jusfoto
Themenersteller
Moin in die Runde,
ich stoße so langsam an die Grenzen meines Google Pixel 7a. Auch alternative Kamera-Apps mit mehr Einstellungsmöglichkeiten und die Nutzung eines Stativs bringen keine spürbare Verbesserung mehr – besonders bei Low-Light- und Nachtaufnahmen. Auch der digitale Zoom ist auf Dauer einfach nicht zufriedenstellend.
Ich fotografiere sowohl spontan bei Spaziergängen oder im Urlaub, aber durchaus auch geplant, wenn ich Motive oder Szenerien habe, die ich einfangen will. Deswegen ist mir auch die Kompaktheit und Gewicht des Gesamtsetups wichtig, damit ich auch die Kamera mitnehme und sie nicht daheim versauern lasse. Zudem steht im September auch noch eine Rucksackreise von Lissabon nach Porto an, auf der ich die Kamera auch mitnehmen will, aber auch vom Platz und Gewicht natürlich eingeschränkt bin. Wie schon mit dem Pixel will ich dabei mal zwischen Automatik und manueller Einstellung wechseln.
Nach Recherche habe ich das hier ins Augae gefasst:
Die Sony Alpha 6600 habe ich wegen des vorhandenen IBIS und dem besseren Akku im Vergleich zu 6500 ins Auge gefasst. Von Freunden wurde mir empfohlen bei meinem Einsatzszenario eine Kamera mit IBIS zu nehmen.
Ich bin mehr als offen für die Empfehlung anderer Objektive, die obigen sind das, was ich gefunden habe, und denke ich gut zu meinen Anforderungen passt. Wobei ich von der Anzahl der Auwahl an Objektiven ein bisschen überfordert bin
Pancakes scheint es ja für den E-Mount nicht so wirklich zu geben.
Was für mich noch im Raum steht, ob nicht auch eine Kompakte mit APS-C Sensor wie die Ricoh GR III oder Fujifilm X100 in Frage kommen könnte. Wobei ich da halt dann keine Möglichkeit der Erweiterung mehr habe.
Vielen Dank euch schon Mal für eure Empfehlungen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Städte/Street, Sonnenuntergänge und Skylines (insbesonder Frankfurt. und das bei Tag und low-light/nachts.
Dabei kann es auch Mal vorkommen, dass ich Makro Aufnahmen von Motiven, wie Blüten machen, wenn ich etwas Interessantes sehe. Zudem spiele ich auch gerne Mal mit selektiver Schärfe, wenn es sich anbietet für ein Motiv zur Betonung von Bildauaschnitten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 +/- 200 Euro insgesamt (In Zweifel erst Mal mit einem Objektiv)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Hier bin ich mir momentan nicht sicher.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein: Aber ich hatte bei Freunden schon die Sony Alpha 6300, Sony Alpha 7 und ein gehobeneres Nikon Modell in der Hand. Die Sony Alpha 6300 hat mir da am besten gefallen.
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen) (Was richtigte Kameras angeht)
[] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc. (Ich nutzte Luminar Neo für meine Buldbearbeitung. RAW werde ich vermutlich nur im Ausnahmefall direkt bearbeiten)
[] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format 10x15 klassich)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format vermtl eher A4, bzw Postergröße)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
ich stoße so langsam an die Grenzen meines Google Pixel 7a. Auch alternative Kamera-Apps mit mehr Einstellungsmöglichkeiten und die Nutzung eines Stativs bringen keine spürbare Verbesserung mehr – besonders bei Low-Light- und Nachtaufnahmen. Auch der digitale Zoom ist auf Dauer einfach nicht zufriedenstellend.
Ich fotografiere sowohl spontan bei Spaziergängen oder im Urlaub, aber durchaus auch geplant, wenn ich Motive oder Szenerien habe, die ich einfangen will. Deswegen ist mir auch die Kompaktheit und Gewicht des Gesamtsetups wichtig, damit ich auch die Kamera mitnehme und sie nicht daheim versauern lasse. Zudem steht im September auch noch eine Rucksackreise von Lissabon nach Porto an, auf der ich die Kamera auch mitnehmen will, aber auch vom Platz und Gewicht natürlich eingeschränkt bin. Wie schon mit dem Pixel will ich dabei mal zwischen Automatik und manueller Einstellung wechseln.
Nach Recherche habe ich das hier ins Augae gefasst:
- Body: Sony Alpha 6600 (gebraucht oder neu)
- Zoom: Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN (gebraucht)
- FB: Sigma 30mm f/1.4 oder Sony 35mm f/1.8 OSS (beide gebraucht)
Die Sony Alpha 6600 habe ich wegen des vorhandenen IBIS und dem besseren Akku im Vergleich zu 6500 ins Auge gefasst. Von Freunden wurde mir empfohlen bei meinem Einsatzszenario eine Kamera mit IBIS zu nehmen.
Ich bin mehr als offen für die Empfehlung anderer Objektive, die obigen sind das, was ich gefunden habe, und denke ich gut zu meinen Anforderungen passt. Wobei ich von der Anzahl der Auwahl an Objektiven ein bisschen überfordert bin

Pancakes scheint es ja für den E-Mount nicht so wirklich zu geben.
Was für mich noch im Raum steht, ob nicht auch eine Kompakte mit APS-C Sensor wie die Ricoh GR III oder Fujifilm X100 in Frage kommen könnte. Wobei ich da halt dann keine Möglichkeit der Erweiterung mehr habe.
Vielen Dank euch schon Mal für eure Empfehlungen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Städte/Street, Sonnenuntergänge und Skylines (insbesonder Frankfurt. und das bei Tag und low-light/nachts.
Dabei kann es auch Mal vorkommen, dass ich Makro Aufnahmen von Motiven, wie Blüten machen, wenn ich etwas Interessantes sehe. Zudem spiele ich auch gerne Mal mit selektiver Schärfe, wenn es sich anbietet für ein Motiv zur Betonung von Bildauaschnitten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 +/- 200 Euro insgesamt (In Zweifel erst Mal mit einem Objektiv)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Hier bin ich mir momentan nicht sicher.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein: Aber ich hatte bei Freunden schon die Sony Alpha 6300, Sony Alpha 7 und ein gehobeneres Nikon Modell in der Hand. Die Sony Alpha 6300 hat mir da am besten gefallen.
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen) (Was richtigte Kameras angeht)
[] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc. (Ich nutzte Luminar Neo für meine Buldbearbeitung. RAW werde ich vermutlich nur im Ausnahmefall direkt bearbeiten)
[] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format 10x15 klassich)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format vermtl eher A4, bzw Postergröße)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):