geknipst
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach einigen Jahren, in denen ich mit meinem Hobby abseits der Online-Plattformen sehr zufrieden war, zieht es mich nun wieder zu euch ins Forum. Grund ist der seit ein paar Wochen zunehmende Gedanke an einen potentiellen Kamerawechsel.
Ich fotografiere seit ca. 15 Jahren mit Pentax DSLRs im Einsteiger-/ Mittelklasse-Segment, aktuell mit einer K70 und diversen Objektiven. Das macht Spaß, aber wenn ich die Vorgehensweisen und Bildergebnisse von KollegInnen aus dem Fotoverein sehe, dann juckt es zusehends auch nach etwas Neuem. Daher hier anbei einmal der Fragebogen zum Einstieg für eine Beratung und eurer Einschätzung, ob ein Neukauf wirklich einen Mehrwert hätte (abgesehen vom Befriedigen des „Will-was-Neues-Gefühls“).
Mein Ziel wäre ein weiterer Schritt zu besseren Bildern einfach über mehr Freude am Fotografieren, ggf. auch durch weniger Nacharbeit am PC. Die neue Kamera muss auch kein voller Ersatz sein, ich behalte die K70 auf jeden Fall erstmal.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Natur:
Blumen/ Pflanzen auf Wiesen, im Garten, in Gärten, im Haus;
Insekten (draußen, Schmetterlinge, Bienen, Wespen, Wanzen etc.) und Tiere wie lokales Wild (Rehe, Hasen), Gartenvögel, Vögel im Schutzgebiet/ auf Flüssen, an Weihern etc.
Landschaften: vorwiegend in Mittelgebirgen, oft auch Flachland und im Urlaub gerne Berge, viel „Natur“, aber auch Städte
„Alltag“ und untergeordnet Street
Was ich nicht fotografiere: Porträts und gezielt Menschen als Hauptmotiv
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Pentax K 70 (APSC-Sensor) mit den Pentax-Objektiven 16-85 mm, 55-300 mm PLM, 21 mm Ltd, 35 mm Macro Ltd, 100 mm Macro und einem älteren 35-70 mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_bevorzugt ca. max. 1500€_ Euro insgesamt
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. - allerdings wenn > 200€ nur von offiziellem Händler (zB MBP, rebuy etc.)
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Modelle nicht bekannt, aber viele der gängigen DSLM (Canon, Nikon, Fuji, Olympus) und DSLR (Canon, Nikon, Pentax) in Händen gehalten
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt): Olympus und Fuji; Modelle nicht mehr bekannt, aber je kleiner/ kompakter und das „Retro“-Design sprechen mich sehr an
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Pentax K70 mit meistens 16-85 mm und/ oder 55-300 mm PLM
[ X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Klein und kompakt geht meiner aktuellen Ansicht nach nur ohne Spiegel
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[x] im Body kein 100% Muss, aber bin ich gewohnt und macht die Objektive günstiger und einfacher
....[ x] im Objektiv nehme ich gerne mit, Wenn nicht im Body, dann ein Muss
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[x ] Sonstiges: die Kamera und eine Auswahl an Objektiven sollte auf jeden Fall eine Abdichtung haben und wetterfest sein!
Zudem geht Größe (und Gewicht) im Zweifel vor Ausstattung.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[derzeit zu ca. 85%] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ selten] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ derzeit zu ca. 10%; Ziel: mehr] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x ] Ausbelichtung auf
....[ x] Fotopapier (Format ca. A2)
....[ x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
13. Sucher
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
die hier genannten Sachen sollten bei allen gängigen DSLM-Sensorgrössen für mich passen
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ x] Festbrennweite
[x ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ x] Makro
[X ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
nach einigen Jahren, in denen ich mit meinem Hobby abseits der Online-Plattformen sehr zufrieden war, zieht es mich nun wieder zu euch ins Forum. Grund ist der seit ein paar Wochen zunehmende Gedanke an einen potentiellen Kamerawechsel.
Ich fotografiere seit ca. 15 Jahren mit Pentax DSLRs im Einsteiger-/ Mittelklasse-Segment, aktuell mit einer K70 und diversen Objektiven. Das macht Spaß, aber wenn ich die Vorgehensweisen und Bildergebnisse von KollegInnen aus dem Fotoverein sehe, dann juckt es zusehends auch nach etwas Neuem. Daher hier anbei einmal der Fragebogen zum Einstieg für eine Beratung und eurer Einschätzung, ob ein Neukauf wirklich einen Mehrwert hätte (abgesehen vom Befriedigen des „Will-was-Neues-Gefühls“).
Mein Ziel wäre ein weiterer Schritt zu besseren Bildern einfach über mehr Freude am Fotografieren, ggf. auch durch weniger Nacharbeit am PC. Die neue Kamera muss auch kein voller Ersatz sein, ich behalte die K70 auf jeden Fall erstmal.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Natur:
Blumen/ Pflanzen auf Wiesen, im Garten, in Gärten, im Haus;
Insekten (draußen, Schmetterlinge, Bienen, Wespen, Wanzen etc.) und Tiere wie lokales Wild (Rehe, Hasen), Gartenvögel, Vögel im Schutzgebiet/ auf Flüssen, an Weihern etc.
Landschaften: vorwiegend in Mittelgebirgen, oft auch Flachland und im Urlaub gerne Berge, viel „Natur“, aber auch Städte
„Alltag“ und untergeordnet Street
Was ich nicht fotografiere: Porträts und gezielt Menschen als Hauptmotiv
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Pentax K 70 (APSC-Sensor) mit den Pentax-Objektiven 16-85 mm, 55-300 mm PLM, 21 mm Ltd, 35 mm Macro Ltd, 100 mm Macro und einem älteren 35-70 mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_bevorzugt ca. max. 1500€_ Euro insgesamt
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. - allerdings wenn > 200€ nur von offiziellem Händler (zB MBP, rebuy etc.)
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Modelle nicht bekannt, aber viele der gängigen DSLM (Canon, Nikon, Fuji, Olympus) und DSLR (Canon, Nikon, Pentax) in Händen gehalten
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt): Olympus und Fuji; Modelle nicht mehr bekannt, aber je kleiner/ kompakter und das „Retro“-Design sprechen mich sehr an
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Pentax K70 mit meistens 16-85 mm und/ oder 55-300 mm PLM
[ X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Klein und kompakt geht meiner aktuellen Ansicht nach nur ohne Spiegel
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[x] im Body kein 100% Muss, aber bin ich gewohnt und macht die Objektive günstiger und einfacher
....[ x] im Objektiv nehme ich gerne mit, Wenn nicht im Body, dann ein Muss
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[x ] Sonstiges: die Kamera und eine Auswahl an Objektiven sollte auf jeden Fall eine Abdichtung haben und wetterfest sein!
Zudem geht Größe (und Gewicht) im Zweifel vor Ausstattung.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[derzeit zu ca. 85%] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ selten] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ derzeit zu ca. 10%; Ziel: mehr] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x ] Ausbelichtung auf
....[ x] Fotopapier (Format ca. A2)
....[ x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
13. Sucher
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
die hier genannten Sachen sollten bei allen gängigen DSLM-Sensorgrössen für mich passen
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ x] Festbrennweite
[x ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ x] Makro
[X ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):