kamera dienen soll).

Das "Problem" an deiner Suche ist, dass die Auswahl in meinen Augen gigantisch ist, es viele tolle Kameras gibt die alle ihre ganz speziellen Vor- und Nachteile haben und man am Ende individuell entscheiden muss, mit welchen Nachteilen man persönlich am besten leben kann und mit welcher Kamera man "warm wird".


Was ich damit sagen will: Ich habe mich ewig lange mit den verschiedenen Powershot-Modellen von Canon beschäftigt, ehe ich bei dem Photohändler meines Vertrauens feststellen musste, dass mir außer die G5x keine der anderen in der Bedienung zusagt, womit gleich drei Konkurrenten gestorben sind.

Mit anderen Worten: Ich fürchte dein Schwager wird sich selbst mit diesen Dingen beschäftigen müssen und vor allem selbst anfassen und ausprobieren müssen.

Und trotzdem bin ich persönlich auch noch nicht am Ende der Suche angekommen, da auch noch die Olympus EM10 in das Budget passt, die Sony A6000 interessant ist, die Ricoh GR toll ist, die Panasonic DMC-LX100 hat auch was und ich habe bestimmt noch tolle Modelle vergessen :-)

Was bei Dir eine interessante Frage sein dürfte:

Wenn man z.B. eine Edelkompakte wie eine Canon G7X mit einer Offenblende von 1.8 und 1 Zoll Sensor ins Rennen schickt, wie schlägt sie sich gegen z.B. eine Olympus EM10 mit MFT Sensor mit Offenblende von 3.5 ...

Kann ich Dir leider so nicht beantworten, aber hier gibt es genügend Technik-Junkies, die das bestimmt sehr gut vergleichen können.

Warum mache ich den Vergleich? Eine EM10 wird man für dein Budget nur mit einem Objektiv mit 3.5-5.6er Blende bekommen, bei einer Edelkompakten kann man dort mit ner 1.8 Blende loslegen... Wenn man sich diese Frage beantworten kann, könnte die Suche vielleicht ein wenig leichter werden.

Ich wünsche Dir/Euch... viel viel Erfolg bei der Suche.

Beste Grüße
 
Leute, vielen Dank schon für die Inputs. Allein hier sind schon jede Menge Ideen dabei, die ich mir mal anschauen muss ;)

Im Moment ist mal wieder wenig Zeit, aber ich werde noch ausführlich antworten. Dank aber schonmal.
 
ich suche für meinen Schwager eine Kamera. Hauptsächlich soll die Kamera dazu dienen seine kleine Tochter abzulichten bzw. bei Familienpartys und Besuchen von Freunden ein paar Impressionen festzuhalten.

Was du auch machen koenntest:
Besorge dir einen Yongnuo 560 III mit Funkausloeser.
Wenn du den halbwegs gut in einer Ecke plazierst und ueber die Decke blitzen laesst, kannst du auch mit kuerzeren Belichtungszeiten (bei herumwuselneden Kindern sehr zu empfehlen ;) und 100-400 ISO locker fotografieren.
Wenn du den Blitz und Kamera einmal leistungstechnisch eingestellt hast, brauchst du dich um nix mehr kuemmern, einfach Ausloeser drueckn :)

hth&lg redy
 
Also , wenn ein Sucher kein muss ist, kann ja durchaus sowas wie ne sony 5000/5100 drinn liegen und bei Samsung gibts sehr ähnliches
Für die sonys gibts recht preiswerte/ gute 2.8 Fixbrenner von sigma
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 650€ bist du eigentlich ganz gut im Rahmen für eine LX100, die einen ordentlich grossen Sensor hat (mFT, aber für so 3:2/16:9 Junkies wie mich eben im Multiformat)

Die Brennweite ist mit (auf KB gerechnet) 24-75mm begrenzt, aber wenn du bei einer DSLR/M nur mit dem Kit unterwegs bist hat die LX100 eine unschlagbare Offenblende, du die in regel bei anderen mit Kosten und Grösse einkaufst

ISO1600 sollte eigentlich nicht das Thema sein.....
 
bei 650€ bist du eigentlich ganz gut im Rahmen für eine LX100, die einen ordentlich grossen Sensor hat (mFT, aber für so 3:2/16:9 Junkies wie mich eben im Multiformat)

Die LX 100 ist ein guter Vorschlag,alternativ möchte ich die Canon GX1 MKII Pauerschott nennen,die mit auf KB äq 2.0-3.9/ 24-120mm ausgestattet ist und ebenfalls einen größeren Sensor hat.
 
TO:
mft Body mit schnellem AF plus lichtstarke mft Festbrennweite von 17 1.8 bis 25 1.7. Alles im Budget.

Entfesseltes Blitzen ist nicht schlecht, wenn die Decke/Wände hell sind.
 
Ich denke eine Dslr ist nicht unbedingt nötig.
Die Canon G7x ist schon genannt worden.
1600 ISO ist benutzbar und die Blende kannst Du auch weit öffnen.
Das gleiche gilt für die Sony Rx100.und Die Nikon 1 mit der Festbrennweite.
Die Lumix Lx7 rauscht bei 1600 schon und die Lx100 ist der Oberknaller bis auf die geringe Telebrennweite.
Zur Olympus Em10 brauchst Du auch ein 1,7 20mm Indoor.
Ein 2,8 er an der Canon wäre mir zu lichtschwach.
 
So, endlich komme ich mal wieder für ein bisschen Schreiberei an den PC. Also, eigentlich sind nur noch zwei Sachen im Rennen:
DSLR und Systemkamera.

Kompaktkamera scheidet aus, weil deren Alte auch keine Fotos im Innenraum konnte. Da halfen auch Argumente hinsichtlich der Qualitäten, der bereits aufgezählten Kameras nicht... Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht:lol: Es ist nicht meine Entscheidung, ich kann nur empfehlen.

DSLR habe ich die genannte Pentax und die Sony mal aufgelistet, ich tendiere hierbei zur Pentax, alleine schon wegen des besseren Kitobjektivs (zumindest besagen die Tests das ;) ).

Bei den Systemkameras tu ich mir noch schwer, weil für mich der Markt ein wenig unübersichtlich ist. Meine Empfehlung war jetzt mal ein EPL 7 mit entweder dem Olympus-M.Zuiko 17mm 2.8, dem Olympus.M-Zuiko 17mm f1.8 oder dem 25mm f1.8. Hier tendiere ich aufgrund des Brennweite eher zu dem 25er.
Vielleicht hat jemand aber noch einen anderen Vorschlag, aber da kein Gebrauchtkauf in Frage kommt, dürfte das schwierig werden:confused:

Das mit dem Blitz ist ein sehr netter Vorschlag, aber da es mehrere Räume gibt und sie den Blitz nicht rumtragen wollen, fällt das leider raus.

Die Nikon 1 wird mit Objektiv zu teuer. Das Budget hat auch nochmal nen Dämpfer bekommen, d.h. bei rund 550€ ist Schluss.

Zur Canon: Es würde gehen, daher kommt auch mein Hinweis auf ISO 1600. Ich hab meine Objektive mal auf 2.8 eingestellt und mal bei Deckenlicht geschaut wie ich noch vernünftige Zeiten beeinander bekomme. Das war dann die magische ISO 1600. Theoretisch ist es auch nicht so klug, aber bei Neukauf ist es schwierig was passendes zu finden. Das 50er ist für deren Wohnung schon zu lang, da passt das 24er STM perfekt, aber halt nur 2.8. Muss aber keine Canon sein.

Das war erstmal mein Wort zum Sonntag. Aber bitte keine Diskussion anfachen, dass die eigentlich keine DSLR oder Systemkamera brauchen. Das weiß ich, sie wollen aber eine :D und da lässt sich leider auch keine Kompakte anpreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten bietet sich, wenn Lichtstark zu Teuer/Gross/Kompliziert. Einfach eine Kompakte mit schwenkbaren Blitz an. Das funktioniert bei der Sony RX 100 richtig Klasse. Das Teil drückst du wem auch immer in die Hand und sagst wen der Blitz aufklappt mit dem Finger nach oben schwenken. Foto machen fertig.

Vorteil dabei: Keine totgeblitzen Gesichter und trotzdem klasse Boilder in schlechten Licht für wenig Geld. Und absolut Anfängersicher!
 
... schwenkbaren Blitz an. Das funktioniert bei der Sony RX 100 richtig Klasse. Das Teil drückst du wem auch immer in die Hand und sagst wen der Blitz aufklappt mit dem Finger nach oben schwenken. Foto machen fertig.

Das geht bei der Sony A6000 ebenfalls, den kleinen Einbaublitz kann man mit einem Finger nach oben biegen und so den Blitz gegen die Decke lenken. Mit der A5100 müsste das eigentlich ebenso funktionieren, und die ist - mit dem Kit-Zoom - schon für knapp 500 Euro zu bekommen. Und sie hat einen schnellen AF, einen Touch-Screen und ein Klapp-Display, vielleicht ganz praktisch zum Fotografieren von Kindern...
 
@TO
Wenn es keine Canon sein muss, bietet sich eine Nikon D3200 an.
Die kostet mit Kit ~350€. Da ist noch Luft für ein 35/1.8G (ca.180€).
..oder die D3200 ohne Kit für gut 250€ und ein Sigma 17-50/2.8.
Bekommt man mit ein wenig suchen für 300€ neu. Sollte also auch passen.
 
Jetzt habe ich doch tatsächlich die Info bekommen, dass auch die Systemkameras raus sind. Bleiben also die Spiegel und Pseudospiegel.

Jetzt hab ich hier 3 Ideen erhalten:

-Pentax K-50 mit Kit und noch was lichtstarkem zusätzlich

-Sony A58 mit Kit und noch was lichtstarkem zusätzlich

-Nikon D3200 mit, ihr werdet es erraten, Kit und ner lichtstarken Festbrennweite.

Ich tendiere, obwohl ich sie gar nicht kennen, zur Pentax. Bei der Sony soll (ich weiß, Vorsicht bei fremden Meinungen) das Kit nicht so toll sein.

Was wäre denn, wenn ich nur nach den 3 Kameras gefragt hätte Eure Meinung dazu?
 
Jetzt habe ich doch tatsächlich die Info bekommen, dass auch die Systemkameras raus sind.

Gab es dafür eine Begründung? Was verspricht man sich vom Spiegel? :confused:

Was wäre denn, wenn ich nur nach den 3 Kameras gefragt hätte Eure Meinung dazu?

Von der Ausstattung her eindeutig Pentax! Abgedichtet, zweites Einstellrad, Prismensucher mit 100%-Bildabdeckung, Stabi im Gehäuse. Wobei, wie gesagt, der elektronische Sucher der Sony m.E. einem Anfänger manches erleichtert.
Voraussetzung bei beiden ist, dass Dein Schwager damit klar kommt, nicht mit einer Canikon herumzulaufen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten