- lokale Verzögerungen
.
Ist schon normal, dass Updates für Apps nach und nach verteilt werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- lokale Verzögerungen
.
Ach verlesen ... ich weiß aber auch nicht was AFMA heißtTaugt der AFMA Anteil der APP eigentlich? Hat einer die Chance die Ergebnisse mit Reikan Focal zu vergleichen?
Scheint eine ganz neue zusätzliche App zu sein:EDIT: Oh du meinst vermutlich das Microadjustment. Öh, gibts da überhaupt etwas in der App (wir reden von Canon, oder)?
Ach cool! Das ging ja total an mir vorbei! Werd ich ausprobieren!
Ja, leider bin ich mit ML 'fertig'. Da hab ich mich teils so geärgert, hatte auch lange massive Probleme (Rücksetzen des Bootbits auf der 5DIII), dass mich ML nicht mehr interessiert. Die Strukturen dort (ich meine die 'Organisation') scheint ja auch 'etwas zerstritten' zu sein. Harscher Ton gegenüber Usern etc. ... nee, wie gesagt, da bin ich durch (und ja, es ist kostenlos, trotzdem haben sie eine gewisse Verantwortung für das 'Produkt'). Aber um ML gehts ja eigentlich nichtKlingt auf jedenfall interessant. Ich hab das bisher mittels Magic Lantern und deren DotTune-Modul gemacht - was dann im übrigen fast genauso funktioniert wie du dir das gewünscht hast (Kamera ausrichten, einmal im LV fokussieren, DotTune-Automatik von ML starten, warten, fertig).
Ja, werd ich auch. Das mit dem Handy würde mich nicht stören, im Gegenteil. Letztlich hab ich das eher dabei, als ein Tablet.Muss das mal bei Gelegenheit ausprobieren. Leider nur mit meinem Handy und nicht mit dem Tablet kompatibel...
An mir auch - hatte mir die gleiche Frage gestellt wie du und dann spuckte Google mir den obigen Link aus...Ach cool! Das ging ja total an mir vorbei!
Ja, nur Handy ist halt etwas klein vom BildschirmJa, werd ich auch. Das mit dem Handy würde mich nicht stören, im Gegenteil. Letztlich hab ich das eher dabei, als ein Tablet.
Nein, ist nicht neu.Scheint eine ganz neue zusätzliche App zu sein:
Ja, nur Handy ist halt etwas klein vom Bildschirm ..
Ja, auf der Seite unter "Devices". https://dslrcontroller.com/devices.phpGibt es irgendwo eine Liste?
...
Woran erkenne ich denn die USB-Host Fähigkeit.
...
Auf der von mir verlinkten Seite wird es als inkompatibel genannt.[...] verleitete mich zu der Annahme, dass auch ein 7"-Tab 4, ein halbes Jahr vorher am Markt, funktionieren sollte. [...]
Woran erkenne ich denn die USB-Host Fähigkeit.
Im Netz gibt es unzählige Links mit etwas Info, wie man auf dieses Feature prüfen kann.
Ich will aber nicht prüfen, ich will ein oder vielleicht zwei Tabletts kaufen.
Stimmt, das ist blöd, aber ich komm mit dem Ding eh nicht zurecht. Ich glaube mir ist der ganze Aufwand zu groß - das GerödelJa, nur Handy ist halt etwas klein vom BildschirmEmpfohlen wird ja 25x Brennweite als Abstand, das Target sollte aber dennoch ausreichend groß im Bild sein...
Ich versteh das Ding nicht mal richtig, wirkt alles etwas kryptischDSLR Controller AFMA kann aber, soweit ich das sehe, leider nicht die Korrekturwerte selbst einstellen (vermutlich weil Canon das nicht via USB erlaubt). Eine einfache Hinstellen - Klicken - Fertig Lösung ist das also nicht.
Naja, wie erwähnt, da bin ich aufgrund meiner Erfahrungen eher skeptisch, ob ausgerechnet das hilft. Gerade die Farbtemperaturen der verschiedenen LCDs sind ja unterschiedlichst.Ich hab trotzdem große Hoffnungen, dass es hilfreich sein wird - gerade weil der Bildschirm ja selbstleuchtend ist.
Bin wirklich gespannt, was du dahingehend erreichst, bzw. herausfindest. Ich bleib mal vorerst bei meiner 'zu Fuß' MethodeBisher hatte ich häufig das Problem, dass ich zu solchen Einstellungen meist erst abends Zeit finde, und das Licht für ein herkömmliches gedrucktes Target dann eigentlich schon viel zu schlecht für sowas ist, und im Winter bei Deckenlampe eigentlich ganz und gar unmöglich...
... namhafter Hersteller ist gut.
... Die Gewerblichen Rezensionen beim großen Fluss sehe ich etwas kritisch.
Dass das S 6 ohne Ecken mit dem DSLRController umgehen kann verleitete mich zu der Annahme, dass auch ein 7"-Tab 4, ein halbes Jahr vorher am Markt, funktionieren sollte.
Ich auch, keine Bange, meinte eher die Fragen und Antworten rund ums Produkt.
Sehe gerade, dass Chainfire auch die Geräteliste aktualisiert hat: http://dslrcontroller.com/devices.php
Sehe gerade, dass Chainfire auch die Geräteliste aktualisiert hat: http://dslrcontroller.com/devices.php
Und eine Aktualisierung erkenne ich auch nicht.