• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Solange es um die Version per USB-Kabel geht [...]
Nein, es geht um die Version 2.4 des TP Link 3040.
Und ja - es funktioniert. Allerdings habe ich diese Kombination noch nicht ausgiebig und mit allen Funktionen genutzt, sondern bislang nur kurz getestet, ob die beiden miteinander können.

[...] (mir erschließt sich nicht der Sinn, die WLAN-Version samt zusätzlichem Stromfresser Router einzusetzen)
Der Sinn besteht darin, sich von der Kamera entfernen zu können und damit bessere Chancen auf Wildlife-Fotos zu haben. Oder einfach das Stativ im Garten aufzubauen und vom warmen Wohnzimmer aus zu fotografieren.

Oder meintest Du jetzt Kamera mit WLAN (oder entsprechend nachgerüstet) + TP-Link? Auch hier wird der TP-Link gebraucht, da nur er die DSLR-Controller-Software mitbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir erschließt sich nicht der Sinn, die WLAN-Version samt zusätzlichem Stromfresser Router einzusetzen
Ein Router ist immer dann sinnvoll, wenn ein Tablet/ Smartphone per Kabel nicht funktioniert oder das Gerät als Funkauslöser dienen soll.
z.b. ein Selbstporträt oder aus grössere Entfernung ausgelöst wird.
Oder wenn halt das Kabel stört. usw.
 
Oder im warmen Auto sitzen und die Sterne fotografieren. :D
Oder einfach bei längeren Belichtungen / Belichtungsreihen für HDR nicht die ganze Zeit blöd neben der Kamera rumstehen müssen sondern evtl. die nächste Sitzgelegenheit anzusteuern.
Tablet lässt sich während der Belichtung weiter benutzen, zb zum Buch lesen oder Video gucken ;)

~ Mariosch
 
Oder einfach bei längeren Belichtungen / Belichtungsreihen für HDR nicht die ganze Zeit blöd neben der Kamera rumstehen müssen sondern evtl. die nächste Sitzgelegenheit anzusteuern.
Tablet lässt sich während der Belichtung weiter benutzen, zb zum Buch lesen oder Video gucken ;)

~ Mariosch

Und warum nicht mit nem zweiten Smartphone Wi-Fi Passthrough mode?
 
Tja, gestern ist mein Nexus 9 gekommen.
So toll das ganze mit DSLR Controller sein mag, so "schlecht" ist die Verarbeitung der Hardware :( Bei fast 600 Euro hätte ich schon perfekte Verarbeitung erwartet. Auf allen Seiten des Displays s.g Lichthöfe, zwar Gleichmäßig und nicht sooo stark aber die sind da.
Dafür kann natürlich weder DSLR Controller, noch Android an sich was. Wie gut und zuverlässig DSLR Controller funktioniert, werde ich noch bis Ende der Woche schauen und dann entscheiden ob ich das Gerät versuche zu tauschen oder gleich "aufgebe" :(
 
Cool, die Funktion kannte ich bisher gar nicht, danke.

Ich habe ein gutes Tablet (LG Pad 8.3) und ein ordentliches Smartphone (HTC One M7). Da bietet sich das Ganze ohne "Friemelei" und zusätzliche Kabel einfach an. :)



Tja, gestern ist mein Nexus 9 gekommen.
So toll das ganze mit DSLR Controller sein mag, so "schlecht" ist die Verarbeitung der Hardware :(

Schicks zurück, hole dir ein LG Pad 8.3. Meine beiden (siehe ein paar Zeilen drüber) haben hervorragende IPS Panels mit FullHD - das sieht echt grandios aus.

Beim Nexus 9 habe ich nix von IPS gelesen, da verwundert deine Beschreibung nicht. (Es kriegt übrigens bei Ama.. lediglich 3,5 Sterne, das LG PAD 8.3 einen ganzen mehr. Und es wiegt sogar weniger als ein iPad.)
 
Ich habe ein gutes Tablet (LG Pad 8.3) und ein ordentliches Smartphone (HTC One M7). Da bietet sich das Ganze ohne "Friemelei" und zusätzliche Kabel einfach an. :)

Wie jetzt - Dein Handy musst Du doch immer noch über Kabel mit der Kamera verbinden oder nicht?


Schicks zurück, hole dir ein LG Pad 8.3. Meine beiden (siehe ein paar Zeilen drüber) haben hervorragende IPS Panels mit FullHD - das sieht echt grandios aus.

Beim Nexus 9 habe ich nix von IPS gelesen, da verwundert deine Beschreibung nicht. (Es kriegt übrigens bei Ama.. lediglich 3,5 Sterne, das LG PAD 8.3 einen ganzen mehr. Und es wiegt sogar weniger als ein iPad.)

Ich schaue mir das ganze wie gesagt bis WE an. Wahrscheinlich wird es am Ende ein iPad und CamRanger sein oder ich warte wieder auf ein Nachfolger oder so. Sonst finde ich den Nexus ohne die ganzen unbrauchbaren Apps und Oberflächen die restlichen Firmen draufpacken einfach sehr gut.

EDIT: Die Entscheidung ist schneller gefallen als ich dachte. Habe gerade mit Amazon gesprochen - Gerät wird zurückgeschickt. Die haben jetzt zum 2-ten Mal Verkauf von Nexus 9 gestoppt, weil nur Rücksendungen gibt und HTC scheinbar nach wie vor die Probleme nicht behoben hat oder nur unzureichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen TL-MR3040 am 14.12. beim Fluss bestellt und leider noch die Hardwareversion 2.3 erhalten - so steht es auf der Innenschachtel der Routerverpackung. OpenWRT habe ich problemlos installiert. Mangels Zeit habe ich aber noch nicht meine 100D oder die 7DII mit DSLR-Controller im WLAN getestet.

Wenn Du kurz berichten könntest, ob der TP-Link Rev 2.3 mit der 7D Mk2 funktioniert, wäre ich Dir sehr dankbar! :top:
 
Ich habe ein gutes Tablet (LG Pad 8.3) und ein ordentliches Smartphone (HTC One M7).
Ich habe ebenfalls ein gutes Tablet und ein ordentliches Smartphone, aber ich möchte für solche "Spielereien" nicht mein Smartphone blockieren.

Da bietet sich das Ganze ohne "Friemelei" und zusätzliche Kabel einfach an. :)
Das ist doch exakt dieselbe "Friemelei", nur dass Du statt des Routers Dein Phone einsetzt und dadurch ggf. in der Pampa weder Telefon noch Internet hast.

Das "erste Gerät" natürlich über OTG-Kabel.
 
nur dass Du statt des Routers Dein Phone einsetzt und dadurch ggf. in der Pampa weder Telefon noch Internet hast.

Wenn man das Telefon, dass man in der Hand hat, zum Hotspot macht, hat man nach wie vor normal Telefon und Internet.

Hängt das Telefon an der Kamera, dann hat man am Tablet Internet und wenn jemand anruft, wird das Telefon auch normal läuten.

Man spart sich halt den TP-Link, das Aufspielen der Firmware usw. Wenn man das viel nutzt, ist ein eigener Router wohl handlicher.

Für jemanden wie, mich, der zwar weiß dass es geht und auch wie es geht, habe es gerade probiert, aber noch nicht einmal nur ein Gerät mit Kabel ernsthaft benutzt hat, ist die Lösung mit 2 Android-Geräten optimal. :)
 
(mir erschließt sich nicht der Sinn, die WLAN-Version samt zusätzlichem Stromfresser Router einzusetzen)
Ich habe es unter anderem sehr gern, wenn ich meinem Auftraggeber das Tab in die Hand drücken kann und ich mich voll auf die Arbeit konzentrieren kann. So sieht er schon sofort nach der Aufnahme, ob ihm die Position ect. zusagt. Durch das zoomen, kann man auch schnell mal den evtl. späteren Bildschnitt zeigen. Meine Kunden danken es mir jedes mal. Selbstverständlich geht das auch nicht bei jedem Auftrag.
 
Mit dem WFT-E6B "Canon WFT-E6 Wireless Transmitter" und TP-Link. Der TP-Link steckt dann einfach in meiner Hosen, oder Hemd Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,

ist es auch möglich über die App die Bilder von der Kamera direkt auf dem Mobilgerät zu betrachten und dort zu verwalten (löschen, etc.) so wie es bei der EOS Remote App geht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten