• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Anfänger sucht Rat

Vielleicht noch eine kleine generelle Anmerkung:

das mit den DSLR`s kann schnell zum Fass ohne Boden werden:

das stimmt allerdings
 
zu diesen Zeiten würde ich mir auf jeden fall so eine 2 jahre alte 350D holen, defekt hin oder her, die 350 ist instant on und die 300 brauch merhere Sekunden!
Eine 350 is noch konurrenzfähig ne 300 schon eher altes eisen. die 50 Euro sinds auf jeden fall wert, wenn überhaupt.
 
ich würde auch maximal 250-300€ bezahlen, aber eigentlich doch eher zu ner neuen tendieren. denn da hast du garantie. in 4 jahren kann ja doch ne menge passieren, wie stehts denn mit den akkus? taugen die noch? sonst kannste noch mal mindestens 30 drauflegen, 50 für nen originalen

gruß karsten
 
also für 300€ kriegst locker ne 350D
ich hätte meine mit standartlinse fast für 200€ verkauft die is 2 jahre alt und hat schon einige auslösungen gesehen, vieleicht so 20000, aber bei nem Einsteiger hält sie locker nochmal 2 jahre und die Bilder sind top, der Zustand genauso.
Das wäre für mich ok gewesen.
 
Danke für eure Hilfe!

Ich habe jetzt die 300D für einen guten Tarif gekauft. Ich gebe jetzt lieber für allgemeines Equipment und Objektive Geld aus und hoffe das die Kamera noch 2 Jahre macht.

Leider tritt jetzt ein tolles Problem auf. Die Treiber und Software habe ich installiert (WinXP). Mein PC zeigt mir zwar an dass er eine Canon Digital Kamera gefunden hat und die Bilder sehe ich auch. Jedoch kann ich über die mitgelieferte Software nicht auf die Kameraeinstellungen zugreifen, um z.B. den Eigentümer zu ändern, es kommt immer die Fehlermeldung: "Es wurde keine Kamera gefunden".

Hat jemand Erfahrung mit dem Problem?

Danke und schönen Tag noch
Gordonzo
 
Danke für eure Hilfe!

Ich habe jetzt die 300D für einen guten Tarif gekauft. Ich gebe jetzt lieber für allgemeines Equipment und Objektive Geld aus und hoffe das die Kamera noch 2 Jahre macht.

Leider tritt jetzt ein tolles Problem auf. Die Treiber und Software habe ich installiert (WinXP). Mein PC zeigt mir zwar an dass er eine Canon Digital Kamera gefunden hat und die Bilder sehe ich auch. Jedoch kann ich über die mitgelieferte Software nicht auf die Kameraeinstellungen zugreifen, um z.B. den Eigentümer zu ändern, es kommt immer die Fehlermeldung: "Es wurde keine Kamera gefunden".

Hat jemand Erfahrung mit dem Problem?

Danke und schönen Tag noch
Gordonzo

versuchs im zweifel an einem anderen pc nochmal...
aber wenn das das einzige problem ist, dann ists doch fast egal oder?
 
An einem anderen PC läuft es leider auch nicht. Ich weiss das Problem ist nicht gravierend aber auf meinen geschossenen Bildern sollte auch mein Name stehen und nicht der des Vorbesitzers
 
Hast du mal mit der Suchfunktion danach gesucht, mir kommt das Problem irgendwie bekannt vor. Bin mir aber nicht sicher ob ich es hier mal gelesen habe und weiß leider auch nicht mehr woran es lag.
 
Ich habe soweit alle Updates von Canon geladen und installiert. Einen Neustart habe ich ebenfalls vor dem anschließen der Cam durchgeführt.
 
Wie einfach die Lösung sein kann wenn die Verbindung von ptp auf normal gestellt wird. Danke für die Hilfe.

Gruß
Gordonzo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten