• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLM bis 1400€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schlapperklangee

Themenersteller
Guten Morgen/Tag/Abend,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen hybrid Kamera.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich würde gerne Sport (Fußball), Portrait und Astro fotografieren.
Außerdem möchte ich auch Videos drehen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
Ich werde mir mal so, mal so Zeit nehmen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Zur Zeit besitze ich noch eine D3500 mit dem Kit Objektiv, einem 50-200mm f4-f5.6 ein 50mm f1.8 und ein 14mm t3.1

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

1800-1900 Euro insgesamt (Erstmal nur die Kamera und ein Objektiv und später natürlich noch ein paar mehr)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Ich habe die Z6II, die Z50II und die A7ii in der Hand gehabt.
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Der Griff hat mir bei der Z6II besser gefallen, Ich möchte aber zu Sony wechseln und fand die A7II sonst auch sehr gut

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format DIN A4)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom (Erstmal wäre ein lichtstarkes Zoom am interessantesten)
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Eigentlich schon. Ich wollte auf jeden Fall was neues probieren und bei Canon sind mir die Objektive zu teuer. Außerdem fand ich die Sony Benutzeroberfläche irgendwie besser als die der Z6II. Aber wenn man mir gute Argumente vorlegt, kann sich meine Meinung natürlich ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn man mir gute Argumente vorlegt, kann sich meine Meinung natürlich ändern.
Damit die Argumente nicht ins Leere laufen: Panasonic, Fujifilm sind kein Thema? Dir ist auch klar, dass eine A7II ein sehr altes Schätzchen ist? Dass die A7IV das aktuelle Modell ist? Dass es eine neue Z5II gibt, die in Deinen Preisrahmen passt? U.v.m..
Edit: Dass Du in einem Fotogeschäft, dass Dir eine A7II als aktuelle Kamera? anbietet, möglicherweise keine gute Beratung bekommst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern in die Hand nehmen und damit Wohlfühlen sind, neben der Technik, die elementaren Bestandteile der Freude beim Umgang mit technischen Geräten.
Dazu gesellen sich dann noch Neid und Stolz.
Wenn Du weißt, welche Brennweiten du brauchst oder haben möchtest ist ein Vergleich zwischen den Herstellern schnell erledigt. Allein die Tatsache, dass ein Hersteller
50 Objektive mehr hat als ein anderer Hersteller ist keine hilfreiche Tatsache. Außer, du möchtest alle Objektive haben und/oder kaufen.
 
Damit die Argumente nicht ins Leere laufen: Panasonic, Fujifilm sind kein Thema? Dir ist auch klar, dass eine A7II ein sehr altes Schätzchen ist? Dass die A7IV das aktuelle Modell ist? Dass es eine neue Z5II gibt, die in Deinen Preisrahmen passt? U.v.m..
Edit: Dass Du in einem Fotogeschäft, dass Dir eine A7II als aktuelle Kamera? anbietet, möglicherweise keine gute Beratung bekommst?
Die ist mehr als 10 Jahre alt und ist für dein Vorhaben nicht geeignet. Sie ist zu langsam und hat auch kein 4k. Unter einer A7III oder A7C würde ich bei Sony nicht einsteigen.
Bei Sony hast du den Vorteil des grössten Objektivsortimentes.
Mir ist schon bewusst, dass die A7II recht alt ist. Sie war nur ein Beispiel und nicht die Kamera die ich kaufen wollte.
 
Für Sport ist die A9 immer noch perfekt geeignet. Sie ist auch für alles andere sehr brauchbar. Eigene Erfahrung übrigens. Gebraucht sollte sie im Budget liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann macht es in meinen Augen mehr Sinn, bei der Kamera eine Stufe runterzuschrauben und das so Eingesparte für eine bessere Linse als Standard- = Kitzoom u nutzen. Oder, wie gesagt, zwei, da die Motivfelder halt sehr unterschiedlich sind (Portrait-Objektiv z.B.)
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich würde gerne Sport (Fußball), Portrait und Astro fotografieren.
Außerdem möchte ich auch Videos drehen.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1800-1900 Euro insgesamt (Erstmal nur die Kamera und ein Objektiv und später natürlich noch ein paar mehr)
Im Rahmen des Budgets bekommst Du aktuell eine neue Lumix S5 II inklusive 20-60mm f3.5-5.6 und 50mm f1.8 (zusammen für 1899€).

Sehr guter AF auch für Fußball, mit dem 50mm f1.8 hättest Du direkt ein sehr gutes Portrait-Objektiv und für die Astrofotografie mit dem Sensor der S5 II eine super Lowlight-Performance. Für Videos ist die S5 II zusätzlich top und hat die beste Videostabilisierung ohne Gimbaleinsatz auf dem Markt.

Würde Dir langfristig nur noch ein Telebrennweite für Fußball und ggf. ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv für Astro fehlen. Obwohl Du mit dem Kit bei 20mm mit f3.5 schon gute Aufnahmen von der Milchstraße machen könntest. Nachthimmel mit Sternenspuren funktionieren mit dem integrierten Feature "Live Composite" sehr gut.

 
Zuletzt bearbeitet:
1800-1900 Euro insgesamt (Erstmal nur die Kamera und ein Objektiv und später natürlich noch ein paar mehr)

Dann macht es in meinen Augen mehr Sinn, bei der Kamera eine Stufe runterzuschrauben und das so Eingesparte für eine bessere Linse als Standard- = Kitzoom u nutzen.
Mit einem Tamron 28-75 könnte das passen. Standardzoom ist nicht gleich billiges Kitzoom. Deutsche Gebrauchtpreise muss der TO allerdings selber recherchieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ein sehr guter sporttauglicher guter AF & Panasonic ist ja immer so eine Sache - wenn es wirklich zuverlässig & schnell sein sollte, würde ich nicht unbedingt
bei PANA abbiegen: ( da wird ab und an immer mal wieder geklagt, dass das nicht wirklich Snappy daher kommt und am Start einer Serie sollte das Ding schon sitzen )

Hatte die S5II nicht auch irgendwelche AF-Besonderheiten im AF-C Mode ?

Hier gibs nochmal eine fachliche Einschätzung:

Zitat" In ihrer Preisklasse ist die S5 II in Bezug auf den Autofokus laut DPReview jetzt absolut konkurrenzfähig. Chris würde den Autofokus insgesamt minimal oberhalb der Nikon Z6 II, leicht unterhalb der Canon EOS R6 und quasi auf Augenhöhe mit der Sony A7 III einordnen. Im Video-Bereich schätzt Jordan den AF der S5 II im Vergleich zur direkten Konkurrenz minimal stärker ein als Chris im Foto-Bereich. "



Zitat" ... - AF: ist sehr gut und auch für BIF geeignet. Die Erst-Erfassung ist allerdings ähnlich langsam, nur ein wenig schneller, als wie bei der G9-M2. Also nicht auf dem Level einer OM1-II oder aktueller Canon oder Sony Kameras. Insgesant aber sehr brauchbar, die Tracking-Raten waren sehr ordentlich, wenn die Erfassung erst mal gegriffen hat. Der AF ist logischerweise auch direkt von der AF-Motor-Geschwindigkeit der Objektive abhängig, heisst: mit schnelleren Objektiven kann man die Erfolgsquote auch spürbar erhöhen. Das ist aber auch nichts wirklich neues und trifft auf andere Kameras ebenso zu. "

oder aber hier ein schönes AF-( BIF ) Ranking:

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten