• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z DSLM Kaufberatung

Pelab

Themenersteller
Nach stundenlangem Lesen weiß ich genausowenig wie vorher. Den ausgefüllten Fragebogen hänge ich mal an. zu meiner Person noch kurz drei Worte: ich bin mittlerweile im Ruhestand über 60 und habe seit gut 20 Jahren nicht fotografiert. Zuvor aber professionell ein größeres Mietstudio betrieben ( über 100 m² ) und recht ordentlich fotografiert. Dann aber aus gesundheitlichen Gründen aufgehört und keine Kamera mehr angefasst. Man Wissen ist einfach 20 Jahre eingeschlafen und das bedeutet in der digitalen Welt heute eine Ahnungslosigkeit.

Nun aber soll es in den letzten Jahren des Lebens noch ein wenig in die Ferne gehen und deshalb würde ich wieder fotografieren wollen. Hauptsächlich Tiere vom Vogel bis zu Hundegröße in Südamerika .

Ich finde bei Autofahrern die Diskussion BMW ./. Mercedes genauso komisch oder überflüssig wie Nikon gegen Canon. Aus einzig allein emotionaler Gründen soll es eine Nikon werden.

Die eine Seite sagt mir Kauf eine Nikon Z6 ii die andere Seite, sagt mir Kauf eine Z8
Da ich ein Fan vom Gebrauchtkauf bin, ist beides gerade erschwinglich

Nun meine Kernfragen: da es in heiße Länder geht und auch Wasser an der Küste ins Spiel kommt, ist eine bekanntermaßen robuster als die andere?
Tut es nicht doch eine Z6ii für meine Zwecke?
worauf verzichte ich, wenn es eine sechs statt einer acht wird?
Welches Licht starke Tele ist zu empfehlen?

Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und noch mehr Dank für eine kluge Antwort.

---------------------------------------------------------------





  1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben! Tiere, Vögel , Hunde




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?





[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.





3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?


Nein, kompletter Neustart








4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?


[] Geld ist nicht so entscheidend


[ ] Es kommt INSBESONDERE ein Gebrauchtkauf in Frage.





5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?


[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Festbrennweiten )








7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!





[ ] Ich möchte Gewicht haben.











8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?


[ ] DSLM








9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?


[ ] WLAN / Wifi


[ ] Bildstabilisierung


....[ ] im Body


....[ ] im Objektiv


[ ] Blitz-/Zubehörschuh


[ ] GPS








10. Würdest du dich selbst bezeichnen als


[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)


[ ] Fortgeschrittener





11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?


[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.








12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?


[ ] Ausbelichtung auf


....[ ] Fotopapier (Format 30x40)








Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...





13. Sucher





[ ]wichtig


....[ ]optisch, bevorzugt


....





14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:


[ ] Freistellung


[ ] Bokeh


[ ] große Schärfentiefe


[ ] _______________





15. Folgende Objektive fände ich interessant:


[ ] lichtstarkes Zoom


[ ] Festbrennweite


[ ] UWW (Ultraweitwinkel)


[ ] (Super-)Tele
 
Aus meiner Sicht ist der relevanteste Unterschied die AF-Performance. Da ist die Z8 der Z6II in dem Punkt am deutlichsten überlegen. Die Z8 ist schneller und treffsicherer und weiß ich den Automatiken sicher, was sie anvisieren soll.
Ob Canon oder Nikon ist nicht mehr das große Match sondern bei DSLM ist Sony der Platzhirsch mit dem größten vielfältigsten Angebot und der modernsten Technik
 
Also ganz spontan und aus dem Bauch raus würde ich Z8 mit 180-600 sagen. Der größere Body und das Innenzoom haben einiges für sich. Allerdings ist eine Z6/Z7 mit L-Winkel ähnlich groß, der AF halt schlechter.
 
Willst du nur Tiere machen oder auch Landschaft, Leute und alles was zum Leben dort dazu gehört? Weil davon dein Objektiv-Setup abhängt. Und die damit verbundenen Gewichte.
Z8 hat neben den oben genannten Vorteilen den Nachteil des deutlich größeren und schwereren Bodys. Muss man sich im Geschäft ansehen. Und auf Reisen dann tragen wollen. Blackoutfreier Sucher und guter AF sprächen dann wieder für die Z8.
 
Hauptsächlich Tiere vom Vogel bis zu Hundegröße in Südamerika .
Die eine Seite sagt mir Kauf eine Nikon Z6 ii die andere Seite, sagt mir Kauf eine Z8
Tierfotografie erfordert einen flotten AF. Den bekommst Du mit der Z8. Die Z6/Z7 II geht zwar auch so na ja, der AF ist aber gemütlicher und wird für deutlich mehr Frust sorgen. Das kann ich aus Erfahrung mit der Z6 sagen, die sich ja nicht grundlegend von der Z6 II unterscheidet. Wobei der Unterschied zwischen Z6 II und Z8 nicht nur beim AF liegt, sondern auch zwischen 24 und 45 MPixeln. Als Telezooms kommen das Z 100-400 f/4.5-5.6 VR S oder das Z 180-600 f/5.6-6.3 VR infrage.
 
Meine 5 Cents dazu: Ich hatte mir von der OM-1 kommend bei Erscheinen das 180-600 gekauft als ich noch keine Z Kamera hatte. Weil die Z8 rar war habe ich übergangsweise eine Z6ii genutzt. Das Blackout Problem bei Serienaufnahmen hat mich wirklich genervt und ich würde die Kamera Niemandem raten der öfter auf hohe FPS angewiesen ist. Die Z8 war dann eine "Erlösung" allerdings blieb das 180-600 öfter Zuhause wegen dem Gewicht der Kombi. Wenn Ansitzen Dein Ding ist, ist die Kombi sehr gut und flexibel. Wenn Du mobil sein möchtest würde ich eher zum 400/4,5 raten das optisch eine Offenbarung war für mich (habe es seit einer Woche) und ggfls die Konverter dazu.
Oder das 100-400 mit 1,4x TC, das kenne ich aber nicht. Es ist einen Ticken schwerer hat aber eine bessere Nacheinstellgrenze als die FB und ist günstiger.

Als Immerdrauf schwören viele auf das 24-120/4 ich nutze bislang nur das 24-70/4 das optisch auch gut abliefert und obendrein ein Schnäppchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z8 und 180-600mm besseres zu dem Preis wird schwer. Wenn du nicht Flexibel sein muß NIKKOR Z 600mm f/6.3 VR S
Ich habe beide Bodys bei deinen Angaben nehme ich ohne zu überlegen die Z8 in die Hand.
 
@ all
Danke für eure Meinungen

@ Mehlmann
warten ist keine Option, weil wenn die raus ist kommt die nächste usw
Der Hinweis auf die AF performance gibt mir zu denken

@ Tom S
Du bist der zweite der auf AF zeigt, damit verdichtet sich das “no“ zur 6
Bezüglich Sony, da merkt man das ich aus dem Thema raus bin

@ all
Zusammenfassend ist doch klar erkennbar, dass es keine Z6 sondern eine Z8
werden muss insbesondere wegen des AF
Vielen Dank nochmals
 
Warum ist Warten keine Option? Wenn du sagst: Ok, den Preis der Z8 schlucke ich, dann ist es nur eine kleine Option, stimmt. Die Z6iii wird aber einen AF wie die Zf oder vllt. auch etwas besser haben und damit wäre sie sehr wahrscheinlich für deine Anwendungen der deutlich günstigere Fall im Vergleich zur Z8 ;). Ist ja nun nicht so, dass die Z6iii in Jahren erscheint.
 
Ich würde mit der Entscheidung/Kauf noch 1 Monat warten wenn nicht zuvor der Hafer allzu heftig sticht. Von 22.-25.2. ist die CP+ in Japan. Wenn die Z6III dort nicht angekündigt bzw. vorgestellt wird, ist der tatsächliche Erscheinungstermin nicht absehbar und so gut wie sicher nicht vor dem Sommer.
 
Und wozu soll die Empfehlung, auf eine Z6 III zu warten, überhaupt gut sein.
Vielleicht wäre ja die Z6 III genau die passende Kamera. Kommt die Neue, wird die Alte billiger und das Angebot an gebrauchten Alten steigt, weil viele auf die Neue umsteigen. Es kann also durchaus Sinn machen, noch zwei Monate abzuwarten, eine Z6 II würde ich jetzt definitiv nicht kaufen. Bei einer Z8 ist es egal, da ist noch länger kein Nachfolger in Sicht.
 
Warten ist eigentlich nie eine Option. Auch nicht Warten auf Ankündigung (und Erscheinen). Zumal der Z6III dann bestimmt die Z7III oder irgendeine andere Z folgt, die was Bestimmtes noch besser kann als die Z6III. Das ist doch Mumpitz.
Am besten, man kauft eine Kamera, die man für gut befindet, und arbeitet damit. Sollte sich in ein, zwei Jahren herauskristallisieren, dass ein anderes Modell (die Z6III ist da schon Asbach) für die eigenen Ziele besser geeignet ist, verkauft man seine Kamera und kauft die neue.

Wir leben jetzt, nicht in der Zukunft. Wer weiß schon, was übermorgen ist.
 
Wann kündigt denn Nikon (allgemein Hersteller) in den letzten Jahren Kameras noch auf Messen an? ;)

Angekündigt werden, sollte sie ja lt. Gerüchtebörse bei dem bisher vertraulich gehaltenen Event auf Lanzarote und danach breit vorgestellt bei CP+.

Ich würde auch sicher nicht auf irgendwas warten, von dem keiner weiß wann und ob und wie es kommt. Aber es gibt Leute, die halten es schlecht aus wenn sie sich ein Ding kaufen und 4 Monate später ist der Nachfolger da.
 
Es gibt ja auch noch andere Dinge die an der Z8 anders sind als an der Z6, und das wird sich vermutlich auch mit der Z6iii nicht ändern.
Das Bedienkonzept ist völlig anders (kein U1-U3 dafür Shoot A-D, etc, rundes Okular, 10-polige Anschlussbuchse für Fernauslöser, dafür kein IR und auch keinen Bluetooth Auslöser, stattdessen sauteure Nikon Fernauslöser, standard HDMI statt Mini-HDMI, zwei USB-C Buchsen, Netzwerkintegration, ....)

Wenn jemand z.B. die Lösung mit den U1-U3 besser findet als Shoot A-D, dann wäre es vielleicht sinnvoller auf die Z6iii zu warten.

Wenn das alles egal ist und es nur auf den AF ankommt, dann könnte man vielleicht auch warten. Aber auch da ist ja nicht gesagt, sogar eher unwahrscheinlich, dass eine Z6iii mit der Z8 mithalten kann.

Kurzum, ich würde jetzt eine Z8 kaufen, wenn ich nicht schon eine hätte. :)

Die Kamera ist zwar etwas größer und auch 200gr schwerer als eine Z6, wenn ich aber ein großes Teleobjektiv anschliesse ist das wohl eher unwichtig. Zumal wenn ich der Z6 noch einen extra Griff spendieren möchte was ich bei der Z8 nicht brauche.
 
Warten ist eigentlich nie eine Option. Auch nicht Warten auf Ankündigung (und Erscheinen). Zumal der Z6III dann bestimmt die Z7III oder irgendeine andere Z folgt, die was Bestimmtes noch besser kann als die Z6III. Das ist doch Mumpitz.
Am besten, man kauft eine Kamera, die man für gut befindet, und arbeitet damit. Sollte sich in ein, zwei Jahren herauskristallisieren, dass ein anderes Modell (die Z6III ist da schon Asbach) für die eigenen Ziele besser geeignet ist, verkauft man seine Kamera und kauft die neue.

Wir leben jetzt, nicht in der Zukunft. Wer weiß schon, was übermorgen ist.

Mumpitz? Es ist Technik. Die Z6iii kommt in diesem Jahr. Wenn man nicht eh sicher die Z8 nehmen will, dann ergibt Warten in diesem Fall viel Sinn. Es geht hier nicht um 4,5 Jahre bis zu einem Nachfolger.
 
Angekündigt werden, sollte sie ja lt. Gerüchtebörse bei dem bisher vertraulich gehaltenen Event auf Lanzarote und danach breit vorgestellt bei CP+.

Wie gesagt, wann werden denn noch Kameras oder z.B. Unterhaltungselektronik auf Messen vorgestellt? In der heutigen Zeit braucht das kein Hersteller mehr. Da gibts ne Kampagne über Social Media, bei der man alles selbst steuern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten