jkcb
Themenersteller
Hallo zusammen !
Bei der Nachschau der letzten Fotoserien ist mir aufgefallen, dass über den Bildern die in der Kombination "D5100/Analoges Objektiv" geschossen habe ein Grauschleier liegt.
Anbei mal zwei Vergleichsbilder. Einmal mit dem Standard-Nikkor (18-55mm) im Automodus und einmal mit dem analogen Objektiv. Dazu muss man erwähnen, dass die Kombi etwas abenteuerlich ist. Es handelt sich um ein ZeissJena mit Danubia Vorsatzobjektiv, was schonmal ein ziemlicher Lichtfresser ist.
Meine Frage ist jetzt, welchen handwerklichen Fehler ich bei der Kameraeinstellung mache. Das blasse Bild wurde ebenso wie das Autobild mit f5,6 bei 1/125s geschossen. Ich hatte nur die ISO noch deutlich höher geschraubt Trotzdem sind beide Ergebnisse sehr unterschiedlich. Schlicht mehr Licht ? Oder noch eine andere Idee ?
Viele Grüße,
jkcb
Bei der Nachschau der letzten Fotoserien ist mir aufgefallen, dass über den Bildern die in der Kombination "D5100/Analoges Objektiv" geschossen habe ein Grauschleier liegt.
Anbei mal zwei Vergleichsbilder. Einmal mit dem Standard-Nikkor (18-55mm) im Automodus und einmal mit dem analogen Objektiv. Dazu muss man erwähnen, dass die Kombi etwas abenteuerlich ist. Es handelt sich um ein ZeissJena mit Danubia Vorsatzobjektiv, was schonmal ein ziemlicher Lichtfresser ist.
Meine Frage ist jetzt, welchen handwerklichen Fehler ich bei der Kameraeinstellung mache. Das blasse Bild wurde ebenso wie das Autobild mit f5,6 bei 1/125s geschossen. Ich hatte nur die ISO noch deutlich höher geschraubt Trotzdem sind beide Ergebnisse sehr unterschiedlich. Schlicht mehr Licht ? Oder noch eine andere Idee ?
Viele Grüße,
jkcb
Zuletzt bearbeitet: