• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A DSLR-A230 + Metz 58 AF -2 digital

Kann es sein, dass der Metz 58 AF -2 digital schon den neuen unversal Blitzfuß hat und für deine Kamera ein Adapter für den Minolta Blitzschuh eingesetzt wird?
Kannst du mal ein Bild von dem Blitzfuß hier einstellen?
 

Anhänge

Wie der Blitzanschluss einer A230 aussieht ist doch klar und genau den Blitzfuß hat mein Metz 58 AF-2 für Sony.
Was anderes passt doch mechanisch gar nicht zusammen.

Da sind vermutlich entweder Blitz oder Kamera kaputt, oder doch nicht kompatibel. Die meisten oben vorgeschlagenen Einstellungen hat der TO doch schon bestätigt.
Aber nochmal zusammengefasst:
- Blitzeinstellung im Kameramenü auf "Aufhellblitz"
- Kamera Modus nicht auf "Auto", sondern z.B. "A"
- Beides ausgeschaltet zusammenstecken
- Zuerst den Blitz einschalten und auf TTL stellen. Steht er auf M, ballert er immer mit der eingestellten Leistung los.
- Kamera einschalten und schauen, was passiert

Ansonsten den Blitz mal an einer anderen Kamera testen, oder umgekehrt, sofern im Bekanntenkreis vorhanden
Ich habe noch einen Body von einer A230 hier. Das gleiche Verhalten.
 
Probier erst einmal das Einfachste. Kamera und Blitz auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Beim metz funktioniert das so:
Die Taste "Mode" drücken und für ca. 3 s gedrückt halten. Anschließend wird im Display „Reset“ angezeigt. Nach ca.3 s wechselt die Anzeige im Display auf den Auslieferungszustand.

Löst der Blitz Manuell ohne Kamera denn aus? Die letzte Firmware für den Blitz war die V 3.0. Kann ich Dir bei Bedarf zusenden.
 
Du hast zwar geschrieben, dass alle Kontakte sauber seien, aber ich würde trotzdem nochmal die kleinen Kontaktflächen am Blitzschuh der Kamera gründlich mechanisch reinigen.
Da bildet sich nach so langer Zeit oft ein isolierender Belag.
Ich kann mir das Verhalten eigentlich nur durch Kontaktprobleme erklären, die Kamera erkennt normalerweise immer einen eingeschaltenen, externen Blitz und klappt den internen dann nicht auf.
Du kannst auch zusätzlich noch versuchen, den Blitz beim Auslösen auf der Kamera nach unten zu drücken, es gibt ja ein wenig Spiel im Blitzschuh.
 
Ich habe noch einen Body von einer A230 hier. Das gleiche Verhalten.
Dann fällt mir nicht mehr viel ein, was einen defekten Blitz ausschliessen könnte.
Mit welchen Objejtiven hast du das versucht? Hast du ein Sony-Zoom zum testen?
Wenn ja, gibt es, ausser dem zünden des Blitzes, eine merkbare Kommunikation zwischen Kamera und Blitz, d.h. fährt der Blitz den Zoomreflekror, wenn du am Objektiv zoomst und zeigt der Blitz unterschiedliche Reichweiten im Display an, wenn du die Blende verstellst?

Du kannst noch den von "Dunkelheld" vorgeschlagenen Reset machen und die Firmwareversion wird nach dem Einschalten kurz rechts unten im Display angezeigt
 
Probier erst einmal das Einfachste. Kamera und Blitz auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Beim metz funktioniert das so:
Die Taste "Mode" drücken und für ca. 3 s gedrückt halten. Anschließend wird im Display „Reset“ angezeigt. Nach ca.3 s wechselt die Anzeige im Display auf den Auslieferungszustand.

Löst der Blitz Manuell ohne Kamera denn aus? Die letzte Firmware für den Blitz war die V 3.0. Kann ich Dir bei Bedarf zusenden.
Der Reset am Blitz hat geholfen. Die Fimware wäre nett.
 
Dann fällt mir nicht mehr viel ein, was einen defekten Blitz ausschliessen könnte.
Mit welchen Objejtiven hast du das versucht? Hast du ein Sony-Zoom zum testen?
Ja, das original Objektiv ist drauf
Wenn ja, gibt es, ausser dem zünden des Blitzes, eine merkbare Kommunikation zwischen Kamera und Blitz, d.h. fährt der Blitz den Zoomreflekror, wenn du am Objektiv zoomst und zeigt der Blitz unterschiedliche Reichweiten im Display an, wenn du die Blende verstellst?
Nach dem Reset ja. Allerdings passen die angezeigten Weiten nicht mit der akuellen Reichweite überein.
Du kannst noch den von "Dunkelheld" vorgeschlagenen Reset machen und die Firmwareversion wird nach dem Einschalten kurz rechts unten im Display angezeigt
V 3.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten