• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Auch mal installiert - auf Samsung S5Mini mit Custom Rom ( damit OTG auch geht ).

Android 6

Cameras getestet:

5D³ läuft
80D läuft nicht richtig ( wohl zu neu der Body )

Gruß Bernd
 
Bitte um Beantwortung falls jemand eine 1ds III benutzt.
Bei mir funktioniert nur das manuelle fokussieren, nicht jedoch das automatische.
Ist das so in Ordnung, oder kann ich bei der App noch was einstellen?

Ach ja, Tablett ist ein Nexus 7
 
Hallo Swimmy,

sowohl die 1DIII wie auch die 1DsIII können im LiveView nur manuell fokussiert werden - war die erste Generation ... :eek:

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe gerade Android 6 auf mein Note 4 installiert die App stürtzt jetzt ab wenn sie die Kammera ( 7DMKII ) in den Liveview schaltet hat jemand das selbe Problem und eine Lösung.

Gruß
 
Ich hab kein Note, aber auch ein Samsung, das S7, mit Android 6. Darauf rennt der DSLR Controller besser als auf jedem Handy zuvor. Mit der 5DIII hab ich quasi keine Lags mehr in der Bedienung und ich hatte auch keine Abstürze mehr. Mir scheint fast, als hätte die Handyleistung endlich die Anforderungen der App erreicht :rolleyes:.

Vielleicht hilft es dir ja, dass es weder an Samsung, noch an Android 6 liegt. Das Note 4 erscheint mir eigentlich auch unverdächtig, ist ja ein potentes Teil (was für DSLR Controller wichtig ist!). Also entweder es ist die 7DII, oder das Kabel, das bei mir ewig ein Ärgernis war, bis ich diese direkten Lindy-Kabel entdeckt habe.
 
Hallo,
vor dem Update auf Android 6 lief alles zur vollsten Zufriedenheit. :confused:
Ich weiß auch nicht mehr weiter vielleicht hat hier noch jemand eine 7D Mark II + Android 6 und kann mir seine Erfahrung berichten.

Gruß
 
DSLR Controller auf dem Note 4 deinstallieren, Note 4 neu booten, App installieren, neu booten und mit einem anderen OTG Kabel nochmals testen.
 
Ich hab kein Note, aber auch ein Samsung, das S7, mit Android 6. Darauf rennt der DSLR Controller besser als auf jedem Handy zuvor. Mit der 5DIII hab ich quasi keine Lags mehr in der Bedienung und ich hatte auch keine Abstürze mehr. Mir scheint fast, als hätte die Handyleistung endlich die Anforderungen der App erreicht :rolleyes:.

Ich hatte noch nie Lags in der Bedienung und benutzte den DSLR Controller schon seit dem HTC One X.

Da mein HTC 10 derzeit in Reparatur ist nutze ich das Desire 530 und auch hier keine Lags.
Und das Desire 530 kostet keine 200€...
 
Ich hatte noch nie Lags in der Bedienung und benutzte den DSLR Controller schon seit dem HTC One X.

Da mein HTC 10 derzeit in Reparatur ist nutze ich das Desire 530 und auch hier keine Lags.
Und das Desire 530 kostet keine 200€...
Wir haben wohl eine verschiedene Definition von 'Lags' ;).

Das Desire 530 ist ja sehr aktuell und hat auch einen dementsprechen modernen, potenten Controller. Mit dem Preis hat das eh weniger zu tun, es sind ja viele Details, die in einem Handy Geld kosten und mit DSLR Controller gar nichts zu tun haben.

Das HTC One hätte ich aber sicher als 'laggy' bezeichnet. Es geht z.B. um die Verschiebung des AF-Rahmens im Quick-Mode. Der geht einfach zäh und jedes Quäntchen Leistung machts eben etwas besser. Das gleiche gilt bei kleinen Fokusschritten fürs Stacking.
 
Da Samsung ja nun nicht immer so perfekt ist ( nein ich stichele jetzt nicht ) - hab ich das
OS ja von meinem S5Mini ersetzt - darauf läuft DSLR Controller ja auch.

Wenn ich aber in zukünftigen Updates des OS alles plattmache und DSLR Controller neu installiere - muss ich jedesmal neu installieren oder wird das irgendwo gespeichert ( IMEI o.ä. ) und steht weiter für das eine Gerät ( ohne neue Kosten ) zur Verfügung ?

Gruß Bernd
 
Wenn du den DSLR Controller im Playstore gekauft hast, kannst du ihn auf jedem Gerät installieren,
welches du mit deinem Konto eingerichtet hast.
 
Ich will mich mit dir nicht streiten, Samsung ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Ich hoffe du meinst das ironisch :) - und streiten will ich auch nicht. Ich hatte vor Jahren ein Note (1) und hab mir damals sogar geschworen, nie wieder ein Samsung zu kaufen. Ich hatte dann wirklich alles Mögliche, wieder iPhones, Motorola, Huawei, LG, HTC - alles unbefriedigend. Ich glaube, auch das S7 ist nicht perfekt, aber es kommt wirklich nah ran. Bislang bin ich fast nur angetan von allem, was ich mit dem Ding so tue. Und die Kamera ist selbst für Fotografen klasse. So hab ich meinen Schwur halt gebrochen :D.
 
Hallo,

ein ganz besonderen Dank an mauel ich habe alles so gemacht wie du es geschrieben hast und siehe da es läuft wieder sogar mit mein TP-link.
vielen danke an dich.
Gruß
 
Dir geht es um ein OTG-Kabel mit Micro-USB 3.0 Stecker auf der Kameraseite und Micro-USB 2.0 auf der Tablet-Seite?
Oder wie üblich das Kabel aus zwei Adaptern zusammengesteckt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten