In überschwänglicher Weihnachtsstimmung hab ich jetzt doch gleich in der Nacht noch Nägel mit Köpfe gemacht. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Ich packs jetzt auch gleich hier rein, weil wir nun schon dauernd über den MR-3040 geredet haben und es ja auch zur "DSLR-Controller Lösung" gehört.
Befestigung des 3040: ich hatte letztlich in einer 'Grabbel-Schublade' noch so einen "
HAMA Blitzadapter Universal" liegen. Ehrlich gesagt, wusste ich nicht, dass der relativ teuer ist, als ich loslegte (~30€, beim Koch offenbar gerade 20€, hab ich jetzt erst für den Post hier gegoogled

). Aber ich konnte mich nicht mehr erinnern, wann ich ihn zuletzt gebraucht hätte. Kurz gesagt ist das ein Würfelchen mit je einem Mittenkontakt oben und unten, die jeweils getrennt mit zwei X-Buchsen verbunden sind. Das Teil ist nicht durchverbunden. Man kann sozusagen gleichzeitig den Mittenkontakt der Kamera und den eines draufgesteckten Blitzes abgreifen. Ich weiß eigentlich gar nicht, wozu man das SO brauchen kann.
Aber egal, genial an dem Teil ist, dass von oben 4 lange Schrauben bis unten durchgehen, die das Ganze zusammenhalten (man muss direkt oben auf dem Schuh eine dünne Metallplatte entfernen). Das Ding zerfällt dann in viele Teile, mit Knöpfchen und Federn, aber unten bleibt ein schönes, flaches Kunststoffteil mit Metallschuh mit Feststellschraube übrig, der sich mit 4 Schräubchen (ca. 1,6mm) gut befestigen lässt. Ich hab das Ding dann einfach mittig, wie auch Bild 1 zu sehen ist, an den Rückdeckel des 3040 geschraubt. Glücklicherweise sitzen die Schrauben bei mittiger Anordnung zwischen diesen Stegen im Deckel (die Mittigkeit ist von innen schwer erkennbar, von außen passts

). Die Köpfe der meisten so kleinen Schrauben sind so flach, dass sie unter dem Profil der Stege bleiben. BITTE: KEINE FETTEN Schrauben da rein, sonst drücken sie auf den Akku! Auf Bild 2-4 kann man dann sehen, wie der Schuh sitzt und wie das ganze Teil auf der Kamera sitzt. Die 2mm Löcher im Deckel jucken übrigens nicht sehr, die würden nicht mal stören, wenn man den Schuh mal wieder abschrauben wollte. Die Heißkleberlösung war mir für den chicken 3040 dann doch zu radikal

.
Besonders glücklich war die Länge dieses USB-Kabels. Da hatte ich noch ein paar, extra mal für ext. 2,5" HDs am Notebook auf ebay gekauft (heißen glaub ich 15cm Kabel). Mich nervt das total, wenn ich die HDs immer gleich neben dem USB liegen hab und jedesmal so ein Meter Kabel dazwischen rumdengelt. Wie auch immer, deshalb hab ich den 3040 auch quer angebracht. Das Kabel gleich in Richtung Kamerabuchse war ein Grund, aber auch der Sitz der WLAN Antenne. Die sitzt nämlich auf der Platine neben der Power-LED (wenn man den 3040 hochkant hält, in der rechten oberen Ecke). Ich werde jetzt mal sehen, wie die Reichweite ist. Wenn das passt, umso besser. Falls nicht, kann man über einen Umbau auf eine ext. Antenne nachdenken, die säße dann an der Stirnseite gegenüber den Buchsen für USB und LAN und somit jetzt rechts an der Kamera. Ich wollte aber keine Antenne parallel, bzw. 'hinter' dem Objektiv sitzen haben.
Tja Leute, die Feiertage kommen - da ist Zeit für sowas, viel Spaß

.