• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLM bis 1400€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... ein sehr guter sporttauglicher guter AF & Panasonic ist ja immer so eine Sache - wenn es wirklich zuverlässig & schnell sein sollte, würde ich nicht unbedingt
bei PANA abbiegen: ( da wird ab und an immer mal wieder geklagt, dass das nicht wirklich Snappy daher kommt und am Start einer Serie sollte das Ding schon sitzen )
Wenn ich wie der TO Videos drehen will, und diese versierter werden sollen, dann würde ich mindestens mal bei Panasonic vorbei schauen.
Die "AF Schwäche" von Panasonic ist mit den PD-AF Kameras auch nicht mehr so, wie das mal war, mit den Kontrast-AF Kameras. Und ist ja auch
nicht klar, wie hoch die Anforderungen des TO bei der Sport Fotografie sind, ob da wirklich darauf ankommt, daß AF bei jedem Bild sitzt, oder reicht,
wenn er mit genug Ausbeute heimkommt.
 
Hier gibs nochmal eine fachliche Einschätzung:

Zitat" In ihrer Preisklasse ist die S5 II in Bezug auf den Autofokus laut DPReview jetzt absolut konkurrenzfähig. Chris würde den Autofokus insgesamt minimal oberhalb der Nikon Z6 II, leicht unterhalb der Canon EOS R6 und quasi auf Augenhöhe mit der Sony A7 III einordnen. Im Video-Bereich schätzt Jordan den AF der S5 II im Vergleich zur direkten Konkurrenz minimal stärker ein als Chris im Foto-Bereich. "
Diese Einschätzung ist nach dem großen Update von April 2024 eher hinfällig. Das Echtzeit-Autofokussystem wurde mit diesem Update merklich angepasst (Tracking- und Erkennungsleistung für Personen wurde verbessert). Weiterhin wurde dieser mit dem Tieraugen-AF sowie Motiverkennung für Autos und Motorräder erweitert.

Für den Bereich Fußball ist die S5 II auf jedem Fall sehr gut geeignet. Für Video mit den vielen integrierten Videofeatures und der vorbildlichen Bildstabilisierung sowieso:

 
Ich dachte an eine R6, A9, A7iii und Z6ii. Aber ich bin mir nicht sicher was da am Sinnvollsten ist.

Vielleicht solltest Du auch gleich dazu sagen, was Du am Anfang an Objektiven möchtest. Wenn es ein 50er tut, kannst Du ruhig 1.400,- € für die Kamera ausgeben. Wenn es ein 200 / 300 mm Teleobjektiv für Sport sein soll, wird das mit dem Budget eng.
 
Fußball ist nach meinen Erfahrungen keine große Herausforderung für den AF. Geht auch mit der S5 einwandfrei. Interessanter ist die Frage, welche Brennweite gewünscht wird. Steht man am Spielfeldrand, dürften 300-400mm KB meistens reichen, es sei denn, man will auch die entfernten Szenen bildschirmfüllend einfangen, dann sind auf dem großen Feld 600mm angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja grad das Bild wär auch mit 400 gegangen... Torwart mit ganzem Kopf... oder 300m ohne abgeschnittene Beine und Action ist immer noch da
 
Vielleicht solltest Du auch gleich dazu sagen, was Du am Anfang an Objektiven möchtest. Wenn es ein 50er tut, kannst Du ruhig 1.400,- € für die Kamera ausgeben. Wenn es ein 200 / 300 mm Teleobjektiv für Sport sein soll, wird das mit dem Budget eng.
Also es sollte erstmal etwas im Bereich 24-70 sein falls, falls das möglich ist.
 
Wie gut ist denn der af der S5II in verschiedenen Bereichen?
Und was mich auch interessiert wie schlimm ist der Rolling shutter (Der Sensor Brauch ja bei der S5II etwa 25ms um alles abzulesen)?
 
Und was mich auch interessiert wie schlimm ist der Rolling shutter (Der Sensor Brauch ja bei der S5II etwa 25ms um alles abzulesen)?

Für Art von Fotografie, die Du genannt hast, spielt der Rolling Shutter keine Rolle.
An deiner Stelle wären mir Aspekte wie die Ergonomie und Haptik der Kamera sehr viel wichtiger. Das ganze Theoretisieren über einzelne Eigenschaften führt dich letztlich in die Irre.
 
Und was mich auch interessiert wie schlimm ist der Rolling shutter (Der Sensor Brauch ja bei der S5II etwa 25ms um alles abzulesen)?

Dann sind die circa 21ms ja garnicht so schlecht.

Woher hast Du die Werte?

Ich hab sonst immer hier nachgeschaut und da ist die S5II mit 50ms angegeben.

Ich will Dir die Panasonic nicht madig reden, da machst bestimmt nichts falsch. Aber die Sensorauslesezeit wär mir jetzt kein Kriterium, das unbedingt für die S5II sprechen würde.

Da wär z.B. jetzt die neue Nikon Z5II im Vergleich interessant. Die soll ja auch einen ganz guten Speed vorlegen.
 
Ich hab sonst immer hier nachgeschaut und da ist die S5II mit 50ms angegeben.
Der angegebene Wert ist dort falsch. Mit 50ms wären auch keine 30fps mit dem elektronischen Verschluss möglich. Hier z. B. sind die 21ms aufgeführt:

Die Z5 II liegt bei etwa 50ms:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten