Tschickelebim
Themenersteller
Hallo zusammen,
erstmalig bin ich mir nicht sicher, welche Kamera ich mir kaufen soll. Es kommt aber nur eine Nikon in Frage.
Es geht mir zu 90% um die Leistung des AF-C für Motorsport, Windhundrennen, Libellen und Vögel im Flug. Kosten darf die Kamera bis 2000€ (nur der Body, Objektive werden entweder adaptiert oder nach und nach erneuert)
Grundsätzliches:
Für klein, schnuckelig und Sport habe ich ein (für mich) komplettes mFT-System, u.A. eine OMD-M1X, OM-1, mit z.b. 200/2.8, 300/4 und 100-400. mFT selbst bleibt zu 100%, die OM-1 brauche ich nicht unbedingt.
Für groß, schwer und Sport habe ich u.A. D4,D800, D500 mit AF-S 600/4D und Sigma Sports 150-600.
D800 wurde heute verkauft, die D4 kann wech, die D500 muss bleiben.
Mit beiden Systemen bekomme ich meine Motive locker eingefangen, ich erwähne das Equipment nur, damit ihr wisst mit welchem AF-C Speed ich derzeit unterwegs bin.
Jetzt "brauche" ich aber noch eine -im besten Fall- höher auflösende Nikon KB-Kamera, die optimalerweise auch Action tauglich ist (klar Z8/9 aber siehe Budget
)
Also fällt mir da nur die D850 ein.
Wie ist im Vergleich dazu der AF-C der Nikon Z7, Z7II einzuschätzen. Es heißt ja immer, dass der AF-C doch eher mittelprächtig ist, oder ist der nur für eine vergleichweise DSLM mittelprächtig aber trotzdem Besser als der einer D500/850? Wenn die Z7 nicht für Aktion taugt, dann würde mir die Version 1 für die höhere Auflösung ausreichen.
Plan B wäre, dass ich auf die 45MP verzichte und eine Z6II/ZF nehme, wie steht es da um den AF-C? (könnte auch zur Not die Z6III nehmen, deren AF soll ja deutlich verbessert worden sein)
Die Kaufberatung kann sofort beendet werden, wenn ihr mir sagt das die erste Version des AF-S 600/4 an Z nicht funktioniert, dann wird es die 850.
Gruß
Jörg
erstmalig bin ich mir nicht sicher, welche Kamera ich mir kaufen soll. Es kommt aber nur eine Nikon in Frage.
Es geht mir zu 90% um die Leistung des AF-C für Motorsport, Windhundrennen, Libellen und Vögel im Flug. Kosten darf die Kamera bis 2000€ (nur der Body, Objektive werden entweder adaptiert oder nach und nach erneuert)
Grundsätzliches:
Für klein, schnuckelig und Sport habe ich ein (für mich) komplettes mFT-System, u.A. eine OMD-M1X, OM-1, mit z.b. 200/2.8, 300/4 und 100-400. mFT selbst bleibt zu 100%, die OM-1 brauche ich nicht unbedingt.
Für groß, schwer und Sport habe ich u.A. D4,
D800 wurde heute verkauft, die D4 kann wech, die D500 muss bleiben.
Mit beiden Systemen bekomme ich meine Motive locker eingefangen, ich erwähne das Equipment nur, damit ihr wisst mit welchem AF-C Speed ich derzeit unterwegs bin.
Jetzt "brauche" ich aber noch eine -im besten Fall- höher auflösende Nikon KB-Kamera, die optimalerweise auch Action tauglich ist (klar Z8/9 aber siehe Budget

Also fällt mir da nur die D850 ein.
Wie ist im Vergleich dazu der AF-C der Nikon Z7, Z7II einzuschätzen. Es heißt ja immer, dass der AF-C doch eher mittelprächtig ist, oder ist der nur für eine vergleichweise DSLM mittelprächtig aber trotzdem Besser als der einer D500/850? Wenn die Z7 nicht für Aktion taugt, dann würde mir die Version 1 für die höhere Auflösung ausreichen.
Plan B wäre, dass ich auf die 45MP verzichte und eine Z6II/ZF nehme, wie steht es da um den AF-C? (könnte auch zur Not die Z6III nehmen, deren AF soll ja deutlich verbessert worden sein)
Die Kaufberatung kann sofort beendet werden, wenn ihr mir sagt das die erste Version des AF-S 600/4 an Z nicht funktioniert, dann wird es die 850.
Gruß
Jörg