• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dslr Ausrüstung im Hotel

323ti

Themenersteller
Der Urlaub steht bevor und ich frage mich wie ich mit meiner Ausrüstung dort umgehen werde.

Wie handhabt ihr das? Lasst ihr eure Ausrüstung einfach im Hotel Zimmer wenn ihr essen geht oder an den Pool etc.?
Ein Save ist zwar vorhanden aber da wird wohl bekanntlich nicht viel reinpassen.

Bin gespannt auf eure Antworten!

Beste Grüße :top:
 
wozu stressen, ist doch versichert und im normalfall passiert nix.
wenn mans nicht ständig mitschleppen will ist der verbleib im hotel alternativlos ;)
 
finde den fehler.
 
Es gibt doch oft einen Safe im Zimmer und im Notfall tut es auch ein Schloss für den Koffer. Natürlich kann man diesen knacken, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist doch sehr gering. Eher kommt da etwas weg, wenn man am Pool ist und nicht so richtig aufpasst - und man ist schließlich da, um Spaß zu haben und nicht um seine Ausrüstung die ganze Zeit zu bewachen :)

Ich würde mir da nicht so viel Stress machen. Achtsam sein sollte man (nichts offen im Zimmer oder sichtbar im Mietwagen liegen lassen etc.), aber nicht überbesorgt. Passieren kann überall etwas, aber solange man gewissenhaft mit seinen Sachen umgeht und die Gefahr minimiert, sollte alles okay sein.
 
Wenn Safe da und es passt rein, dann rein damit, wenn nicht, dann halt nicht.
Aber ich schlepp eh nur die olle D90 mit dem 18-105, das 10.5 Fisheye und wenn ganz viel Motivation da ist, dann darf auch das 35/1.8 mit.
Also alles in allem doch recht kleine Ausrüstung. Die muss ja dann auch den Tag über mit rumgeschleppt werden, daher so wenig wie möglich.
Ist Urlaub und da sind Fotos nette Andenken und nicht das Hauptziel.
 
Ein Save ist zwar vorhanden aber da wird wohl bekanntlich nicht viel reinpassen.

Also, in die allermeisten Hotelsafes die ich kennengelernt habe wird deine Kamera mit den zwei Objektiven rein passen. :)

Der Safe ist natürlich keine absolute Sicherheit, es gibt Personen im Hotel die Zugang zum Safe haben (probiere einfach mal an der Rezeption zu sagen du hast deinen Code vergessen). Der Personenkreis ist aber deutlich kleiner als der der Zugang zu deinem Zimmer hat.

Schöne Grüße, Robert
 
Ich habe auf Urlaub und Reisen meistens die 5D3 mit dem 24-70 und zusätzlich das 16-35 dabei. Die habe ich bis jetzt in jedem Hotelsafe untergebracht.

Alternativ haben die meisten Hotels aber auch einen grösseren Safe am Empfang/Rezeption, einfach mal fragen.
 
Bei meinen Urlauben in den letzten Jahren (Krakau, Südafrika, Toskana) habe ich meine Sachen immer offen auf Tischen, Betten etc. rumliegen lassen und mir ist noch nie etwas gestohlen worden.
Gruß.
 
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass im Hotelzimmer eher nichts wegkommt, auch wenn es nur in der Tasche dort deponiert wird.
In den meisten Hotelsafes im Zimmer habe ich aber meine 40D mit 28-135 und BG, 70-300 IS USM, Kit-Linse, 50mm, Walimex Fisheye sowie einen Blitz immer verstauen können. Wenn es wirklich mal eng wurde habe ich die "billigeren" Sache einfach in der Tasche im Kleiderschrank gelassen.
Das 28-135 und die Kit-Linse sind inzwischen durch das 15-85 ersetzt und so habe ich nochmal mehr Platz im Safe.
Was die Versicherung angeht solltest du auch mal eine evtl. vorhanden Hausratversicherung näher betrachten. In meiner sind auch Wertsachen im Urlaub im Hotel ohne Aufpreis mitversichert.
 
5d iii und 24-70 würde ich persönlich schon versichern eine D90 mit 18-105 weniger.
Aber die Angst um die Ausrüstung ist nicht unbegründet. Aber auch wenn Du sie mit hast bist Du nicht sicher.
Ich hab im Urlaub nicht nur einmal eine Ausrüstung verloren....
Seitdem bin ich ausrüstungsmäßig generell Low Budget im Ausland unterwegs.
 
Das wissen viele nicht! Auch eine Reisegepäckversicherung, die einem von den diversen Reisebüros gerne verkauft werden, sind oftmals nicht erforderlich, weil auch hier die Hausratversicherung greift...

Richtig ... nennt sich "Außenversicherung" und sichert das Hab und Gut auch beim Aufenthalt im In-/Ausland (Zeitrahmen ist begrenzt, meist aber mind. 3 Monate) gegen Einbruch(!)-diebstahl ab. ;)
 
Es gibt doch oft einen Safe im Zimmer und im Notfall tut es auch ein Schloss für den Koffer. Natürlich kann man diesen knacken, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist doch sehr gering.

Es gibt ein paar simple Tricks mit dem man jedes Schloss an einem Reisekoffer sofort offen hat; egal ob mit Schlüssel oder Zahlenschloss. Jedenfalls dann, wenn es ein typischer Reisekoffer ist. Anders wäre das auf Flughäfen auch zu mühsam.
 
Es gibt ein paar simple Tricks mit dem man jedes Schloss an einem Reisekoffer sofort offen hat; egal ob mit Schlüssel oder Zahlenschloss. Jedenfalls dann, wenn es ein typischer Reisekoffer ist. Anders wäre das auf Flughäfen auch zu mühsam.

Knacken kann man so ziemlich jede Sicherungsmaßnahme, alles eine Frage von Werkzeug, Know-How und Zeitaufwand.
Sinn jeglicher Sicherung: den Gelegenheitsdieb abschrecken (und auch wenn den meisten noch nie etwas gestohlen wurde: das Risiko besteht immer).
Sinn besserer Sicherungen: die Zugriffszeit so zu verlängern, daß es für den "professionellen" Dieb zu riskant wird.
Auch aus versicherungsrechtlichen Gründen sollte man immer die bestmögliche Sicherung wählen ("Schadensminderungspflicht"), also besser Zimmersafe als Schrank oder gar offen im Zimmer, und besser zentraler Hotelsafe als Zimmersafe (auch eine Haftung des Hoteliers für in Verwahrung genommene Gegenstände kann in Frage kommen).
 
Knacken kann man so ziemlich jede Sicherungsmaßnahme, alles eine Frage von Werkzeug, Know-How und Zeitaufwand.

Ein Dieb in einem Hotel wird eben mit Schlössern von Reisekoffern kein Problem haben. Der Zeitaufwand ist nicht höher als wenn man den Schlüssel hat. Das habe ich gemeint.

Mir wurde in einem Hotel noch nichts gestohlen. Der Safe ist auch selten groß genug, dass man darin eine SLR unterbringen könnte.

Wenn man sehr ängstlich ist, kann man die Fototasche bei der Rezeption hinterlegen. manche Kleidungsstücke, Handtaschen, Schuhe etc. sidn auch nicht viel billiger als Kameras. Man kann nicht alles wegsperren.

Ich hatte Fotosachen nur einmal für eine Reise versichert, seither nie. Wenn ich das immer getan hätte, könnte ich mir allein um das Geld für die Versicherungen ein paar nette Foto-Sets kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten