• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR als Kopf(Helm-)kamera?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_292342
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    helmkamera
Warum - in drei Teufels Namen - soll denn eine DSLR nicht als Helmkamera einsetzbar sein.

Ich schließ mich woscht absolut an. GoPro ist fein, aber nicht das Maß aller Dinge. Und Helmkameras sind unter Fallis auch nicht unbedingt als Exoten zu sehen

@Threadstarter: frag doch mal die, die das schon mal gemacht haben. Schau beim DAeC auf die Site.

Es gibt dort eine Bundes-, sowie Verweise auf die jeweiligen Landes-Fallschirmsportkommissionen. Dort wird sich sicherlich(!) jemand finden, der Dir einen profunden Kontakt vermittelt. Mit etwas Glück sogar in Deiner Nähe.

VG Boris
 
Warum - in drei Teufels Namen - soll denn eine DSLR nicht als Helmkamera einsetzbar sein. ...

z. b. wegen der masse? ein kilo mehr an einem halswirbel und man hat viel schneller ein schleudertrauma. die hebelwirkung sollte man auch nicht ausser acht lassen, wenn dieses kilo oben auf dem helm positioniert ist.

ich würd mir sowas lieber vor die brust schnallen.
 
Ob es Sinn macht oder nicht war ja auch nicht die Eingangsfrage sondern es hat sich nur im Laufe der Diskussion so ergeben.
Was Videos angeht nutzt ein Großteil der Fallschirmspringern immer kleiner Kameras da es wirklich bequemer und sicherer ist. Für Fotos werden häufig DSLRs benutzt da es ja auch auf die Bildqualität ankommt.
Was einem auch klar sein sollte ist das je schwerer die Ausrüstung auf dem Kopf desto besser sollte dein Muskulatur dafür traniert sein.
Wenn die Helmkameras heute noch die Ausmasse hätten wie vor 30-40 Jahren würde ich mir so ein Teil NIEMALS auf den Kopf setzten. Den das ganze soll ja noch Spaß machen und auch Sicher sein.
 
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten