• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR Anfänger sucht Rat, sooo viel Objektive.. sooo viele Möglichkeiten..

Das Sigma 17-70 ist heute angekommen.

Eine Frage an die Leute hier die es auch haben.
Klappert eure Linse auch wenn ihr dran wackelt?
Es klappert wirklich extrem, als wenn drinnen die Linsen einfach nur lose drin liegen :confused:
und der Stabi fiept wie so ein blitzgerät was sich aufläd. :(
hier mal ein testbild das ich ebend gemacht habe
(im Bild könnt ihr mit "klick" auf 100% gehen)
http://www.abload.de/img/dsc_1122pbfq8.jpg
70mm, ISO 200, F10, 1/320 Sek
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Gedanke, aber nimm ein 35er statt des 50ers. Porträt geht mit einem 35er an DX ganz genauso, wie mit einer längeren FB, das 35er ist als eigentliches DX-"Normalobjektiv" aber einen Tacken universeller.
Das 35/1.8 würde ich als Objektiv lassen, wenn es um Kopf- oder Oberkörperportraits geht, da gibt es deutlich bessere Möglichkeiten. Bereits deutlich sichtbare Verzerrungen und ein wenig ansprechendes Bokeh machen es meiner Meinung nach dafür ziemlich ungeeignet. Man kann zwar mit dem AF-S 35/1.8 freistellen, will es aber nicht wirklich :p
 
Eine Frage an die Leute hier die es auch haben.
Klappert eure Linse auch wenn ihr dran wackelt?
Es klappert wirklich extrem, als wenn drinnen die Linsen einfach nur lose drin liegen :confused:
Das habe ich nicht als auffällig in der Erinnerung.
und der Stabi fiept wie so ein blitzgerät was sich aufläd.
Ja, das war auch bei mir so.
hier mal ein testbild das ich ebend gemacht habe
(im Bild könnt ihr mit "klick" auf 100% gehen)
http://www.abload.de/img/dsc_1122pbfq8.jpg
70mm, ISO 200, F10, 1/320 Sek
Das ist in etwas das, was ich vom 17-70 auch in Erinnerung habe. Bei f10 bist du schon in dem Bereich, bei dem die Beugung anfängt, sichtbar zu werden. Dann sind zwar die Ecken scharf, aber in der Mitte wird die Auflösung bereits geringer. Jetzt hast du zwar eine homogene Schärfe, aber eben nicht meht ganz auf dem Niveau, was das 17-70 bei kleinerer Blendenzahl in der Mitte kann. Zudem sind die meisten Zooms am oberen Ende eh etwas schwächer. Insgesamt liegt das Ergebnis also im Rahmen, auch wenn es von Stativ ohne OS und unter optimalen Verhältnissen wohl noch etwas besser werden dürfte.

Wenn Du versuchst, das 18-105 hinsichtlich Homogenität zu übertreffen, lass es, das wird mit dem Sigma 17-70 nichts. Das Sigma ist geeigneter für Portrait, AL und Pseudomakro, aber nicht für Architektur und Landschaft.

Wenn der AF nicht richtig funktioniert, würde ich es nur dann zu Sigma einschicken, wenn dich die Abbildungsleistung bei manueller Fokussierung oder bei LV zufrieden stellt. Andere Sigmas habe ich eingeschickt, die 17-70 nicht, diese gingen bei mir wieder retour.
 
Das seltsame, es klappert nur wenn die Kamera aus ist,
sowie ich die Cam an mache, klappert nichts mehr im Objektiv :confused:

Ich habe das gleiche mal am 18-105 getestet, dort ist auch irgendwas drinnen locker gelagert, allerdings klappert es nicht so laut, nicht so laut wie am sigma. Es ist mir dort vorher nie aufgefallen.Scheint also normal zu sein :confused:

Der Autofokus geht jetzt, je öfter ich ihn benutzte je öfter ging er. Am Anfang war es so so, als ob sich der Motor gequält hat und es nicht weiter ging, also als ob das rädchen zu schwergägig war. Vielleicht musste er sich erstmal einlaufen, oder das Fett war drinnen zu dick aufgetragen.. :D

So bin ich schon schon sehr positiv überrascht von dem sigma was die Abbildungsleistung angeht.
War gerade ne runde Spatzieren und hab n paar psydomacros gemacht, und ein wenig rumgeknippst mit dem teil. spaß macht es auf jeden Fall :)
Das mir leider noch negativ auffällt ist das Gewicht. Was haben die da drinnen verbaut? Blei? :D

Ich werde mal Stativ aufbauen um beide Objektive direkt vergleichen zu können :-)
 
Der Autofokus geht jetzt, je öfter ich ihn benutzte je öfter ging er. Am Anfang war es so so, als ob sich der Motor gequält hat und es nicht weiter ging, also als ob das rädchen zu schwergägig war. Vielleicht musste er sich erstmal einlaufen, oder das Fett war drinnen zu dick aufgetragen.. :
Puhh, wenn der Motor bereits direkt nach dem Kauf Aussetzer zeigt, würde ich das Objektiv zurücksenden. Wenn etwas nicht stimmt und man das justieren lassen kann, wird das Gerät eingeschickt. Aber hier könnte sich bereits im Frühstadium ein Defekt ankündigen, dann lieber zurück damit und nochmal ein anderes ordern. Mir wäre das Risiko zu hoch, das Objektiv zu behalten.
 
So krassen Unterschied in der Schärfe sehe ich jetzt nicht zwischen den beiden Linsen wenn ich mal direkt vergleiche

1: sigma 70mm
2: nikkor 70mm
3: sigma 17mm
4: nikkor 18mm

Eure Meinung wäre mir wichtig, ich weiß ehrlichgesagt garnicht so recht auf was ich im einzelnen in den Bildern achten sollte, :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, hoffentlich sind sie bei f/8 scharf. Beide. Sonst wär eines Kandidat für die Rundablage... oder den Umtausch.

Bei f/8 ist eine Gurke scharf. Hoffentlich.
 
Das Sigma 17-70 ist heute angekommen.

Eine Frage an die Leute hier die es auch haben.
Klappert eure Linse auch wenn ihr dran wackelt?
Es klappert wirklich extrem, als wenn drinnen die Linsen einfach nur lose drin liegen :confused:
und der Stabi fiept wie so ein blitzgerät was sich aufläd. :(
hier mal ein testbild das ich ebend gemacht habe
(im Bild könnt ihr mit "klick" auf 100% gehen)
http://www.abload.de/img/dsc_1122pbfq8.jpg
70mm, ISO 200, F10, 1/320 Sek

Moin,
Nein meines klappert nicht! Was du aber hören könntest ist der Stabi welcher auch ein nur LEICHTES Summen verursacht! Wenn der Stabi und die Cam ausgeschaltet ist, und du dannn schnell "hoch und runter" schwenkst, kann ein Geräusch entstehen welches wie klappern klingt ist aber der Stabi.
Nutze mal die SUFU und Geräusch Sigma 17-70. Wurde hier schon par mal diskutiert.
Und wenn die Cam an ist wird der Satbi ja auch bestromt, womit die Stabilinse ja auch "gebresmt wird. Sollte aber beides fast nicht hörbar sein. (Bei mir ist es so, meines ist 4 jahre alt)
Das das Objektiv schwerer ist ist ja logisch Filter 72mm zu 62mm(?)

Zu deinen Testbildern. Naja bei f9 wirst du nicht extrem viel sehen an unterschied, es ist einer da (Kennzeichen, Blätter li, Blitzableiter) da ist m.M.n. das Sigma besser. Um die Vorteile vom Sigma zum Nikon zu sehen solltest du Testbilder bei Offblende vom Nikon und gleicher blende beim Sigma machen. Ist zwar nicht ganz fair, aber du siehst den kleinen Vorteil der Lichtstärke und hast immer noch abgeblendet womit die Ergebnisse besser werden.
Ob du auf den gesamten Bild extreme Schärfe bis in die Ecke brauchst, hängt von deinen Vorlieben/ Motiven ab. Kann man aber auch beim Sigma haben bei ab 7.1.

Anbei noch ein auf die Schnelle verkleinertes Bild,
Blende 4 Iso 200 D70s freihand, 2cm über der Pfütze, 19mm Fokus war glaube ich auf der Nummer.

MFg aus LLEL
ps evtl . die Kennzeichen unkentlich machen? Da Köthen Anhalt/Bitterfeld und Dessau sagt mir du kommst aus meiner Gegend.
 
Das seltsame, es klappert nur wenn die Kamera aus ist,
sowie ich die Cam an mache, klappert nichts mehr im Objektiv :confused:

Ich habe das gleiche mal am 18-105 getestet, dort ist auch irgendwas drinnen locker gelagert, allerdings klappert es nicht so laut, nicht so laut wie am sigma. Es ist mir dort vorher nie aufgefallen.Scheint also normal zu sein :confused:

Objektive mit Bildstabilisator (VR) haben ein bewegliches Linsenelement im inneren. Dieses Element gleicht dein Verwackeln aus. Das Element wird durch ein Magnetfeld gehalten. Wenn du die Kamera ausmachst, ist bei manchen Objektiven dieses "lose" Element zu spüren bzw. zu hören. Bei einem Sigma 70-300, dass ich hatte, war das ein weit vorne liegendes Element, dass man sogar deutlich wackeln sah. Bei meinen Nikoren ist das weitaus geringer.

Gehe also mal davon aus, dass das normal ist.

Nicht normal ist das von dir beschriebene Verhalten des AF, der nur manchmal geht.
 
Zu deinen Testbildern. Naja bei f9 wirst du nicht extrem viel sehen an unterschied, es ist einer da (Kennzeichen, Blätter li, Blitzableiter) da ist m.M.n. das Sigma besser. Um die Vorteile vom Sigma zum Nikon zu sehen solltest du Testbilder bei Offblende vom Nikon und gleicher blende beim Sigma machen. Ist zwar nicht ganz fair, aber du siehst den kleinen Vorteil der Lichtstärke und hast immer noch abgeblendet womit die Ergebnisse besser werden.

hallo, wenn ich die beiden linsen bei Blende 3,5 direkt vergleiche
(Stativ, stabi aus, beide auf 18mm, f3,5)
Dann ist das 18-105mm von nikkor in der 100% Ansicht leicht schärfer als das Sigma. Normal hätte ich das andersrum erwartet :(
 
Die Kitobjektive sind eben schon ganz gut.

Billiges Plastik, einfache Konstruktion, etc. Aber optisch bereits durchaus eine Hausnummer.
 
Je mehr ich hier ( und auch Rezessionen bei Am..... ) lese und mir so die Bilder ansehe umso weniger Lust verspüre ich mir das Abenteuer 17-70 oder Tamrons 17-50 anzutun :confused:
Ich werde wohl, wie auch hier zu lesen war, lieber auf ein Nikon 16-85 sparen und dann weiterhin auf lichtstarke Festbrennweiten zusätzlich setzen.
 
Hier ein paar Impressionen von den "German Stuntdays 2012" Gestern in Zerbst
Da konnte ich die Linsen gut miteinander vergleichen :)

460326d1342974413t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1364a.jpg


460327d1342974426t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1388b.jpg


460329d1342974440t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1407c.jpg


460330d1342974452t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1462d.jpg


460331d1342974464t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1488e.jpg


460332d1342974477t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1489f.jpg


460333d1342974490t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1499g.jpg


460334d1342974508t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1569h.jpg


460335d1342974519t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1627i.jpg


460336d1342974535t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1643j.jpg


460337d1342974554t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1995pa.jpg


460338d1342974568t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1694k.jpg


460339d1342974581t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1736l.jpg


460340d1342974595t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1786m.jpg


460341d1342974608t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1808n.jpg


460342d1342974623t-der-digitalbilder-thread-stuntdays_dsc_1844o.jpg
 
Je mehr ich hier ( und auch Rezessionen bei Am..... ) lese und mir so die Bilder ansehe umso weniger Lust verspüre ich mir das Abenteuer 17-70 oder Tamrons 17-50 anzutun :confused:
Ich werde wohl, wie auch hier zu lesen war, lieber auf ein Nikon 16-85 sparen und dann weiterhin auf lichtstarke Festbrennweiten zusätzlich setzen.
Wieso Abenteuer? Fehlerhaftes Material gibt es überall, meine Erfahrung mit Nikon ist keinesfalls besser als mit Sigma. Besonders zum Nikon 16-85 gibt es ebenfalls einige Ausfälle zum VR zu berichten, wobei das aber nur die älteren Versionen betrifft.

Im Gegensatz zu den Hochglanzmagazinen und den Tests a la photozone etc. setzen die meisten ihre Objektive jedoch unter Realbedingungen ein und fotografieren keine Siemenssterne. Dadurch sind die subjektiven Ergebnisse zwar weder reproduzier- noch vergleichbar, andererseits fallen optische Fehler wie eine Bildfeldwölbung viel auf, da dieses Problem bei den meisten Tests aufgrund des Messverfahrens nicht sichtbar wird.

Sowohl Tests als auch Erfahrungsberichte sind wertvoll, für sich sollte jedoch jeder selbst kritisch die Aussagen und Messergebnisse deuten und bewerten.
 
Hallo,

ich wollte die Sache hier mal noch auflösen und sagen wie ich mich nun letzten Endes entscheiden habe. :)
Ich habe mich für Variante 4 entscheiden :top:
4: nichts kaufen und erstmal mit dem 18-105mm auskommen...


Das heißt ich habe alle anderen Objektive zurück geschickt
(Sigma 17-70, Nikkor 50mm 1,8G,) und werde nun erstmal bis nächstes Jahr
nur mit dem 18-105 Nikkor fotografieren.
Ich habe keinen großen Unterschied zu den Anderen festellen können, was zum einen sicher daran liegt das ich noch absoluter Anfäger bin.
Ich sehe auch das meine Fotos bisher nicht sehr aussagekräftig sind.
Was aber weder an der Kamera liegen wird, noch am Objektiv :D
Daher brauche ich erstmal nichts neues, solange ich (der Mann hinter der Kamera) das schwächste Glied der Kette bin :D

Ich habe mir stattdessen ein paar andere Dinge zugelegt die mir beim Fotografieren helfen werden (hoffe ich)
Dreibeinstativ, Kugelkopf, 3 Wegekopf, Graufilter, Uv-Filter, Retroadapter,
Noch n Akku und ein paar Speicherkarten.
Ich denke damit habe ich erstmal genug um mich aus zu toben,
und wenn ich dann irgendwann mal an dem Punkt bin wo ich sagen kann die Kamera/Objektiv limitiert mich um weiter zu kommen, kann ich immernoch gucken was dann als nächstes kommt. Die Objektive rennen ja nicht weg :D

Danke an Alle für die tolle Hilfe hier :top:

MfG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt ich habe alle anderen Objektive zurück geschickt (Sigma 17-70, Nikkor 50mm 1,8G,) und werde nun erstmal bis nächstes Jahr nur mit dem 18-105 Nikkor fotografieren.
:top: Gute Entscheidung.

Die Fotos der German Stuntdays sind doch ein sehr guter Anfang! Manchmal sind zwar noch die Beine oder so etwas abgeschnitten, trotzdem ist die Bildgestaltung nicht schlecht. :)

Noch etwas üben, die eigenen Resultate kritisch hinterfragen und der Rest kommt wie von selbst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten