Pelab
Themenersteller
Nach stundenlangem Lesen weiß ich genausowenig wie vorher. Den ausgefüllten Fragebogen hänge ich mal an. zu meiner Person noch kurz drei Worte: ich bin mittlerweile im Ruhestand über 60 und habe seit gut 20 Jahren nicht fotografiert. Zuvor aber professionell ein größeres Mietstudio betrieben ( über 100 m² ) und recht ordentlich fotografiert. Dann aber aus gesundheitlichen Gründen aufgehört und keine Kamera mehr angefasst. Man Wissen ist einfach 20 Jahre eingeschlafen und das bedeutet in der digitalen Welt heute eine Ahnungslosigkeit.
Nun aber soll es in den letzten Jahren des Lebens noch ein wenig in die Ferne gehen und deshalb würde ich wieder fotografieren wollen. Hauptsächlich Tiere vom Vogel bis zu Hundegröße in Südamerika .
Ich finde bei Autofahrern die Diskussion BMW ./. Mercedes genauso komisch oder überflüssig wie Nikon gegen Canon. Aus einzig allein emotionaler Gründen soll es eine Nikon werden.
Die eine Seite sagt mir Kauf eine Nikon Z6 ii die andere Seite, sagt mir Kauf eine Z8
Da ich ein Fan vom Gebrauchtkauf bin, ist beides gerade erschwinglich
Nun meine Kernfragen: da es in heiße Länder geht und auch Wasser an der Küste ins Spiel kommt, ist eine bekanntermaßen robuster als die andere?
Tut es nicht doch eine Z6ii für meine Zwecke?
worauf verzichte ich, wenn es eine sechs statt einer acht wird?
Welches Licht starke Tele ist zu empfehlen?
Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und noch mehr Dank für eine kluge Antwort.
---------------------------------------------------------------
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Nein, kompletter Neustart
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[] Geld ist nicht so entscheidend
[ ] Es kommt INSBESONDERE ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Festbrennweiten )
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich möchte Gewicht haben.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLM
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format 30x40)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]wichtig
....[ ]optisch, bevorzugt
....
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] (Super-)Tele
Nun aber soll es in den letzten Jahren des Lebens noch ein wenig in die Ferne gehen und deshalb würde ich wieder fotografieren wollen. Hauptsächlich Tiere vom Vogel bis zu Hundegröße in Südamerika .
Ich finde bei Autofahrern die Diskussion BMW ./. Mercedes genauso komisch oder überflüssig wie Nikon gegen Canon. Aus einzig allein emotionaler Gründen soll es eine Nikon werden.
Die eine Seite sagt mir Kauf eine Nikon Z6 ii die andere Seite, sagt mir Kauf eine Z8
Da ich ein Fan vom Gebrauchtkauf bin, ist beides gerade erschwinglich
Nun meine Kernfragen: da es in heiße Länder geht und auch Wasser an der Küste ins Spiel kommt, ist eine bekanntermaßen robuster als die andere?
Tut es nicht doch eine Z6ii für meine Zwecke?
worauf verzichte ich, wenn es eine sechs statt einer acht wird?
Welches Licht starke Tele ist zu empfehlen?
Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und noch mehr Dank für eine kluge Antwort.
---------------------------------------------------------------
- Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben! Tiere, Vögel , Hunde
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Nein, kompletter Neustart
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[] Geld ist nicht so entscheidend
[ ] Es kommt INSBESONDERE ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Festbrennweiten )
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich möchte Gewicht haben.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLM
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format 30x40)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]wichtig
....[ ]optisch, bevorzugt
....
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] (Super-)Tele