• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

... nur die die EINE "Hälfte" des USB-3-Anschlusses der Kamera? Das klappt, da geht nix kaputt?

Hier zumindest nicht... :)
 
Das klappt, da geht nix kaputt?
USB 3.0 ist abwärtskompatibel zu USB 2.0.
Für den USB3 Modus kamen einfach neuere Leitungen hinzu, daher haben die B-Stecker eine andere Form um die Zusatzkontakte aufzunehmen. USB2 Stecker passen aber sowohl mechanisch als auch von der elektrischen Verbindung - das Gerät arbeitet dann halt nur im USB 2.0 Modus.

Einzig bei Geräten, die ihren Strom über USB ziehen, kann es Probleme geben, denn USB3 erlaubt höhere Ströme, die einen USB2.0 Port u.U. nicht liefern kann. Aber das macht die Kamera ja nicht...

~ Mariosch
 
Ist Alles gesagt! :top:

Wichtig ist: Micro in Micro!

Schönen Tag noch!

Hanns (der sich gerade fragt, ob es eigentlich USB3 als Mini gibt?)
 
Nein. Es gibt nur zwei der drei USB Varianten als 3.0
Danke!
Ich mag allerdings von allen bisherigen Steckern und Varianten USB-C 3.1 am liebsten. Kein Verdrehen mehr, volle USB 3.0 Speed, robuster Stecker :top:
Nur daß Geräte damit leider noch sehr dünn gesät sind. :( Und ich wage mal die Behauptung, daß die Wenigsten hier schon so einen Stecker in den Fingern hatten! :ugly: (Ich ja! :angel:)

Warum haben die USB3-Kameras diesen Anschluß eigentlich nicht bekommen? :grumble: Deutlich kleiner wäre er definitiv!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur daß Geräte damit leider noch sehr dünn gesät sind.

Da hast du durchaus recht.

Ich habe bis jetzt auch nur mein Handy das damit ausgerüstet ist.

So ein Stecker wäre optimal für Kameras, und ich denke der kommt auch bald:

Kein Verdrehen in der Studiohektik, etc

Ist einfach generell überlegen und der Standard 3.1 ist nochmal doppelt so schnell wie USB 3.0, das muss man sich mal vor Augen halten :)
 
So ein Stecker wäre optimal für Kameras, und ich denke der kommt auch bald:

Kein Verdrehen in der Studiohektik, etc

Ist einfach generell überlegen und der Standard 3.1 ist nochmal doppelt so schnell wie USB 3.0, das muss man sich mal vor Augen halten :)
Ist halt nur zu sich selbst kompatibel! :evil: :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
... Warum haben die USB3-Kameras diesen Anschluß eigentlich nicht bekommen? :grumble: Deutlich kleiner wäre er definitiv!...

USB 3.1 mit dem neuen, verdrehsicheren Stecker ist einfach noch zu neu, es gibt selbst in der "normalen" IT bisher kaum PCs oder Notebooks, die diesen (neuen) Standard bereits bieten. Im Gegenteil: Aktuell gibt es einen großen Skandal um gefälschte und falsch belegte USB 3.1 Kabel. Da gab es sogar einige Leute, die sich Notebooks u.a.m. zerstört haben.
Sowas möchte sicherlich niemand mit seiner neuen 3k Euro teuren Kamera erleben, stimmts? ;)
 
Aktuell gibt es einen großen Skandal um gefälschte und falsch belegte USB 3.1 Kabel.
Naja, "Skandal um die Kabel" würde ichs nicht nennen, eher wieder mal Skandal bei Amazon. Die haben halt wieder jeden Chinaschrott gelistet, natürlich alles beste Qualität und Orginal und und und ... halt der Laden, wo die c't von 12 gekauften Akkus glatte 12 Fälschungen bekam :rolleyes:. Aber mit den USB-Kabeln hat (zumidest in USA) selbst Amazon mal reagiert und nun gelobt, die 'schlechten' Kabel rauszuschmeißen. Geräte kaputtmachen ist wohl dann doch kein Spaß mehr, vor allem nicht, bei den rechtlichen Möglichkeiten des Kunden in USA. Aber du hast Recht, USB-C ist noch recht jung und Kamerahersteller recht 'träge'.

Apropos, der verdrehsichere Stecker heißt USB-C und hat mit USB 3.1 eigentlich nichts zu tun. USB 3.1 bekommt man auch über die herkömmlichen Stecker (also USB-A oder microUSB o.ä.), weil 3.1 nur ein erweitertes Protokoll ist und mit dem Stecker nichts zu tun hat. Um die Verwirrung perfekt zu machen, gibt es auch Geräte, die den neuen USB-C Stecker noch mit USB3.0 oder sogar 2.0 verwenden - auch das geht :D.

@Mufti99: genialer Tip mit dem microUSB-auf-microUSB-OTG bei Lindy, das kannte ich noch nicht. Das microUSB3 abwärtskompatibel ist, war mir bekannt. Aber miniUSB passt halt nicht ... ahhh, ich sagte ja, diese USB-Standard verwirren mich :D ...
 
@Mufti99: genialer Tip mit dem microUSB-auf-microUSB-OTG bei Lindy, das kannte ich noch nicht. Das microUSB3 abwärtskompatibel ist, war mir bekannt. Aber miniUSB passt halt nicht ... ahhh, ich sagte ja, diese USB-Standard verwirren mich :D ...
Danke für die Blumen! BTW solche Kabel gibt es auch bei anderen Herstellern/Lieferanten! :ugly:

A propos verwirren: Ich kenne einen, der hat ein relativ neues Windows-Tablet, da ist am Ladekabel ein USB-C-Stecker, aber nirgendwo ein Hinweis, daß man die entsprechende Buchse auch für USB(-3?) nutzen kann. Dafür ist "zur Sicherheit" noch eine Standard-USB-A-Buchse verbaut! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo,

vor ein paar Wochen hatte ich mir die App gekauft und sie problemlos eigentlich immer per USB Kabel verwendet.
Jetzt wollte ich mein 6d mal über WLAN steuern und stelle fest, dass es nicht mehr geht. Ich habe beide Modi getestet (Kamerazugangspunkt und Infrastruktur).
Dabei habe ich auch gleich mit 3 verschiedenen Smartdevices probiert.
Die App startet, aber ich sehe nur einen leblosen Bildschirm auf dem ich nichts antippen kann (siehe Screenshot)
Hat jemand einen Tipp?
Die Canon App "Camera Connect" funktioniert korrekt.

Screenshot_2016-04-29-19-44-48 (1).jpg
 
läuft problemlos mit einem Asus ZENPAD, 10" mit dem TPlink Router wireless.
Gestern Tab gekauft, installiert, angeschlossen...funzt...

günstiges Tablet , bin bis jetzt zufrieden, habs auch erst 9h :)
Wichtig war mir dass diese geniale App geht...und ich war mega happy als sie sofort "angesprungen" ist. Den support lässt chainfire ja schleifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um noch was zum Thema OTG beizutragen - ich habe ja (derzeit) zwei Bodies mit unterschiedlichen Eingängen. Die Mark III hat Mini-USB und die 5Ds USB 3.0 (und damit auch Micro-USB). Ich verwende ein solches Kabel dafür plus OTG-Adapter am Smartphone, so muss ich nur drehen und brauch nicht zwei verschiedene Kabel :D
http://www.ebay.de/itm/131153468754
 
Ich weiß, das Folgende wird 'leicht OT', aber ich wusste nicht wo ich sonst fragen soll und die Aufgabe scheint so banal. Und hier sind 'Android-Fotografen' :).

Also ganz einfach: ich will mit einem Android-Tablet/Handy alle n Minuten (möglichst einstellbar) ein Bild mit der eingebauten Kamera machen und dieses auf einen Server hochladen (z.B. FTP). Es soll immer wieder die gleiche Datei überschrieben werden. Ich will einfach immer die aktuelle Ansicht der Kamera unter "Bild.jpg" abrufen können.

Das klingt doch superprimitiv! Ich suche seit Tagen nach einer App - bitte sag mir einer, dass es sowas gibt :confused:. Das darf auch 5,80€ kosten :rolleyes:.
 
Das Kabel am anderen Ende auch gewinkelt und kürzer, darf auch Micro3.0 sein, das wäre es :)

Es gibt beide Enden gewinkelt, mit dem großen Stecker für die 7DMarkII, aber nur nach unten gewinkelt, oder in blau :ugly:

Ich suche jetzt schon seit Januar, keine Lösung in Sicht :D
 
@pspilot Kurz mal gestöbert android timelapse ftp oder webcam ftp...

Mein Held :top:! Ich weiß nicht, warum ich die nicht entdeckt hatte - die schauen beide genau richtig aus, vor allem minimalistisch (ich hab blöderweise kein 'ftp' in die Suche gepackt).

Muss beide erst richtig testen, so mit Server und so, aber schon mal vielen Dank :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten