• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Ich habe es mit dem LG P880 Optimus 4X HD über WLAN auch nicht hin bekommen,mich mit der 70D zu verbinden.(mit der Canon app geht es)
Hatte dann aber auch kein Lust mehr mit anderen Gräten zu testen.
 
eine deutsche Anleitung hat niemand für das Teil? Mit HDR und Filmen habe ich es noch nicht versucht, weil ich da nicht durchblicke. Das was ich damit bis jetzt anstellen kann, war es mir die 7,13€ aber wert.
 
Du kannst auch 'den Spieß umdrehen' und die Kamera das WLAN erzeugen lassen ("Kamerazugangspunkt") - oder beide Geräte am heimischen Router einbuchen ("Infrastruktur"-Modus). Macht keinen Unterschied, solange sich die beiden am Ende im selben Netz befinden. Wichtig ist allerdings, an der Kamera den Modus "EOS Utility" auszuwählen, mit "Smartphone" (wie für die Canon-App) funktioniert es nicht!

[EDIT] Korrektur: Den Kamera-Zugangspunkt stellt die EOS für die WLAN-Funktion "Fernsteuerung (EOS Utility)" nicht zur Verfügung. (Es funktioniert nur das Einbuchen in ein bestehendes "Infrastruktur"- oder "Adhoc"-Netz.)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß vielleicht jemand, ob das Samsung Galaxy Express (GT-I8730) mit DSLR Controller funktioniert ? Das Express hat Android 4.1.2, von daher müsste es ja eigentlich laufen, oder ? Könnte das Handy günstig bekommen.
 
Hat hier wer mal das Focus Stacking gemacht?
Bei mir will das einfach nicht funktionieren.

Ich lege den Punkt A und dann Punkt B fest.
Zwischen den Buttos A und B liegen noch 2 Schaltflächen (wie kann man meine ich wählen von wo gestartet werden soll).

Dann wird gefragt Bracket to A oder Bracket to B.

Dann kann man die Steps festlegen (ich denke man gibt die Schrittweite dort an), obwohl es einen weiteren Button gibt (Rande: smal, medium, large).
Dann kan man die Anzahl der Aufnahmen angeben.

Wenn ich jetzt die Aufnahme starte macht er zwar die ausgewählte Anzahl der Aufnahmen, aber er fährt nicht durch die Fokusreihe....


Hat da wer ein Tipp für mich?
 
Hat hier wer mal das Focus Stacking gemacht?

jede Menge :D

Wenn ich jetzt die Aufnahme starte macht er zwar die ausgewählte Anzahl der Aufnahmen, aber er fährt nicht durch die Fokusreihe....


Hat da wer ein Tipp für mich?

Deine Beschreibung ist richtig, ich mache solche Sachen fast standardmäßig mit 100L, aber dein Problem kann ich nicht nachvollziehen, außer das vielleicht am Objektiv auf manuellen Fokus steht :confused:

ciao tuxoche
 
WLan Kamera Fernsteuerung für Nikon und Canon DSLR – endlich eine günstige Lösung, die klasse funktioniert!
drahtlos über einen TP-Link TL-MR3040 Router
mit der DslrDashboard app
Hab mir das Teil mal geholt blick nur noch nicht durch,smile soll aber super gehen
Habt ihr da schon erfahrung mit dem Gerät gemacht????
 
@tuxoche:
Objektiv steht auf AF.

Welche Version der SW nutzt du?
Ich hab die aktuellste Version.

Bei mir will einfach nicht die Focusreihe durchfahren werden.
Sprich alle Aufnahmen werden identisch gemacht ohne den Focus zu verstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jede Menge :D

Deine Beschreibung ist richtig, ich mache solche Sachen fast standardmäßig mit 100L, aber dein Problem kann ich nicht nachvollziehen, außer das vielleicht am Objektiv auf manuellen Fokus steht :confused:

ciao tuxoche

So noch ein wenig rumprobiert.
An der 70D muss man den kontinuierlichen AF deaktivieren der im LV aktiv ist.
Dann funktioniert es:top:

Was bislang noch ungeklärt ist, ist wenn man zB den vorderen Schärfepunkt A festgelegt hat und dann den hinteren B festlegen will über den Feinverstellungsbutton, das dann der festgelegte vordere A plötzlich wieder deaktiviert ist...:confused:
 
Ja, von magic latern habe ich bereits gelesen. Ich tue mich mit dem einsatz von hacks etwas schwer, gerade während der Garantiezeit... Klingt zwar verlockend, vorallem weil es auch weiter Funktionen mit sich bringt, aber z. zt. kommt das nicht in Frage, da der hack auch änderungen an der originalen firmware vornimmt und nachgewiesen werden kann...

Als Magic Latern ist ein Programm, dass du auf deiner SD Karte installierst also hat es keinen Einfluss auf die Firmware der Cam.
Zweitens falls du ein Programm für das Handy haben willst um per WLan die Cam zu steuern nim einfach das Original von Canon
 
Moin Forum
Ich wollte wissen gibt es Schwierigkeiten beim gleichzeitigen Benutzten von ML und DSLR Controller?

Munter bleiben

Thomas
 
Ich wollte wissen gibt es Schwierigkeiten beim gleichzeitigen Benutzten von ML und DSLR Controller?
Also wenn 'gleichzeitig' einfach installiert bedeutet, klappt das. Mit irgendwelchen speziellen Funktionen aus ML hab ichs allerdings noch nicht kombiniert. Kann natürlich auch noch von Kamera zu Kamera anders sein, ich sprech von der 5DIII.
 
WLan über den mobilen Router TL-MR3040 von TP-Link.

Bin selber auch gerade dabei. Habe die Version 1 von dem Router.

Kosten: 40 Euro :top:

Upgrade der Router Firmware hat beim ersten Mal nicht funktioniert.

Mit einer Fehlermeldung quittiert. File corrupt. :grumble:

Ich habe mir dann von TP-Link die ältere Firmware gezogen und auf den Router gespielt.
Danach dann die OpenWRT Firmware aufgespielt.

Das hat dann funktioniert. :top:

Neues Netz auf dem Samsung Tablet eingerichtet, Verbindung klappt. :top:

App und Kamera will noch nicht. Ich arbeite daran. ;)

In der Zwischenzeit habe ich mir die Version 2 von dem Router bestellt.

Grund: alle bisher wichtigen Informationen im Internet die ich gefunden habe beziehen sich auf den Router der Version 2.

Tipp: bei einer Bestellung ist es wichtig vorab nach der Router Version zu fragen. :)
 
TP-Link TL-MR3040 funktioniert. :D

Bei mir war im Router der Chanel auf 11 voreingestellt, den habe ich auf 5 geändert und jetzt klappt es.

Endlich eine wireless Verbindung zum Tablet. :top:


@KR10: danke für den Video Link. Dadurch konnte ich den Fehler lokalisieren.
 
Hallo
Kann mir jemand sagen ob die App mit dem Samsung Galaxy S4 active funktioniert?
Welches Kabel brauche ich eigentlich um die 7D oder 5DmarkII mit dem active zu verbinden?
USB Host Kabel OTG ist das richtig?
Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Kann mir jemand sagen ob die App mit dem Samsung Galaxy S4 active funktioniert?
Welches Kabel brauche ich eigentlich um die 7D oder 5DmarkII mit dem active zu verbinden?
USB Host Kabel OTG ist das richtig?
Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden

Kauf dir für 1 Euro einen OTG Adapter, kauf die App und probier es schnell aus. Wenn es nicht geht, hast du 1 Euro "umsonst" ausgegeben, hast aber immer noch ein OTG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten