Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was ist wenn ich das draußen benutzen möchte?
Jaaa, aber da halte auch den Auslöser fest. Die Frage ist doch ganz einfach: was soll denn dieser 'locked status' (nenn ich mal einfach so) bringen? Es spräche doch nichts dagegen, nach dem Fokusieren (durch Antippen) den gleichen Status zu haben wie vor dem Antippen, nur eben neu fokusiert.Die hellgrauen kannst Du bedienen. Ich meine das ist so richtig. Denn wen Du die Kamera am Auge hast und focussiert hast, löst Du doch auch nur noch aus und nichts anderes.
Hmm ... darüber hab ich noch gar nicht nachdacht. Ich muss da wirklich noch mehr experimentieren. Ich diskutiere momentan nur aus dem GedächtnisIch vermute mal, das ist eine Speicherung der Belichtungsmessung für einen kurzen Zeitraum, da die Belichtung sich im Liveview ja am Fokuspunkt orientiert.
.Aber ich weiß hier echt nicht weiter.Habe das Samsung Tab 2 10.1 mit Android 4.2.2.
Oder gepurzelte Schnackse ... Scherz beiseite, CustomRoms, nehm ich anAber man kann ja immer noch hergeknorzte CRs benutzen![]()
Sicher? Ich hab keine 7D, aber die 5DIII ist ja 'menutechnisch' sehr ähnlich. Da gibt es in den 'roten' Menus (4. Screen) eine "Expo. Simulation" (ich benutze englische Menus). Die lässt sich an und abschalten und als 3. Möglichkeit mit der Abblendfunktion verknüpfen. Wenn die aus ist, wird das Livebild immer 'richtig' belichtet angezeigt und nicht als Simulation der Belichtungseinstellung (Offenblende ist es eh immer). Ich glaube DSLR-Controller kann da nichts dagegen machen, der bekommt das Bild quasi von der Kamera. Du kannst das auch ohne DSLR-Controller auf dem Kamerascreen und Liveview nachvollziehen.Die Belichtungssimulation habe ich ausgeschaltet, kein Effekt.
Du meinst damit, man könnte sich auch ein Linux- oder Win-Tablet anlachen?Irgendwann im Januar wird eine public Beta von DSLRDashboard rauskommen, die cross-platform auf root Android, Linux und Windows läuft.
Du meinst damit, man könnte sich auch ein Linux- oder Win-Tablet anlachen?
servus,
ich finde die Liveview recht ruckelig ansonsten finde ich die app schon recht gut.
die benutzeroberfläche ist recht simple, wird es dort grafische verbesserungen geben?
Stimmt wohl, ist vom Handling her aber nicht so schön. Die muss man doch aufklappen, mit Tastatur uns so ... und dann mit diesem unterirdischen Mauspad bedienenEEE PCs gibts auch ab 50 Euro gebraucht, das ist für Sparfüchse sicher eine Option.
Kann ich nachvollziehen. Auf meinem leicht 'ältlichen' Galaxy 7.7 (Dual Core 1,4GHz, Android 4.0.4) bekomm ich mind. 15fps, wenn nicht mehr. Es ist zwar eine gewisse Latenz da (also Verzögerung), aber es ist flüssig und vor allem gleichmäßig und ruckelfrei (also variable Ruckler, die besonders nerven).Auf meinem Nexus 7 2013 und dem Nexus 4 läuft es Butter über OTG und mit konstanten 20fps mit TP Link, mehr ist technisch wohl auch nicht drin.
Keinesfalls in nächster Zeit würde ich sagen.Das weiss hier keiner, da musste im offiziellen Forum fragen, ich kann mir das aber nicht in nächster Zeit vorstellen bei einer One-Man-Show wie DSLRC
Das geht. Ich müßte jetzt mal gucken, was genau da rumzickt, aber das hatte/habe ich auch. Hat was mit der Einstellung "Livebild/Movie" zu tun. Allerdings funktioniert dann die Blitzauslösung über den Blitzschuh nicht mehr, was einem im Studio wenig bringt. Für die wenigen Fälle, wo ich das im Studio nutze, schlate ich im DSLR-Controller dann mit "M" einfach den Live-View-Modus aus, mache das Bild und mach ihn wieder an. Das alles ist aber kein Problem des DSLR-Controllers, sondern ist "nativ" an der Cam auch schon so. So richtig verstanden habe ich es nicht.Hallo, ich habe die Kombination DSLR Controller auf dem Galaxy TAB3 8" und OTG Kabel mit meiner 7D problemlos am Laufen.
Nun möchte ich das Ganze im Studio nutzen und habe das Problem das der LiveView Mode bei meiner Studio-Standard-Einstellung "M 1/160 F8 ISO100" nur einen dunklen Schirm zeigt, da das ja auch das aktuelle Ergebnis wäre.
Die Belichtungssimulation habe ich ausgeschaltet, kein Effekt.