• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Ist bei allen Objektiven das gleiche, auch mit original Canon geht es nicht. Werd mal noch ohne Batteriegriff versuchen, aber das kann ich mir eig. nicht vorstellen, das es an dem liegt, aber man weis ja nie.
 
Ich bedauere jeden Android-Programmierer: Fast 20.000 verschiedene Smartphones und Tablets, jedes mit eigenem, angepassten (und häufig nie wieder mit neuer Firmware versorgteml) Android - und dann noch Gott Google, die ohne Ansage grundlegende Sachen selbst innerhalb kleinster Entwicklungsstufen (4.4.1 > 4.4.2 >4.4.3 > auf einmal durften Apps nicht mehr die normale sd-Karte beschreiben) - sowas ist eigentlich ein k.o.-Kriterium für jedes OS und ein Desaster für jeden Programmierer.
Im Endeffekt kriegt der Programmierer schlechte Bewertungen, wofür eigentlich Google abgewatscht werden sollte.

Ich will damit bloß erreichen, dass solche Meinungen wie vorhin "Eigentlich ist diese App dann nicht 7 Euro wert" überdacht werden.
 
Ich will damit bloß erreichen, dass solche Meinungen wie vorhin "Eigentlich ist diese App dann nicht 7 Euro wert" überdacht werden.

Das ist wirklich ein Problem. Gerade unter Android. Die Denke "Alles muss gratis sein"

Was hat dein Smartphone gekostet? Was kostet Photoshop? Lightroom? Aber das sind je "richtige" Programme. Nicht nur so kleine Apps.

Deshalb lassen sich halt Entwickler, die auch leben wollen, mit Daten bezahlen.

Der User ist selbst schuld - meine OT Meinung

OliWa
 
Hi,

nein hab ich nicht versucht. Bin davon ausgegangen, das die App ausgereift ist, und meine Kamera unterstützt wird.
Was ich rausgefunden habe, ist, das alles tadellos funktioniert, wenn ich den Autofokus am Objektiv abschalte. Dann tut die App wie sie soll.
Schade, unter diesen Umständen sind 7 Euro zuviel für die App.

Kann das nicht nachvollziehen, hatte selbst ne 600D und absolut keine Probleme unter Verwendung otg als auch per Wifi mit dem TP-Link.
Derzeit nutze ich die App mit der 70D per Wifi, auch hier läuft alles bestens.
Eventuell hilft deinstallieren und dann neu installieren.
 
Ich will damit bloß erreichen, dass solche Meinungen wie vorhin "Eigentlich ist diese App dann nicht 7 Euro wert" überdacht werden.

Wenn ich mir was kaufe, und da ist es ****** egal, ob es 7 Euro kostet oder 700 Euro, dann kann ich erwarten, das dies dann so funktioniert, wie vom Hersteller angepriesen. Meine 600D wird offiziell unterstützt, ebenso das Samsung Galaxy S4 (wird übrigens immer upgedatet!) Und wenns eben nicht geht, bzw. mit Einschränkungen, dann ist es das Geld nicht Wert, fertig!

Helft lieber den Usern, als so nutzlosen Kommentare zu schreiben!

Das ist meine Meinung!:grumble:
 
Wenn ich mir was kaufe, und da ist es ****** egal, ob es 7 Euro kostet oder 700 Euro, dann kann ich erwarten, das dies dann so funktioniert, wie vom Hersteller angepriesen.
Das es sich bei DSLR Controller um eine Beta-Version (d.h., nicht um ein ausgereiftes, sondern ein noch in der Entwicklung befindliches Programm) handelt hast du aber gesehen, oder?

~ Mariosch
 
Nutzt den jemand die Software mit einem Tablet mit einem TS-E Objektiv?
Hintergrund der Frage - das von mir avisierte Nexus 9 LTE ist z.Z nicht lieferbar.
Ich frage mich halt ob die Fläche groß genug sein wird um die "Geometrie" bei Architektur wirklich gut ausrichten zu können?
 
Hallo Seppel0815,
hast Du schon mal den Button "NOW" gedrückt?


Jaap, habe ich auch schon probiert, leider gleiches Ergebnis, die App startet, und sobald die App versucht "scharf" zu stellen kommt die Fehlermeldung. Der AF spricht kurz an, dann ist Feierabend.

Das es sich bei DSLR Controller um eine Beta-Version (d.h., nicht um ein ausgereiftes, sondern ein noch in der Entwicklung befindliches Programm) handelt hast du aber gesehen, oder?

Klar hab ich das gesehen. Ändert aber nichts an meiner Meinung aus Post #1266
 
Gibt es eine Einstellung, die auf dem Tablet gleich in den Galery Modus springt. Also ohne, dass ich es jedes mal neu einstellen muss? Ich möchte es so haben, dass ich den DSLR-Controller starte und dieser sofort in den Bildanzeige Modus Galerie springt und auf Bilder wartet.
 
Das es sich bei DSLR Controller um eine Beta-Version (d.h., nicht um ein ausgereiftes, sondern ein noch in der Entwicklung befindliches Programm) handelt hast du aber gesehen, oder?

Nur das Programm ist mittlerweile schon über 3 Jahre im Beta Status. Es gibt Programme die bleiben immer im Beta Status. Dann kann auch niemand kommen und ein einwandfreies Produkt für sein Geld erwarten.

Ich nutze auch den DSLR Controller. Es tut das was ich möchte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Tool und es erleichtet das Fotografieren mit dem Stativ und Scharfstellen enorm. Wenn ich bedenke was meine sonstige Ausrüstung kostet, dann ich das auch nur ein winziger Betrag für dieses Tool.
 
Hallo,

funktioniert die Software auch mit dem CamRanger WiFi?
TP Link finde ich bei Amazon nur eine UK Version - was es in diesem Fall auch zu bedeuten hat. Ja es gibt da noch andere Händler (PHOTECS) ... wenn es nur geht meide ich aber solche "kleine" Händler.
 
funktioniert die Software auch mit dem CamRanger WiFi?
TP Link finde ich bei Amazon nur eine UK Version - was es in diesem Fall auch zu bedeuten hat.

Beim CamRanger brauchst du die nicht. Die haben ihre eigene.

Ich habe mir ein TP-Link Komplettpaket bei gps-camera.eu geholt. Super schnell geliefert, lief sofort. Dazu noch eine deutsche Kurzanleitung. Kann ich empfehlen.

OliWa.
 
Beim CamRanger brauchst du die nicht. Die haben ihre eigene.

Ich habe mir ein TP-Link Komplettpaket bei gps-camera.eu geholt. Super schnell geliefert, lief sofort. Dazu noch eine deutsche Kurzanleitung. Kann ich empfehlen.

Das ist für den DSLR Controller kein CamRanger brauche ist mir schon klar.
Hintergrund der Frage war etwas anderer - wenn ich es so richtig sehe, gibt es inzwischen einen Nachfolger für den TP-Link MR3040. Das heißt für mich in einer gewissen Zeit sind die Teile einfach nicht mehr zu kaufen und dann steht man erst mal etwas "doof" da.
Weiter bin ich etwas skeptisch was die Firmware für den TP-Link angeht. Unter gps-camera geben die an Geräte mit 2.3 Firmware ausliefern. Bei Dir scheint es ohne Probleme funktionieren. Einige Beiträge früher schrieb jemand das bei FW 2.3 lief bei ihm gar nichts :confused:

Hängt denn die FW Version mit der Hardware zusammen? Spricht kann man womöglich selbst die FW auf 2.4 z.B Updaten oder wie ist das?
 
Einige Beiträge früher schrieb jemand das bei FW 2.3 lief bei ihm gar nichts :confused:
Klick
Es handelt sich dabei um die Ver.2.3, genauso wie bei meinem TP Link + 5D Mark III
Die Ver.2.3 ist vermutlich im Frühjahr 2014 für einige Monate produziert geworden und danach folgte Ver.2.4

Hängt denn die FW Version mit der Hardware zusammen? Spricht kann man womöglich selbst die FW auf 2.4 z.B Updaten oder wie ist das?
M.E. müsste die unterschiedliche Versionen 2.1 , 2.2 , 2.3 , 2.4 die Hardware betreffen, weil die aufgespielte Software durch eine neue Software Openwrt ersetzt wird.
 
Hintergrund der Frage war etwas anderer - wenn ich es so richtig sehe, gibt es inzwischen einen Nachfolger für den TP-Link MR3040. Das heißt für mich in einer gewissen Zeit sind die Teile einfach nicht mehr zu kaufen und dann steht man erst mal etwas "doof" da.

Davon hab ich auch gehört. Aber der "Nachfolger" ist nicht für unsere Zwecke geeignet. Vielleicht doch noch zuschlagen bevor alle weg sind. Scheinen jedenfalls langsam knapp zu werden. Jedenfalls wenn ich mir die Preisentwicklung anschaue.

Weiter bin ich etwas skeptisch was die Firmware für den TP-Link angeht. Unter gps-camera geben die an Geräte mit 2.3 Firmware ausliefern. Bei Dir scheint es ohne Probleme funktionieren. Einige Beiträge früher schrieb jemand das bei FW 2.3 lief bei ihm gar nichts :confused:

Hängt denn die FW Version mit der Hardware zusammen? Spricht kann man womöglich selbst die FW auf 2.4 z.B Updaten oder wie ist das?

Ich habe HW V2.4 bekommen. Nicht zu verwechseln mit der Firmware = SW. Da ist ja die Spezielle drauf.

OliWa
 
Davon hab ich auch gehört. Aber der "Nachfolger" ist nicht für unsere Zwecke geeignet.

Ja und das wundert mich doch ein wenig.
Es wird doch auf die OpenWrt gesetzt - sonst nichts "spezielles". damit sollte doch jedes Teil für den das Projekt eigene FW bereitstellt auch funktionieren.
Hmm - da muss ich mich wohl versuchen durch wursteln ;)

Ja heute werde ich wohl den Nexus 9, MR3040 usw. bestellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten